Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon Roségold & Weißgold
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf „Hyper Horology“ stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum Tragekomfort. Aus diesem Grund verfügt es über ein neu gestaltetes fliegendes Tourbillon, während der charakteristische Stern auf dem Zifferblatt nun eine ganz andere Rolle spielt. Das neue Modell erscheint in streng limitierter Auflage von nur acht Stück je Variante.
Die Marke Roger Dubuis
Im Wesentlichen äußert sich der Fokus auf „Hyper Horology“ in drei Schwerpunkten: Expressivität, Modernität und Skelettierung. In der Tat spiegelt sich dies in den Projekten der Marke wieder: von rasanten Kooperationen mit Pirelli und Lamborghini bis hin zur innovativen Verwendung von Materialien. Die Excalibur Diabolus in Machina zum Beispiel verwendet die Legierung CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM, die aufgrund ihrer Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie beliebt ist. Die Roger Dubuis Excalibur Twofold verfügt über ein Gehäuse aus Mineralfaserverbundwerkstoff und ein Armband aus leuchtendem Kautschuk.
Gehäuse & Materialien der Excalibur Double Flying Tourbillon
Das Gehäuse der Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon misst 45 mm, bei einer Höhe von 13 mm. Die Verwendung von Weißgold und Roségold ist typisch für die Excalibur-Kollektion. In der Tat verwendet die Manufaktur in dieser Kollekion hauptsächlich traditioneller Edelmetalle, um so die Kompetenz des Uhrenhauses im Bereich der Haute Horlogerie unter Beweis zu stellen. Da es sich um eine Uhr handelt, die eine dynamische Ästhetik bieten soll, sind die Lünette und die Krone mit der keilförmigen Riffelung der Marke versehen, das sich auch auf dem Zifferblatt wiederfinden lässt.
Das Zifferblatt
Natürlich gibt es die skelettierten Excalibur-Uhren von Roger Dubuis schon seit fast zwei Jahrzehnten. Doch das neue Modell Excalibur Double Flying Tourbillon geht noch einen Schritt weiter und bietet eine „extreme Skelettierung“. Das bedeutet, dass die Teile so weit wie möglich skelettiert wurden, um einen besseren Blick auf das Innenleben der Uhr zu ermöglichen. Zusätzlich wurden alle Teile nachbearbeitet, um einen 3D-Effekt zu erzielen. Außerdem befindet sich der Stern nun über dem Federhaus und scheint zu fliegen. Bemerkenswert ist, dass der Stern nicht mehr zur eigentlichen Funktion der Uhr beiträgt, sondern nur noch ein reines Designelement ist.
Der doppelflächige Flansch ist mit einem gravierten Roger Dubuis Schriftzug bei 12 Uhr versehen und verfügt über eine Minuterie. Die goldenen Indexe sind mit Leuchtmasse gefüllt, um die Ablesbarkeit rund um die Uhr zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt die Uhr nun über klarere Linien mit polierten Winkeln, die ihr ein insgesamt schlankeres Aussehen verleihen. Saphirglas schützt das Zifferblatt sowie die Gehäuserückseite
Das Uhrwerk in der Excalibur Double Flying Tourbillon
Angetrieben wird die Uhr von dem aktualisierten Kaliber RD108SQ, das über einen automatischen Aufzug und eine erhöhte Gangreserve von 72 Stunden verfügt. Das komplexe Uhrwerk besteht aus 319 Komponenten und 32 Steinen. Auch das doppelte fliegende Tourbillon weist nun neue Materialien auf – vor allem einen unteren Tourbillonkäfig aus Titan sowie einen oberen Tourbillonkäfig aus Kobaltchrom. Letztere Legierung genießt den Ruf einer hohen Festigkeit. Durch die Verwendung dieser Materialien, die antimagnetisch sind, bleibt das Gewicht des fliegenden Tourbillons sehr gering.
Schließlich bietet die Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon eine Wasserdichtigkeit bis 100 m. Das neue Modell wird mit einem 3D-Kalbslederarmband geliefert, das leicht austauschbar ist. Die beiden Versionen der Excalibur Double Flying Tourbillon in Weiß- oder Roségold tragen die Poinçon de Genève und sind auf jeweils acht Stück limitiert. Beide Varianten kosten 285.500 Euro. Eine weitere limitierte Version, die komplett mit Diamanten mit Baguetteschliff besetzt ist, ist ebenfalls erhältlich.
Skelettiert. Zweiflächiger Flansch mit gravierter Minuterie undrnübertragenen Texten. Polierte und roségoldplattierte Stundenmarkierungenrngefüllt mit Super-LumiNova
ARMBAND
3D-Kalbslederband mit Quick Release System
UHRWERK
RD108SQ
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
72 Stunden
FREQUENZ
2 x 3 Hz (21.600 A/h)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, doppeltes fliegendes Tourbillon
PREIS
EUR 285.500 (Beide Versionen limitiert auf 8 Stück)
Die Uhrenmarke Panerai stellt ein neues Modell aus der Luminor-Kollektion vor: die Luminor Marina 44mm Guillaume Néry Edition (PAM01122). Die Uhr feiert den 70. Geburtstag von der Leuchtmasse Luminor, einer auf Tritium basierenden Substanz. Von der Uhr sind dementsprechend nur 70 Stück erhältlich, wobei Panerai für jede Uhr eine 70-jährige Garantie gibt. Guillaume Néry -…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
In mehr als 180 Jahren hat sich Hermès von Thierry Hermès Pariser Sattlerwerkstatt für edles Pferdegeschirr zu einer Marke mit Kultstatus (Stichwort: Birkin Bag) entwickelt. Der Fokus auf das Handwerk ging dabei aber nie verloren. Auch in der Haute Horlogerie hat die Marke ihr Können unter Beweis gestellt. Ihr neuestes Meisterwerk wurde jetzt auf der…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer zeigt sich in einem Gehäuse aus Rotgold, das mit einem schwarzen und grauen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr bietet eine Alarmfunktion, die sowohl auf eine feste Uhrzeit eingestellt werden kann oder aber als Timer fungiert. Diese Generation bietet auch einen Sichtboden, der das Schlagwerk sichtbar macht. Die Master Control…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
Vor 240 Jahren erschuf Abrahm-Louis Breguet die ersten Taschenuhren mit Minutenrepetition, deren Mechanismus auf einer Blattfeder statt Glocken beruht. Auch heute erklingt seine Erfindung von 1783 im Gehäuse der neuen Breguet Classique 7637 Répétition Minutes. Der Zeitmesser ist in zwei Ausführungen erhältlich – in Roségold mit einem schwarzen Zifferblatt oder in Weißgold mit einem nachtblauen Zifferblatt.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.