TUDOR präsentiert komplett schwarze und METAS-zertifizierte Black Bay Ceramic
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit moderner Mechanik, bleibt jedoch den wesentlichen Designmerkmalen der Kollektion und Marke TUDOR treu.
Das All-Black Gehäuse der Black Bay Ceramic
Die TUDOR Black Bay Ceramic erscheint in einem schwarzen Monoblock-Gehäuse aus Keramik. Das Material ist für seine Härte bekannt, wodurch dem Träger die meisten Kratzer am Gehäuse erspart bleiben werden. Bis auf die polierten Flanken, gibt die Manufaktur dem Gehäuse eine sandgestrahlte Oberfläche. Zusätzlich verfügt es über eine verschraubte, schwarze Krone aus Edelstahl, die mit der TUDOR Rose verziert ist. Nicht zuletzt trägt das Gehäuse eine drehbare Taucherlünette mit einem Einsatz aus Keramik. Letzterer ziert ein Sonnenschliff und gravierte Graduierungen. Ein gewölbtes Saphirglas schützt hier außerdem die Front. Auf der Rückseite ermöglicht unterdessen der Sichtboden den Blick auf die Mechanik.
Schwarzes Zifferblatt mit off-white Indizes
Das schlichte Zifferblatt trägt aufgesetzte Indizes mit off-white Leuchtmasse. Dazu kommen eine Minuterie an der Peripherie und der „Black Bay“-Schriftzug mit einem Verweis auf die Auszeichnung der Uhr als Master Chronometer. Die Zeit wird von drei Zeigern angegeben, die ebenfalls mit Super-LumiNova gefüllt sind. Der Stundenzeiger weist natürlich das TUDOR-typische Snowflake-Design auf. Im Gegensatz zu den anderen Modellen der Kollektion findet sich auf der Front jedoch kein Hinweis auf die Wasserdichtigkeit, die bei tauglichen 200 Metern liegt.
Selbst das Kaliber im Inneren der Black Bay Ceramic ist schwarz gehalten
Das Kaliber MT5602-1U treibt TUDORs Black Bay Ceramic an. Dieses Manufakturwerk verfügt über einen Selbstaufzug und eine Gangreserve von wochenendsicheren 70 Stunden. Dabei bewegt eine Unruh mit variabler Trägheit und Siliziumspirale die drei Zeiger. Das Uhrwerk trägt jedoch auch das METAS-Zertifikat, nach welchem vor allem Uhren von OMEGA geprüft werden. Dieses Zertifikat wird vom Eidgenössisches Institut für Metrologie vergeben, welches die Uhr auf Präzision, Wasserdichtigkeit, Antimagnetismus und mehr testet. Die Black Bay Ceramic erreicht also garantiert die vorgeschriebene Ganggenauigkeit von -0 bis +5 Sekunden pro Tag. Durch den Gehäuseboden ist außerdem das völlig schwarze Uhrwerk mit dem Rotor aus Wolfram sichtbar.
Preis & Verfügbarkeit der TUDOR Black Bay Ceramic
Die Uhr erscheint an einem Hybrid-Band aus Leder und Kautschuk, das mit einer Faltschließe aus PVD-beschichtetem Edelstahl sichert. Zusätzlich legt die Manufaktur ein schwarzes Textilband mit cremefarbenem Streifen bei. Der Preis für die TUDOR Black Bay Ceramic beträgt 4.410 Euro.
Hybridarmband aus Leder und Kautschuk mit Schließe aus schwarz PVD-beschichtetem 316L-StahlrnrnZusätzliches schwarzes Stoffarmband mit cremefarbenem Band und schwarzer PVD-beschichteter 316L-Stahlschließe
Was unterscheidet ein Bicompax Chronograph eigentlich von einem gewöhnlichen Chronographen? Grundsätzlich besitzt ein Bicompax-Chronograph (wie es der Name schon sagt) nicht drei, sondern nur zwei Hilfszifferblätter. Neben dem diesjährigen Trend zu Uhren mit grünen Zifferblättern, erlebt die Uhrenwelt auch ein Revival der Bicompax-Chronographen, die bereits Mitte des 20. Jahrhunderts erstmals auftauchten. Ihr Vintage-Look und symmetrisches…
Hublot hat die Big Bang Unico Novak Djokovic vorgestellt, eine limitierte Auflage von 100 Stück, die den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic feiert. Die Uhr besteht aus recycelten Tennisschlägern und Tennishemden und ist trotz ihrer Größe von 42 x 14,5 mm extrem leicht. Mit vier verschiedenen Armbändern und einem modifizierten Unico-Manufakturwerk bietet die Uhr Vielseitigkeit und…
Richard Mille präsentiert als Hauptsponsor der Segelregatta Les Voiles De St Barth die limitierte RM 60-01 Les Voiles De St Barth. Weil das Event in diesem Jahr nicht stattfinden kann, bekräftigt die Marke ihr Engagement und will alle Erlöse aus dem Verkauf einer RM 60-01 an Initiativen auf St. Barth spenden. Die Uhr hat ein…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem…
Für alle Oldtimer-Liebhaber findet im Februar ein echtes Highlight statt. Vom 31. Januar bis 04. Februar kann man beim Salon Rétromobile zahlreiche Vintage Automobile bestaunen. Doch damit nicht alles. Chopard wird auf der Messe in Paris seinen auf 100 Stück limitierten Zeitmesser Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition präsentieren. Das Design dieses besonderen Modells wurde von…
4.000 Meter Tiefe oder 400 bar – so viel hält die Oris AquisPro 4000m stand. Damit ist die neue Taucheruhr die bisher Widerstandsfähigste im Markenportfolio von Oris. Während ein Wellenmuster auf dem Zifferblatt optisch zum Wagnis in die Tiefe anregt, ermöglichen ein robustes Titan-Gehäuse und eine patentierte Keramik-Lünette mit Rotationssicherheitssystem auch den Sprung ins Wasser. Das Gehäuse…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
Der Hersteller aus Pforzheim ist für seine lange Geschichte im Bau von Fliegeruhren bekannt. Als moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr präsentierte man 2018 dann die Stowa Flieger Verus. Mit ihrem matten Gehäuse und dem puristischen Zifferblattdesign erhielt die Uhr den Red Dot Design Award. Jetzt folgt eine kleinere Variante mit 36 mm Gehäuse. Gehäuse Das…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.