Oris Aquis Date Calibre 400 41,5 mm in Blau, Anthrazit und Grün
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl mit Stahlband als auch mit Kautschukband verfügbar.
Die Oris Aquis und das Calibre 400
Im letzten Jahr präsentierten die Hölsteiner stolz ihr neues Manufakturkaliber – das Calibre 400. Dieses bietet eine starke Gangreserve von 5 Tagen bei hoher Präzision und Robustheit. Als erstes wurde die beliebte Oris Aquis neuaufgesetzt und mit dem Calibre 400 ausgestattet. Nun präsentiert Oris eine kleinere Variante dieser Uhr, die jedoch mit der gleichen Mechanik punkten kann. Neben dem typischen Blau der Kollektion erscheint diese mit einem Zifferblatt in Anthrazit oder Grün.
Gehäuse
Die drei Varianten der Oris Aquis Date 41,5 mm erscheinen mit einem Gehäuse aus Edelstahl. Dieses misst 41,5 mm im Durchmesser, also 2 mm weniger als jenes der Flaggschiff Aquis Date Calibre 400. Das Design dagegen bleibt unverändert. So hat das mehrteilige Stahlgehäuse kantige Bandanstöße mit sichtbaren Schrauben. Auf der Rückseite offenbart der Gehäuseboden aus Saphirglas die Mechanik im Inneren. An anderer Stelle verhindert der massive Kronenschutz, dass die verschraubte Stahlkrone beschädigt wird. Währenddessen zeigt sich die einseitig drehbare Lünette mit Keramikeinsatz in blau, anthrazit oder grün – je nach Zifferblattfarbe.
Zifferblatt in Blau, Anthrazit und Grün
Oris präsentiert die neue Aquis Date 41,5 mm mit drei verschiedenen Zifferblattfarben. Zu dem klassischen Blau, das die 43,5 mm Variante ziert, gesellt sich nun ebenfalls Anthrazit und Grün. Erwähnenswerterweise sind diese Farben nicht bei dem größeren Modell zu haben. Fans der trendigen Zifferblattfarbe Grün müssen sich deshalb mit dem kleineren Gehäusedurchmesser zufrieden geben. Allen Varianten gemein sind währenddessen die Indizes und Zeiger, die großzügig mit Super-LumiNova gefüllt sind.
Interessanterweise verringert Oris den Text auf dem Zifferblatt. Beim großen Bruder findet sich noch die Zeile „Pressure Resistant“. Diese wurde hier, zugunsten einer aufgeräumten Front, weggelassen. Dabei bleibt die Wasserresistenz von 30 bar jedoch unverändert. Auch das Datumsfenster bei 6 Uhr verfügt immer noch über eine schwarze Zahlenscheibe und kann per Schnellkorrektur eingestellt werden.
Das Calibre 400 im Inneren der Oris Aquis Date 41,5 mm
Die Hölsteiner statten die Oris Aquis Date 41,5 mm mit dem 2020 vorgestellten Calibre 400 aus. Dieses Manufakturwerk glänzt mit einer Gangreserve von 5 Tagen und hoher Robustheit. Entsprechend enthält das Werk über 30 antimagnetische Komponenten, unter anderem ein Hemmungsrad und einen Anker aus Silizium, um es gegen Magnetismus zu schützen. Auch in Punkto Präzision enttäuscht die Mechanik nicht: mit einer Gangabweichung von -3/+5 Sekunden pro Tag übertrifft sie (theoretisch) die COSC-Chronometer Vorgaben.
Außerdem hat Oris das Kugellager des automatischen Aufzugs gegen ein Reiblager getauscht, bei dem eine Stahlachse durch eine Manschette geführt ist. Dadurch konnte eine typische Schwachstelle von mechanischen Uhrwerken ausgemerzt werden. Wie überzeugt die Manufaktur von der Langlebigkeit ihres Uhrwerks ist, zeigt sich an den empfohlenen Wartungsintervall von 10 Jahren. Darüber hinaus gewährt das Unternehmen eine 10 jährige Garantie, sobald die Uhr bei MyOris registriert wurde.
Armbandwechselsystem
Auch dieses Modell ist mit Oris‘ Quick Strap Change System ausgestattet. Damit kann das Armband schnell und ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Dazu muss nur die Lasche am Ende des Bands geöffnet und um den Steg der Bandanstöße geführt werden. Die Oris Aquis Date 41,5 mm kommt entweder am Stahl- oder am Kautschukband. Beide verfügen dabei über eine Faltschließe und Tauchverlängerung.
Preis und Verfügbarkeit der Oris Aquis Date Calibre 400 41,5 mm
Die Oris Aquis Date Calibre 400 41,5 mm in Blau, Anthrazit oder Grün ist ab Juni 2021 verfügbar. Der Preis gleicht der größeren Oris Aquis Calibre 400 im 43,5 mm Gehäuse. In Deutschland kosten die Uhren 2.900 Euro mit Kautschukarmband und 3.000 Euro mit Stahlband.
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie,…
Richard Mille stellt mit der RM 16-02 Automatic Extraflat eine Neuinterpretation seiner ersten rechteckigen Uhr, der RM 016, vor, die über das neue Inhouse-Automatikkaliber CRMA9 verfügt. Das aktuelle Modell greift die bekannten Designcodes der Marke auf und verleiht ihnen eine moderne Note. Die RM 16-02 besticht durch ihre klare Linienführung, die eine Vielzahl technischer Feinheiten…
Die Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik Extraflach (RD#3) bringt ein fliegendes Tourbillon in dem schmalen „Jumbo“-Gehäuse unter. Um die Komplikation auch für die „Jumbo“ möglich zu machen, musste ein völlig neues Uhrwerk entwickelt werden. Gleichzeitig sollten nämlich die klassischen Proportionen beibehalten werden. Anfang des Jahres läutete die Manufaktur bereits das Jubiläumsjahr der Kollektion…
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
OMEGA präsentiert eine weiteres Modell aus der Zusammenarbeit zwischen dem Uhrenhersteller und Orbis – einer gemeinnützige Organisation, die Augenkrankheiten in Entwicklungsländern behandelt. Die OMEGA Trésor Orbis-Edition ist mit zwei verschiedenen Lünetten erhältlich und greift den Orbis Teddybär auf, den jedes Kind erhält, das von Orbis behandelt wird. ORBIS ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Behandlung…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Seit 2010 bringt die ‚Portugieser Yacht Club‘ eine sportliche Note in die Portugieser-Familie. IWC Schaffhausen erweitert die Linie nun mit vier neuen Modellen. In der Portugieser Yacht Club Moon & Tide kommt zum ersten Mal die von IWC neu entwickelte Gezeitenanzeige zum Einsatz. Die Portugieser Yacht Club Chronograph wird in drei Varianten aufgelegt. Alle neuen…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.