Patek Philippe 5905/1A-001 Flyback-Chronograph mit Jahreskalender
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5905/1A-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen mit einem Jahreskalender. Sie erscheint in einem Gehäuse und mit einem Armband aus Stahl und ergänzt so die Referenzen 5905P-001 aus Platin sowie 5905R-001 aus Roségold um eine sportlichere Variante.
Das Gehäuse besteht aus Edelstahl
Mit dieser Uhr präsentiert Patek Philippe erstmals einen Ref. 5905 Chronographen mit einem Gehäuse aus Edelstahl. Der Durchmesser beträgt hier 42 mm bei einer Höhe von 14,13 mm. Geblieben sind auch die polierten und satinierten Finissierungen am Gehäuse und die gewölbte Lünette. Während sich an der rechten Seite die Chronographen-Drücker befinden, sind die drei Korrektoren auf der anderen Seite für das Einstellen des Kalenders zuständig. Die Krone verfügt unterdessen nur über zwei Positionen: gedrückt für das Aufziehen der Uhr und gezogen für das Einstellen der Zeit. Obwohl die 5905/1A-001 eine „sportlichere“ Alternative sein soll, hält sie dem Wasserdruck nur bis 30 Meter stand.
Olivgrünes Zifferblatt
Diese Variante erscheint mit einem olivgrünem Zifferblatt mit Sonnenschliff-Motiv. Darauf geben zwei Hauptzeiger mit Leuchtbeschichtung im Dauphine-Stil die Stunden und Minuten an. Um das Zifferblatt herum finden sich aufgesetzte Stundenindexe. Der zentrale Chronographenzeiger fungiert hier auch als einziger Sekundenzeiger. Zusätzlich befindet sich ein 60-Minuten-Zähler bei 6 Uhr, der außerdem eine diskrete Tag-/Nacht-Anzeige integriert. Der Jahreskalender setzt sich aus den drei Fenstern bei 10, 12 und 2 Uhr für den Wochentag, das Datum und den Monat zusammen.
Die Mechanik im Inneren der Patek Philippe 5905/1A-001
Ausgestattet mit dem hauseigenen Kaliber CH 28-520 QA 24H bietet die Uhr sowohl einen Flyback-Chronographen als auch einen Jahreskalender. Der Chronograph integriert ein Schaltrad und eine vertikale Kupplung, was die Nutzung des Chronographenzeigers als Zentralsekunde möglich macht. Der Jahreskalender unterscheidet, ob ein Monat 30 oder 31 Tage hat und muss nur einmal jährlich (am 1. März) korrigiert werden. Das Werk besteht aus insgesamt 402 Einzelteilen und bietet automatischen Aufzug mit einem Rotor aus 21-karat Gold. Die Gangautonomie beträgt mindestens 45 Stunden aber maximal 55 Stunden. Nicht zuletzt ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf das verzierte Uhrwerk.
Preis & Verfügbarkeit der Patek Philippe 5905/1A-001
Die Uhr erscheint mit einem integrierten, dreigliedrigen Armband. Dessen Glieder sind außen poliert und innen satiniert. Dazu kommt eine patentierte Patek Philippe Sicherheitsfaltschließe mit vier voneinander unabhängigen Rasten. Die Uhr ist ab sofort erhältlich und kostet 51.010 Euro.
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.