Der Porsche Design Chronograph 718 GT4 RS passt perfekt zum neuen Cayman GT4 RS
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der dem Felgendesign des Sportwagens entspricht. Mithilfe des Online-Konfigurators lässt sich der Chronograph ganz nach dem eigenen Geschmack anpassen.
Porsche 718 GT4 RS: Der Cayman für die Rennstrecke
Dieser für die Rennstrecke optimierte 718 Cayman bietet maximale Leistung und Fahrspaß durch Hightech weit und breit. So zeugen die Lufteinlässe an der Front und der Heckflügel mit Swan-Neck-Anbindung von dem Anspruch des Zweisitzers. Der Wagen kommt mit dem Porsche PDK-Getriebe, was schnelle Schaltvorgänge ermöglicht.
Für den Antrieb sorgt ein 4,0-Liter-6-Zylinder-Boxer-Saugmotor, der starke 500 PS auf die Straße bringt. Von Null auf Hundert schafft es der Porsche in 3,4 Sekunden und erst bei 315 km/h endet der Vorwärtstrieb. Außerdem sorgt eine Hochdrehzahlkonzept bis über 9.000 Umdrehungen für direktes Ansprechverhalten. Allerdings ist auch für die Emotionen gesorgt: Die Verlegung des Motors in den Innenraum offenbart nicht nur die Mechanik unter der Heckscheibe, sondern sorgt auch für satten Sound für Fahrer und Beifahrer.
Die Porsche Design Chronograph 718 Cayman GT4 RS
Die passende Uhr greift das Design des GT4 auf. So besteht das Gehäuse aus leichtem Titan, das auch in der Motortechnik Anwendung findet. Auch zeugen viele kleine Details von der Verbindung zum Cayman. Nicht nur auf dem Gehäuse und dem Armand findet sich der Schriftzug „GT4 RS“ wieder. Auch auf dem Zifferblatt macht eine rotierende Scheibe auf den dazu gehörigen Sportwagen aufmerksam.
Das Gehäuse besteht aus leichtem Titan
Das Gehäuse der Uhr besteht aus leichtem aber auch widerstandsfähigem Titan. Dieses präsentiert sich wahlweise in natürlicher Farbe oder aber geschwärzt. Der Durchmesser beträgt 42 mm. An der Seite sind die Drücker und die griffige Krone mit dem Porsche Design Logo zu finden. Nicht zuletzt trägt die Uhr eine Lünette mit Tachymeter oder alternativ einer Minuterie. Auf der Rückseite ermöglicht der Sichtboden den Blick auf die Mechanik. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar bzw. 50 Meter.
Zifferblatt in Mattschwarz oder Carbon
Das Zifferblatt besticht durch dessen reflexionsarme mattschwarze Beschichtung. Es erinnert an den Drehzahlmesser des Fahrzeugs und trägt Strichindizes mit Minuterie und Fünf-Minuten-Schritten. Dazu kommen die schwarzen Hauptzeiger mit Leuchtmasse. Die Zeiger der Chronographen-Funktion sind dagegen in der Signalfarbe Gelb gehalten. Bei 12 Uhr befindet sich dabei ein 30-Minuten-Zähler, während bei 6 Uhr die Stunden gemessen werden. Zusätzlich befindet sich eine drehende Sekundenscheibe bei 9 Uhr. Diese trägt den „GT4 RS“-Schriftzug und zeigt das Laufen der Uhr an. Allerdings fungiert diese nicht als kleine Sekunde. Schließlich platziert Porsche Design ein Datumsfenster bei 4 Uhr.
Alternativ steht auch ein Zifferblatt in Carbon-Optik zur Auswahl. Allerdings können auch weitere Individualisierungen vorgenommen werden. So sind Chronographen-Zeiger in schwarz oder weiß verfügbar. Der Höhenring an der Peripherie lässt sich ebenfalls farblich anpassen.
Der Motor im Inneren der Porsche Design Chronograph 718 Cayman GT4 RS
Das Kaliber WERK 01.200 treibt hier die Zeiger an. Es basiert auf dem Valjoux 7750 und bietet automatischen Aufzug und eine maximale Gangautonomie von 48 Stunden. Der Aufzugsrotor gleicht dem Design der Wagenfelge und kann farblich angepasst werden. Nicht zuletzt bietet das Kaliber einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Letztere ermöglicht das Neustarten einer Zeitmessung ohne vorher stoppen zu müssen. Das Uhrwerk trägt auch das Chronometer-Zertifikat der COSC, was unter anderem eine maximale Gangabweichung von maximal -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert.
Die Uhr erscheint an einem Armband aus schwarzem Fahrzeugleder und schwarzem Race-Tex mit „GT4 RS“-Prägung. Die Ziernähte kommen entweder in Arktikgrau oder Tiefseeblau. Im Konfigurator kann die Uhr allerdings noch weiter angepasst werden. Der Porsche Design Chronograph 718 Cayman GT4 RS ist ab dem 17.11.2021 in den Porsche Zentren erhältlich. Der Basispreis beträgt 8.050 Euro.
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Im Rahmen der Watches and Wonders 2025 stellt Panerai die Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 vor. Mit ihrem Gehäuse aus hochwertigem Platinumtech und der Komplexität eines Ewigen Kalenders erweitert sie das High-End-Segment der Marke. Die Luminor ist seit den 1960er-Jahren eng mit Panerai verbunden. Die neue PAM01575 führt diese Tradition fort und verbindet anspruchsvolle…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Mit der RM 21-01 Tourbillon Aerodyne stellt die Uhrenmanufaktur Richard Mille eine neue Uhr vor, die – wie der Name schon verrät – von der Luftfahrt inspiriert ist. Außerdem verfügt sie über ein Tourbillon und ist in einem Gehäuse aus Rotgold und Carbon untergebracht. Tatsächlich ist das Modell auf 50 Stück limitiert. Gehäuse & Materialien…
Vor 240 Jahren erschuf Abrahm-Louis Breguet die ersten Taschenuhren mit Minutenrepetition, deren Mechanismus auf einer Blattfeder statt Glocken beruht. Auch heute erklingt seine Erfindung von 1783 im Gehäuse der neuen Breguet Classique 7637 Répétition Minutes. Der Zeitmesser ist in zwei Ausführungen erhältlich – in Roségold mit einem schwarzen Zifferblatt oder in Weißgold mit einem nachtblauen Zifferblatt.…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
Montblanc fängt die höchsten Berge in einer Uhr ein Auch wenn Montblanc nach dem vermeintlich höchsten Berg Europas benannt ist – der Elbrus im Grenzgebiet zu Asien ist 836 Meter höher, aber seine europäische Geografie umstritten –, widmet die 1906 gegründete Hamburger Marke ihr Können auch anderen Erhebungen unserer Erde. Jüngstes Beispiel ist die 1858…
Die 2018 vorgestellte FiftySix Kollektion wird durch zwei neue Roségold-Versionen erweitert. Erhältlich ist jeweils eine Vollkalender- und eine Automatik-Version, erstmals mit sepiabraunem Zifferblatt an einem braunen Kalbslederarmband. Die FiftySix Linie ist vor allem von der 1956 vorgestellten Referenz 6073 inspiriert, der ersten wasserdichten Automatikuhr von Vacheron Constantin. Eine neue sepiabraune Zifferblattfarbe soll nun den Vintage-Charakter…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Im Januar nahm Zenith die LVMH Watch Week in Dubai zum Anlass, um zwei neue Unisex-Modelle der Elite-Kollektion vorzustellen: Die Elite Classic und die Elite Moonphase. Beide sind in 40,5 mm (18 Karat Roségold oder Edelstahl) Gehäusen untergebracht, sind bis zu 50 m wasserdicht und werden auf blauen, braunen oder grauen Alligatorlederbändern präsentiert. Das neu…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.