Im Jahr 2017 präsentierte Bell & Ross die BR 03-92 Horolum. Sie sollte mit der starken Leuchtmasse and die Landebahnen von Flughäfen erinnern. Jetzt folgt mit der BR 05 Horolum eine neue Version der Serie, die auf der sportlich-schicken BR 05-Kollekion basiert. Die Uhr bietet ebenfalls Ablesbarkeit in allen Situationen und ist in einem urbanen Stahlgehäuse untergebracht. Außerdem erscheint sie mit einem integrierten Stahlband. Als limitierte Edition werden allerdings nur 250 Exemplare hergestellt.
Das Gehäuse der BR 05 HOROLUM
Das Gehäuse basiert auf den Linien der BR 05-Kollektion. Damit zeichnet es sich durch die moderne Interpretation des „Kreis im Quadrat“-Gehäuses aus, das auf die früheren Modelle der Marke zurückgeht. Hier wurden die Ecken abgerundet, um ein eleganteres Design zu erzielen. Geblieben sind jedoch die vier Schrauben auf der Lünette. Durch ein Perlstrahlverfahren erhält das 40 mm Gehäuse eine matte Oberfläche, die an die Fassaden von modernen Gebäuden erinnern soll. Auf der Rückseite ermöglicht außerdem ein Saphirglasboden den Blick ins Innere der Uhr.
Das Zifferblatt erinnert an die Architektur der Großstädte
Auch das Zifferblatt der BR 05 Horolum besteht aus perlgestrahltem Stahl. Dadurch bildet es mit dem Gehäuse ein einheitliches Ganzes. Es soll an urbane Architektur erinnern und sorgt dabei für klare Gestaltung. Die Zeiger geben die Zeit mithilfe von Stabindizes an, die in einen Ring eingelassen sind. Allesamt tragen jedoch Leuchtmasse des Typs C5, einer der leistungsstärksten Varianten. Dadurch lässt sich die Zeit auch bei Nacht einfach ablesen. Nicht zuletzt befindet sich auch ein Datumsfenster bei 3 Uhr.
Dieses Uhrwerk treibt die BR 05 Horolum an
Im Inneren der BR 05 Horolum steckt das Kaliber BR-CAL.321, welches auf dem Sellita SW300-1 basiert. Damit bietet es einen automatischen Aufzug mit einer maximalen Gangautonomie von 38 Stunden. Den Rotor gestaltet Bell & Ross jedoch wie die Felge eines Sportwagens mit einem runden, statt einem halbkreisförmigen Teil. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen (4 Hz) und bietet Stunden, Minuten, Sekunden und ein Datum.
Preis & Verfügbarkeit der Bell & Ross BR 05 Horolum
Die Uhr erscheint an einem integrierten Stahlband, das die gleiche Struktur wie das Gehäuse aufweist. Außerdem ist wahlweise eine Variante mit schwarzem Kautschukband erhältlich. Beide Armbänder sind jedoch mit einer Faltschließe ausgestattet. Die Bell & Ross BR 05 Horolum erscheint als limitierte Edition mit einer Auflage von 250 Exemplaren. Der Preis beträgt 4.500 Euro mit Kautschukband und 4.990 Euro mit Stahlband.
Sie lieben Zeitmesser und machen daraus kein Geheimnis: Unsere Horologie-Fachsimpler Philippe und Alexander im Gespräch. Der Elefant im Raum Philippe: Eigentlich kann man nicht über die neue Advanced Research Minutenrepetition von Patek Philippe sprechen ohne vorher über das zu reden, was letzten Samstag passiert ist. Alexander: Die Phillips Auktion in New York? Philippe: Genau. Ich…
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des…
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird. Die neue Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown zelebriert…
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und…
Bereits im Jahr 2015 ebnete die GMT Black den Weg für die GMT Sport. Auf dieser Grundlage haben Robert Greubel und Stephen Forsey ihre Innovation aufgebaut und präsentieren nun ein leichtes und besonders robustes Titangehäuse mit Profil, ovaler Lünette und integrierten Bandanstößen. Die neuartige Gehäuseform erscheint von oben aus betrachtet perfekt rund, die aus anderen Blickwinkeln aber eine…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Mit der Vorstellung des zweiten Kapitels der M.A.D-Serie präsentiert M.A.D. Editions eine Uhr, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch äußerlich stark von der M.A.D 1 abhebt. Dieser Zeitmesser, eine Kreation von Eric Giroud – Designer und langjähriger Freund von MB&F –, ist eine Liebeserklärung an die wilde, mitreißende Clubkultur der 90er-Jahre. Hier ist alles,…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph. Die Uhr kombiniert komplizierte Mechanik mit einem freigelegten Zifferblatt und einem Gehäuse in Roségold und schwarzer Keramik. Das neue Modell ist eine limitierte Edition von 50 Exemplaren. Das Gehäuse kombiniert Keramik und Roségold Die Uhr ist in dem avantgardistischen Gehäuse der Kollektion untergebracht,…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Sportuhren aus Stahl sind in der Branche nicht zu bremsen - und Audemars Piguet springt mit der Einführung von sechs neuen Code 11.59-Modellen aus Stahl auf den Zug auf. Bei den Neuheiten handelt es sich um ein Trio von Dreizeigermodellen sowie drei neue Chronographen. Im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen aus Edelmetall verfügen diese Uhren nicht…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.