Chopard L.U.C XPS 1860 Officer: Der Offiziersboden macht ein elegantes Comeback
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem grünen Zifferblatt zeigt sich unterdessen das gleiche Wabenmuster, das die Geschichte der Manufaktur referenziert.
Das Gehäuse besteht aus ethischem Gold
Das Gehäuse der Chopard L.U.C XPS 1860 Officer besteht aus 18 Karat ethisch gefördertem Gelbgold und misst 40 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 7,7 mm. Es zeigt sich mit vertikal satinierten Flanken und Bandanstößen, während die Lünette und der Boden poliert sind. Die Front schützt derweil ein entspiegeltes Saphirglas. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 Meter.
In die Krone aus Gold ist ein Drücker integriert, der die Klappe des Sichtboden öffnet. Diese Funktion geht auf Taschenuhren zurück, denn so wurde das Glas der Zeitmesser geschützt. Der Offiziersboden ging jedoch mit der Einführung der Armbanduhren verloren. Chopard bringt dieses Relikt nun zurück und verziert den Deckel mit einem Wabenmotiv auf der Außenseite. Auf der Innenseite erwartet den Träger ein von Hand gravierter Bienenkorb und zufällig platzierte Bienen, die jede Chopard L.U.C XPS 1860 Officer zu einem Unikat machen.
Grünes Zifferblatt mit Guillochage
Das waldgrüne Zifferblatt der Chopard L.U.C XPS 1860 Officer besteht aus massiven Gold. Im Zentrum findet sich ein guillochiertes Wabenmuster, das typisch für die Manufaktur ist. Die goldenen Indizes liegen auf einem Stundenkreis mit Sonnenschliff. Die Zeit geben vergoldete Dauphine-Zeiger zusammen mit der Kleinen Sekunde bei 6 Uhr an. Letztere ist azuriert und beherbergt das Datum.
Das ultraflache Uhrwerk der L.U.C XPS 1860 Officer
Im Inneren arbeitet das Kaliber L.U.C 96.01-L, das mit einer Bauhöhe von 3,3 mm äußerst flach daherkommt. Dennoch bietet es automatischen Aufzug per Mikrorotor aus 22 Karat Gold. Die Gangreserve beträgt, dank der zwei Federhäuser, insgesamt 65 Stunden. Für die Ganggenauigkeit bürgt derweil die Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC), was eine Abweichung von maximal -4/+6 Sekunden pro Tag garantiert. Außerdem trägt die Uhr das Genfer Siegel. Diese strenge Zertifizierung kontrolliert die Qualität aller Komponenten des Zeitmessers und fällt unter ein Gesetz des Kantons Genf.
Preis & Verfügbarkeit der Chopard L.U.C XPS 1860 Officer
Die Uhr erscheint an einem handgenähten Armband aus braunem Alligatorleder. Die dazugehörige Dornschließe besteht aus 18 Karat Gelbgold. Das Modell ist auf 50 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt in Deutschland 33.400 Euro.
TUDOR stellt auf der diesjährigen Watches & Wonders Uhrenmesse eine Reihe interessanter Neuheiten vor. Eine der wichtigsten Neuerscheinungen ist die Black Bay Pro. Darüber hinaus lanciert das Uhrenhaus eine zweifarbige Black Bay GMT und eine Black Bay Chrono mit neuem Farbschema sowie die Black Bay S&G mit dekorativen Zifferblättern und neuen Größen. Wir tauchen ein und schauen uns im Detail an, was…
Audemars Piguet präsentiert fünf neue Royal Oak-Modelle, die allesamt grüne Zifferblätter tragen. Zusätzlich zu einer „Jumbo“ mit Platingehäuse lanciert die Manufaktur eine Chronograph Automatik mit Goldgehäuse und drei Automatik Flying Tourbillon. Bis auf die „Jumbo“ erscheinen all diese Uhren als streng limitierte Auflagen von teilweise unter 15 Exemplaren. Royal Oak „Jumbo“ Extraflach mit Platingehäuse und…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Daniel Roth ist ein Name, der bei Uhrenliebhabern und Sammlern gleichermaßen bekannt sein sollte. Die Marke, die 1988 vom gleichnamigen Uhrmacher gegründet wurde, ist bekannt für ihre einzigartigen Doppel-Ellipsen-Gehäuse und hochwertigen Zeitmesser. Nach einer langen Pause feiert die Marke nun ihr Comeback mit neuen Modellen, die in Zusammenarbeit mit La Fabrique du Temps Louis Vuitton…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
A. Lange & Söhne hat anlässlich der Watches & Wonders 2020 eine neue A. Lange & Söhne Odysseus mit Weißgoldgehäuse und grauem Zifferblatt präsentiert. Die Uhr ist in einem 40,5 mm Weißgoldgehäuse untergebracht und hat ein graues Zifferblatt. Die sportliche Uhr wird an einem Kautschukband präsentiert (Ref. 363.068). Außerdem ist ein braunes Lederarmband (Ref. 363.038)…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
Wie kein anderes Langstreckenflugzeug, hat die Boeing 747 die kommerzielle Luftfahrt revolutioniert, stärker eine Epoche repräsentiert. Als die Boeing 747 im Jahr 1969 auf den Markt kam, bot sie ein erschwinglicheres Langstreckenerlebnis als alle anderen Jumbojets, mit nie zuvor dagewesenen geräumigen Kabinen, die sich über zwei Gänge und zwei Decks erstreckten. Eine Zeit, in der…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.