Breitling Super Chronomat Automatic 38 und 38 Origins: Nachhaltiges Gold und Labordiamanten
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist.
Breitling Super Chronomat Automatic 38
Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit eisblauem Zifferblatt und eine in Two-Tone-Optik und einem Blatt in Mintgrün. Der Gehäusedurchmesser beträgt jeweils 38 mm bei einer Höhe von 11,88 mm. Die vollständige Politur sorgt derweil für einen eleganten Auftritt. Bei diesen Modellen besteht die Zwiebelkrone aus Keramik. Dies gilt auch für die Reiter auf der mit Labor-Diamanten besetzen Lünette. Die Farben spiegeln dabei das Zifferblatt. An der Seite der stählernen oder goldenen Lünette finden sich zudem einige Schrauben, welche der Uhr doch einen tooligen Charakter verleihen. Vielleicht verbessern diese die Griffigkeit, den die Lünette ist einseitig drehbar, sodass eine Zeit markiert werden kann. Auf der Rückseite zeigt sich ein massiver Gehäuseboden, der Platz für eine Gravur böte. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Die Zifferblätter in Eisblau und Mintgrün tragen einen Sonnenschliff und sind von einem Höhenring umrandet, der eine Minuterie trägt. Die Uhrmacher applizieren zudem Indizes aus Stahl oder Gold. Ebenso wie die drei Zeiger, tragen sie Leuchtmasse. Nicht zuletzt platziert das Haus ihr Logo bei 12 Uhr, das entweder aus Stahl oder aus Gold besteht. Bei 6 Uhr ist das Datumsfenster zu finden, das sich mit schwarzen Ziffern auf weißem Grund präsentiert.
Wie es sich für eine Chronomat gehört, erscheinen auch diese Uhren an dem typischen Rouleaux-Armband mit Doppelfaltschließe. Bei der mintgrünen Variante finden sich hier zudem goldene Mittelglieder. Alternativ steht ein Alligatorlederband oder ein Kautschukarmband in Rouleaux-Optik mit Faltschließe zur Wahl. Die Farben passen dabei zum Zifferblatt.
Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins
Die Super Chronomat Automatic 38 Origins ist das Resultat von Breitlings Bemühungen nach nachhaltigeren Produkten. Verwendet werden hier transparent beschaffenes Gold und Labor-Diamanten, die klimaneutral gezüchtet werden. Über ein NFT und der öffentlichen Online-Bezugsquellenkarte kann der Eigentümer den Herkunftsnachweis begutachten.
Die Uhr hat ein Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold, das mit einer diamantbesetzten Lünette kombiniert wird. Die Krone und die Reiter bestehen hier aus weißer Keramik. Auf dem silbernen Zifferblatt finden sich applizierte Indizes und Zeiger aus Gold. Auch hier präsentiert sich ein passendes, poliertes „B“-Logo und ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Bei dieser Uhr besteht die Wahl zwischen einem weißen Kautschukarmband in Rouleaux-Optik und einem Alligatorlederarmband.
Nachhaltiges Gold
Das verwendete Gold stammt aus einem einzigen Bergwerk in Kolumbien, das durch die Swiss Better Gold Association zertifiziert ist. So soll die Umwelt und die Lebensbedingungen der lokalen Gemeinschaft geschützt werden. Zusätzlich leistet Breitling einen Beitrag zu Entwicklungsprojekten in der Region. Auch die weitere Lieferkette bis zu den Uhrmachern ist transparent, was eine optimale Kontrolle der Standards ermöglicht. Bis 2025 will das Haus nur noch zu zertifizierten Bergwerken rückverfolgbares Gold verwenden.
Nachhaltige Diamanten
Die Diamanten kommen aus dem Labor und sind von hoher II a Qualität. Sie sind nicht von natürlich entstandenen Diamanten zu unterscheiden und werden den gleichen Prüfungen unterzogen. Breitling verwendet von der Scientific Certification Systems zertifizierte Kristalle, die ethische und ökologische Kriterien erfüllen. Auch hier leistet Breitling einen Beitrag, um die in der Diamantenproduktion tätigen Gemeinschaften zu fördern. Bis 2024 will Breitling nur noch Labor-Diamanten verwenden.
Uhrwerk
Im Inneren der Uhren steckt das Breitling-Kaliber 17, das auf dem ETA 2824-2 basiert. Es misst 4,6 mm in der Höhe und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Das Werk bietet automatischen Aufzug und hat eine maximale Gangautonomie von mageren 38 Stunden. Allerdings ist die Mechanik mit dem COSC-Zertifikat ausgezeichnet, was auch entsprechende Gangwerte garantiert.
Preis & Verfügbarkeit der Breitling Super Chronomat Automatic 38
Die Uhren sind ab sofort erhältlich. Die Chronomat mit eisblauem Blatt kostet 10.150 Euro am Stahlband. Der Preis für die Variante mit mintgrünem Blatt und Rouleaux-Band beträgt 13.600 Euro. Die Super Chronomat Automatic 38 Origins kostet 19.900 Euro am Lederband und 19.400 Euro mit Kautschukband.
In der Uhrmacherei gilt es als eine der Königsdisziplinen, komplexe Uhrwerke mit nur wenigen Millimetern Höhe zu bauen. Inspiriert von der Faszination der Reduzierung der Gehäusegröße und des Uhrwerks schaffen es die Manufakturen ihr immer wieder neue Konzeptionen abzugewinnen. Je flacher das Gehäuse, umso komplexer die Konzeption des Uhrwerks, da die Teile selbstverständlich der geringen…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Mit ihrer betont klassischen Ästhetik übernimmt die neue Captain Cook Over-Pole eine besondere Rolle innerhalb der sonst futuristisch geprägten Rado-Kollektion: Sie bringt den Glanz vergangener Zeiten zurück. Die Neuinterpretation der ursprünglich 1962 lancierten Rado Over-Pole Weltzeituhr orientiert sich eng am historischen Vorbild – insbesondere mit Blick auf Zifferblatt und Lünette – und verbindet diese Elemente…
Die neue Greubel Forsey QP À Équation mit dem schokoladenbraunen Zifferblatt ist in einem 43,5 mm 5N Roségoldgehäuse untergebracht und bietet insgesamt 15 Funktionen darunter ein Tourbillon, einen vollständigen ewigen Kalender und die Zeitgleichung Komplikation. Die Uhr wird an einem handgenähten Alligatorlederband präsentiert. Die goldenen Indizes auf dem schokoladenbraunen Zifferblatt sind, ebenso wie Stunden- und…
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Auch in der Uhrenwelt gibt es eine klare Rollenverteilung. Die Uhrenhersteller sehen sich – in erster Linie zumindest – als Uhrmacher. Sie kreieren schöne Produkte, welche die Werte und Designscodes der oftmals Jahrhunderte alten Unternehmen respektieren und gleichzeitig die Kunden ansprechen und begeistern. Der Juwelier hingegen sieht sich als Verkäufer und Storyteller. Als Verkäufer von…
Jaeger-LeCoultre stellt ihre bisher komplizierteste Reverso vor: die Reverso Hybris Mechanica Calibre 185. Die Entwicklung des weit über eine Million Euro teuren Zeitmessers dauerte über sechs Jahre. Außerdem verfügt diese Uhr zum ersten Mal in der Geschichte über nicht weniger als vier Zifferblätter. Sie ist auch die erste Uhr des Hauses, die detaillierte astronomische Messwerte…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956.…
Das Atelier Greubel Forsey stellt die dritte Ausgabe der GMT Earth vor. Während sich die zwei Vorgänger noch in Edelmetallen präsentierten, zeigt sich diese neue Variante in einem Gehäuse aus Titan. Mit dabei ist der rotierende Globus, welcher dem Träger sofort zeigt auf welcher Hemisphäre es Tag und auf welcher es Nacht ist. Außerdem verbaut…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.