Aufbruch zu neuen Ufern: die Blancpain Fifty Fathoms Tech Gombessa
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu schützen wissen. Nun bricht die Modellinie mit der Fifty Fathoms Tech Gombessa zu neuen Ufern auf. Die neue Fifty Fathoms Tech Gombessa verfügt nicht nur über eine uhrmacherische Innovation, die die Messung von Tauchzeiten von bis zu drei Stunden ermöglicht, sondern markiert darüber hinaus die Einführung einer neuen Linie in der Taucheruhrenkollektion von Blancpain.
Die Lancierung des Zeitmessers erinnert an den zehnten Jahrestag der Gombessa-Initiative, die Blancpain seit ihrer Gründung im Jahr 2013 als Gründungspartner unterstützt. Das Gombessa-Projekt von Laurent Ballesta konzentriert sich auf die Erforschung extremer Tiefen und einiger der seltensten Meereslebewesen der Erde. Ballesta und sein Team haben sich das Ziel gesetzt, einzigartige wissenschaftliche Daten, Fotos und Videos zu gewinnen.
Die Fifty Fathoms Tech Gombessa
Der Tauchsport hat sich seit der Einführung der ersten Fifty Fathoms grundlegend verändert. Während die Fifty Fathoms von 1953 den damaligen Ansprüchen gerecht wurde, definieren die Taucher, die mehrere Stunden unter Wasser verbringen können, die Ansprüche an die Taucheruhr neu. Um den neuen Anforderungen nachzukommen, machte Marc A. Hayek sich zusammen mit dem Taucher, Fotografen und Unterwasserbiologen Laurent Ballesta an die Arbeit, einen neuen mechanischen Zeitmesser zu entwickeln, der den Bedürfnissen aller Extremtaucher gewachsen ist. Das Ergebnis dieser Arbeit ist die neue Fifty Fathoms Tech Gombessa.
Das Gehäuse
Mit dem Material des Gehäuses wagt sich Blancpain in neue Gewässer. Das Material Titan 23, welches sich als äußerst korrosionsbeständig und leicht erweist, nutzt Blancpain erst seit kurzem für seine Kollektionen. Nicht nur beim Material, sondern auch beim Armband präsentiert die Manufaktur eine Neuheit. Zum ersten Mal, bei einem Blancpain Zeitmesser, verfügt die Fifty Fathoms über an der Innenseite des Mittelteils befestigte Bandanstöße mit integriertem Armband. Das Gehäuse mit einem Durchmesser von 47 mm ist außerdem mit einem Heliumventil ausgestattet. Durch das Abschrauben des Ventils während des Aufstiegs aus dem Meer wird sichergestellt, dass das Helium, das in die Uhr eindringt, während sie in einer Druckkammer getragen wird, kontinuierlich entweicht. Um die visuelle Komposition nicht zu beeinträchtigen, entsprechen die Kerben des Heliumauslassventils jenen der Krone. Die verschraubte Krone ist umgeben von einem Kronenschutz der, um ein stimmiges Bild mit den Bandanstößen zu erzeugen, ebenfalls trapezförmig ist. Das Gehäuse ist bis 30 bar (ca. 300 Meter) wasserdicht.
Drehen wir die Uhr um, fällt einem der untere Teil des Gehäusemittelteils auf, der nicht wie bei anderen Fifty-Fathoms-Modellen gerundet, sondern abgeschrägt ist. Die anthrazitfarbene Schwungmasse ist fast völlig skelettiert, um den Einblick in das Uhrwerk zu ermöglichen. Auf ihr befindet sich das dezent platzierte Logo der Gombessa-Expeditionen.
Das Zifferblatt
Eines der Schlüsselelemente, bei der die Uhr ihre technischen Besonderheiten demonstriert, ist die einseitig drehbare Lünette. Die mit einer 3-Stunden-Skala graduierten Lünette, ist mit dem speziellen Zeiger gekoppelt, der sich einmal in drei Stunden vollständig dreht und dessen Material und Farbe – eine weiße Leuchtstoffbeschichtung mit grüner Leuchtkraft – auf die der Lünette abgestimmt ist. Diese von Marc A. Hayek und Laurent Ballesta mitentwickelte Kombination von Lünette und Uhrwerk ist die weltweit erste seiner Art und wurde patentiert.
Um auch im Dunkeln optimale Ablesbarkeit zu gewährleisten, ist die Oberfläche des Zifferblatts mit einem neuen absoluten Schwarz beschichtet, dessen Struktur etwa 97 % des Lichts einfängt. Die Indexe bestehen aus gewölbten und lumineszierenden Blockformationen, in Orange, mit blauer Leuchtkraft. Damit die Zeitanzeige von der Tauchzeit unterschieden werden kann, ist die Stunden- und Minutenzeiger Ästhetik ebenfalls in Orange gehalten.
Das Uhrwerk
Das zweite Schlüsselelement, bildet das Herzstück der Fifty Fathoms Tech Gombessa, das Automatikwerk 13P8. Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 120 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz.
Preis & Verfügbarkeit
Die Fifty Fathoms Tech Gombessa wird in einer speziellen, wasserdichten und stoßfesten PeliTM-Schatulle geliefert, die wiederverwendbar ist. Die Schatulle verfügt über Armbandverlängerung, ein Reisetäschchen, eine Lupe sowie ein Set von Schneidewerkzeugen. Der Preis für die Neuheit beläuft sich auf 28.450 Euro, und ist ab sofort erhältlich.
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert die ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“. Die Uhr mit digitaler Zeitanzeige kombiniert jetzt ein Gehäuse aus Honiggold mit einem Zifferblatt aus Saphirglas. Letzteres macht die Ziffernscheiben der Zeitdarstellung sichtbar. Bei diesem Modell der „Lumen“-Reihe sind die Ziffern großzügig mit Leuchtmasse versehen, was der Uhr eine völlig neue Ausstrahlung verleiht.…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Das Team Luna Rossa, Gewinner des Prada Cups beim letzten Wettbewerb um den America's Cup, gehört zu den besten Segelclubs der Welt. Jetzt hat sich der langjährige Partner von Panerai erneut mit seinen italienischen Freunden zusammengetan, um einen völlig neuen Luminor Luna Rossa Zeitmesser vorzustellen: die PAM01342. Pünktlich zum Beginn des Rennens um den nächsten…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot nicht nur die Big Bang Automatic Tourbillon, sondern auch drei neue Modelle aus der Integral-Reihe. Schon als die erste Generation des Modells 2020 lanciert wurde, bot Hublot eine Variante mit Keramikgehäuse an. Jetzt erweitert die Schweizer Manufaktur die Farbpalette: die Hublot Big Bang Integral Ceramic erscheint mit…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.