Aufbruch zu neuen Ufern: die Blancpain Fifty Fathoms Tech Gombessa
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu schützen wissen. Nun bricht die Modellinie mit der Fifty Fathoms Tech Gombessa zu neuen Ufern auf. Die neue Fifty Fathoms Tech Gombessa verfügt nicht nur über eine uhrmacherische Innovation, die die Messung von Tauchzeiten von bis zu drei Stunden ermöglicht, sondern markiert darüber hinaus die Einführung einer neuen Linie in der Taucheruhrenkollektion von Blancpain.
Die Lancierung des Zeitmessers erinnert an den zehnten Jahrestag der Gombessa-Initiative, die Blancpain seit ihrer Gründung im Jahr 2013 als Gründungspartner unterstützt. Das Gombessa-Projekt von Laurent Ballesta konzentriert sich auf die Erforschung extremer Tiefen und einiger der seltensten Meereslebewesen der Erde. Ballesta und sein Team haben sich das Ziel gesetzt, einzigartige wissenschaftliche Daten, Fotos und Videos zu gewinnen.
Die Fifty Fathoms Tech Gombessa
Der Tauchsport hat sich seit der Einführung der ersten Fifty Fathoms grundlegend verändert. Während die Fifty Fathoms von 1953 den damaligen Ansprüchen gerecht wurde, definieren die Taucher, die mehrere Stunden unter Wasser verbringen können, die Ansprüche an die Taucheruhr neu. Um den neuen Anforderungen nachzukommen, machte Marc A. Hayek sich zusammen mit dem Taucher, Fotografen und Unterwasserbiologen Laurent Ballesta an die Arbeit, einen neuen mechanischen Zeitmesser zu entwickeln, der den Bedürfnissen aller Extremtaucher gewachsen ist. Das Ergebnis dieser Arbeit ist die neue Fifty Fathoms Tech Gombessa.
Das Gehäuse
Mit dem Material des Gehäuses wagt sich Blancpain in neue Gewässer. Das Material Titan 23, welches sich als äußerst korrosionsbeständig und leicht erweist, nutzt Blancpain erst seit kurzem für seine Kollektionen. Nicht nur beim Material, sondern auch beim Armband präsentiert die Manufaktur eine Neuheit. Zum ersten Mal, bei einem Blancpain Zeitmesser, verfügt die Fifty Fathoms über an der Innenseite des Mittelteils befestigte Bandanstöße mit integriertem Armband. Das Gehäuse mit einem Durchmesser von 47 mm ist außerdem mit einem Heliumventil ausgestattet. Durch das Abschrauben des Ventils während des Aufstiegs aus dem Meer wird sichergestellt, dass das Helium, das in die Uhr eindringt, während sie in einer Druckkammer getragen wird, kontinuierlich entweicht. Um die visuelle Komposition nicht zu beeinträchtigen, entsprechen die Kerben des Heliumauslassventils jenen der Krone. Die verschraubte Krone ist umgeben von einem Kronenschutz der, um ein stimmiges Bild mit den Bandanstößen zu erzeugen, ebenfalls trapezförmig ist. Das Gehäuse ist bis 30 bar (ca. 300 Meter) wasserdicht.
Drehen wir die Uhr um, fällt einem der untere Teil des Gehäusemittelteils auf, der nicht wie bei anderen Fifty-Fathoms-Modellen gerundet, sondern abgeschrägt ist. Die anthrazitfarbene Schwungmasse ist fast völlig skelettiert, um den Einblick in das Uhrwerk zu ermöglichen. Auf ihr befindet sich das dezent platzierte Logo der Gombessa-Expeditionen.
Das Zifferblatt
Eines der Schlüsselelemente, bei der die Uhr ihre technischen Besonderheiten demonstriert, ist die einseitig drehbare Lünette. Die mit einer 3-Stunden-Skala graduierten Lünette, ist mit dem speziellen Zeiger gekoppelt, der sich einmal in drei Stunden vollständig dreht und dessen Material und Farbe – eine weiße Leuchtstoffbeschichtung mit grüner Leuchtkraft – auf die der Lünette abgestimmt ist. Diese von Marc A. Hayek und Laurent Ballesta mitentwickelte Kombination von Lünette und Uhrwerk ist die weltweit erste seiner Art und wurde patentiert.
Um auch im Dunkeln optimale Ablesbarkeit zu gewährleisten, ist die Oberfläche des Zifferblatts mit einem neuen absoluten Schwarz beschichtet, dessen Struktur etwa 97 % des Lichts einfängt. Die Indexe bestehen aus gewölbten und lumineszierenden Blockformationen, in Orange, mit blauer Leuchtkraft. Damit die Zeitanzeige von der Tauchzeit unterschieden werden kann, ist die Stunden- und Minutenzeiger Ästhetik ebenfalls in Orange gehalten.
Das Uhrwerk
Das zweite Schlüsselelement, bildet das Herzstück der Fifty Fathoms Tech Gombessa, das Automatikwerk 13P8. Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 120 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz.
Preis & Verfügbarkeit
Die Fifty Fathoms Tech Gombessa wird in einer speziellen, wasserdichten und stoßfesten PeliTM-Schatulle geliefert, die wiederverwendbar ist. Die Schatulle verfügt über Armbandverlängerung, ein Reisetäschchen, eine Lupe sowie ein Set von Schneidewerkzeugen. Der Preis für die Neuheit beläuft sich auf 28.450 Euro, und ist ab sofort erhältlich.
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Der unabhängige Uhrenhersteller Ressence und das Uhren Department des Auktionshauses Sotheby's haben ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem jeder Uhrenliebhaber die Chance bekommt, das Einzelstück der Ressence Type 1 Slim zu gestalten. Der Erlös kommt einem Programm im Kampf gegen das Corona Virus (Covid-19) zugute. Das Einzelstück der Ressence Type 1 Slim soll für…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Der unabhängige Hersteller Frederique Constant hat die vor 20 Jahren vorgestellte Highlife Kollektion wiederbelebt und präsentiert nun die Frederique Constant Highlife Automatic COSC. Diese ist von der Schweizer Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit dem Chronometer-Zertifikat ausgezeichnet und bietet das gleiche Armbandwechselsystem wie die anderen beiden Neuheiten, die Highlife Perpetual Calendar Manufacture und die…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph. Die Uhr kombiniert komplizierte Mechanik mit einem freigelegten Zifferblatt und einem Gehäuse in Roségold und schwarzer Keramik. Das neue Modell ist eine limitierte Edition von 50 Exemplaren. Das Gehäuse kombiniert Keramik und Roségold Die Uhr ist in dem avantgardistischen Gehäuse der Kollektion untergebracht,…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Thin Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold. Letztere rückt die namensgebende Komplikation in den Mittelpunkt und ist auf 100 Stück limitiert und nur in…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.