Nachhaltig agieren: Oris Nachhaltigkeitsreport 2023 und Dat Watt Limited Edition II
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel den eigenen CO²-Ausstoß um 10 % innerhalb von drei Jahren zu senken sehr nahe gekommen. Trotz der Pandemie und des Unternehmenswachstums erreichte Oris eine CO²-Senkung von 7,8 % und eine Verringerung der Emissionen von Geschäftsreisen um 38,1 %.
Partnerschaft mit CWSS
Zum anderen hat sich das Unternehmen den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO verpflichtet. Im Rahmen seiner „Better for Change“ Agenda unterstützt es nachhaltige und soziale Projekte in aller Welt – von einem Solarprojekt in Indien bis zu einem Projekt einer Non-Profit-Organisation zur Regeneration der Austernbestände in New York. Dabei entstanden auch Kooperationen mit Organisationen und Unternehmen, die sich für eine nachhaltige Welt einsetzen. Beispielsweise brachte Oris mit Bracenet eine Taucheruhr heraus, deren Zifferblatt aus Geisternetzen (herrenlose Fischernetze, die im Meer herumtreiben) gefertigt wurde.
Seit 2021 besteht auch eine Partnerschaft mit dem Gemeinsamen Wattenmeersekretariat (CWSS). Dabei handelt es sich um eine deutsch-dänisch-niederländische Organisation, die sich für den Erhalt des „Dat Wat“ – das Wattenmeer im lokalen Dialekt – und die dort beheimateten 10.000 Arten auf 11.500 km² einsetzt. Aus der Zusammenarbeit gingen bereits mehrere Strandreinigungsaktionen, ein Kinderferienlager mit Fokus auf das Wattenmeer sowie die Dat Watt Limited Edition hervor. Nun wurde diese Kooperation um zwei weitere Jahre auf das Jahr 2025 verlängert. Zudem lancierten sie gemeinsam eine neue Uhr in limitierter Auflage, die auf der beliebten Aquis basiert: die Dat Watt Limited Edition II.
Das Gehäuse der Oris Dat Watt Limited Edition II
Bis zu einer Tiefe von 300 Metern bleibt das 43,5 mm große Edelstahlgehäuse der Dat Watt Limited Edition II wasserdicht. Zum Schutz vor Wasser ist die Sicherheitskrone aus Edelstahl verschraubt und besitzt einen Flankenschutz. Beidseitig gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas schützt das empfindliche Zifferblatt. Für die Sicherheit beim Tauchgang sorgt hingegen die einseitig drehbare Lünette mit einer 60-Minutenskala auf einer grauen Einlage aus Wolfram. Ein nach unten zeigendes Dreieck mit einem Kreis in seiner Mitte steht für die sechzigste Minute ein.
Verbindung zum Meer: Die Gravur
Eine Verbindung zum Wattenmeer schafft die Gravur auf dem Gehäuseboden, die die 500 Kilometer lange Küstenlinie des Wattenmeers abbildet. Umgeben von einer ringförmigen Gravur des Modelnamens und der Nummer mit Limitation, sind Vögel im Flug zu sehen und das Küstengebiet von Den Helder in Holland bis Skallingen in Dänemark.
Das Zifferblatt
Wie sehr das Wattenmeer bei der Gestaltung dieses Zeitmessers als Inspiration diente, zeigt nicht nur der Gehäuseboden, sondern auch das Zifferblatt. Mit seinem schimmernden Grünton soll das Zifferblatt an die Farben der Salzwiesen erinnern, die Tausenden Tier- und Pflanzenarten eine Heimat bieten und CO² speichern. Somit erinnert die Dat Watt Limited Edition II in ihrer Gestaltung sowohl von vorne als auch von hinten daran, wie wichtig es ist, das Wattenmeer zu erhalten und damit auch den Klimawandel ein Stück weit abzubremsen.
Verschiedene Zeitanzeigen
Abgesehen von den Stunden und Minuten, zeigt die Dat Watt Limited Edition II auch die kleine Sekunde bei 9 Uhr an, die in Vierteln angegeben wird. Damit man bei schlechten Lichtverhältnissen die Zeit noch gut im Blick behalten kann, sind die Zeiger, Indizes und die ein Hälfte des Zeigers für die Kleine Sekunde mit Super-LumiNova überzogen. Darüber hinaus befindet sich auf dem Zifferblatt eine Datumsanzeige mit weißen Markierungen, die entlang einer kreisförmigen Öffnung angeordnet ist.
Das Uhrwerk der Oris Dat Watt Limited Edition II
Als Antrieb für die limitierte Taucheruhr fungiert das Automatikwerk 743 mit einer Gangreserve von 38 Stunden. Es ermöglicht eine Datumskorrektur, Feineinstellung und Stoppsekunde.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Die Dat Watt Limited Edition II kann in zwei verschiedenen Stilen getragen werden: im sportlichen Look mit einem blauen Kautschukarmband oder casual mit einem dreireihigen Edelstahlarmband. Beide Armbänder besitzen eine Sicherheitsfaltschließe mit Verlängerung und können über das mitgelieferte Werkzeug selbstständig ausgewechselt werden.
Von der Dat Watt Limited Edition II sind 2.009 Exemplare erhältlich. Diese besondere Zahl steht für das Jahr 2009, als das Wattenmeer zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt wurde. Der Zeitmesser ist für 2.900 Euro erhältlich und wird in einer besonderen Präsentationsbox überreicht.
Swisswatches ruft für seine Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In unserer neuen Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Über Jahrzehnte stattete Panerai die Kampfschwimmer der italienischen Marine mit Uhren und Präzisionsinstrumenten aus. Diese Verbindung ehrt Panerai auf der SIHH 2019 mit der Submersible Marina Militare Carbotech in Schwarz (Ref. PAM00979) und Militärgrün (Ref. PAM00961), einer professionellen Taucheruhr mit einem Durchmesser von 47 mm. Das Gehäuse der Uhr ist aus Carbotech gefertigt. Carbotech ist ein Material, das…
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 würdigt Panerai die langjährige Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Die Uhr basiert auf der Submersible QuarantaQuattro und verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, ein blaues Zifferblatt und eine drehbare Lünette mit Keramikeinlage. Sie ist für raue Bedingungen konzipiert und wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Angetrieben vom automatischen…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert eine neue Variante der Traditionnelle Vollkalender mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold. Bisher war diese nur in Roségold oder als Excellence Platine-Edition mit einem Gehäuse aus Platin erhältlich. Diese Traditionnelle Vollkalender kommt mit einem schiefergrauen Zifferblatt, das einen vollen Kalender unterbringt. Durch den Gehäuseboden ist das mit der Genfer…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.