Nachhaltig agieren: Oris Nachhaltigkeitsreport 2023 und Dat Watt Limited Edition II
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel den eigenen CO²-Ausstoß um 10 % innerhalb von drei Jahren zu senken sehr nahe gekommen. Trotz der Pandemie und des Unternehmenswachstums erreichte Oris eine CO²-Senkung von 7,8 % und eine Verringerung der Emissionen von Geschäftsreisen um 38,1 %.
Partnerschaft mit CWSS
Zum anderen hat sich das Unternehmen den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO verpflichtet. Im Rahmen seiner „Better for Change“ Agenda unterstützt es nachhaltige und soziale Projekte in aller Welt – von einem Solarprojekt in Indien bis zu einem Projekt einer Non-Profit-Organisation zur Regeneration der Austernbestände in New York. Dabei entstanden auch Kooperationen mit Organisationen und Unternehmen, die sich für eine nachhaltige Welt einsetzen. Beispielsweise brachte Oris mit Bracenet eine Taucheruhr heraus, deren Zifferblatt aus Geisternetzen (herrenlose Fischernetze, die im Meer herumtreiben) gefertigt wurde.
Seit 2021 besteht auch eine Partnerschaft mit dem Gemeinsamen Wattenmeersekretariat (CWSS). Dabei handelt es sich um eine deutsch-dänisch-niederländische Organisation, die sich für den Erhalt des „Dat Wat“ – das Wattenmeer im lokalen Dialekt – und die dort beheimateten 10.000 Arten auf 11.500 km² einsetzt. Aus der Zusammenarbeit gingen bereits mehrere Strandreinigungsaktionen, ein Kinderferienlager mit Fokus auf das Wattenmeer sowie die Dat Watt Limited Edition hervor. Nun wurde diese Kooperation um zwei weitere Jahre auf das Jahr 2025 verlängert. Zudem lancierten sie gemeinsam eine neue Uhr in limitierter Auflage, die auf der beliebten Aquis basiert: die Dat Watt Limited Edition II.
Das Gehäuse der Oris Dat Watt Limited Edition II
Bis zu einer Tiefe von 300 Metern bleibt das 43,5 mm große Edelstahlgehäuse der Dat Watt Limited Edition II wasserdicht. Zum Schutz vor Wasser ist die Sicherheitskrone aus Edelstahl verschraubt und besitzt einen Flankenschutz. Beidseitig gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas schützt das empfindliche Zifferblatt. Für die Sicherheit beim Tauchgang sorgt hingegen die einseitig drehbare Lünette mit einer 60-Minutenskala auf einer grauen Einlage aus Wolfram. Ein nach unten zeigendes Dreieck mit einem Kreis in seiner Mitte steht für die sechzigste Minute ein.
Verbindung zum Meer: Die Gravur
Eine Verbindung zum Wattenmeer schafft die Gravur auf dem Gehäuseboden, die die 500 Kilometer lange Küstenlinie des Wattenmeers abbildet. Umgeben von einer ringförmigen Gravur des Modelnamens und der Nummer mit Limitation, sind Vögel im Flug zu sehen und das Küstengebiet von Den Helder in Holland bis Skallingen in Dänemark.
Das Zifferblatt
Wie sehr das Wattenmeer bei der Gestaltung dieses Zeitmessers als Inspiration diente, zeigt nicht nur der Gehäuseboden, sondern auch das Zifferblatt. Mit seinem schimmernden Grünton soll das Zifferblatt an die Farben der Salzwiesen erinnern, die Tausenden Tier- und Pflanzenarten eine Heimat bieten und CO² speichern. Somit erinnert die Dat Watt Limited Edition II in ihrer Gestaltung sowohl von vorne als auch von hinten daran, wie wichtig es ist, das Wattenmeer zu erhalten und damit auch den Klimawandel ein Stück weit abzubremsen.
Verschiedene Zeitanzeigen
Abgesehen von den Stunden und Minuten, zeigt die Dat Watt Limited Edition II auch die kleine Sekunde bei 9 Uhr an, die in Vierteln angegeben wird. Damit man bei schlechten Lichtverhältnissen die Zeit noch gut im Blick behalten kann, sind die Zeiger, Indizes und die ein Hälfte des Zeigers für die Kleine Sekunde mit Super-LumiNova überzogen. Darüber hinaus befindet sich auf dem Zifferblatt eine Datumsanzeige mit weißen Markierungen, die entlang einer kreisförmigen Öffnung angeordnet ist.
Das Uhrwerk der Oris Dat Watt Limited Edition II
Als Antrieb für die limitierte Taucheruhr fungiert das Automatikwerk 743 mit einer Gangreserve von 38 Stunden. Es ermöglicht eine Datumskorrektur, Feineinstellung und Stoppsekunde.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Die Dat Watt Limited Edition II kann in zwei verschiedenen Stilen getragen werden: im sportlichen Look mit einem blauen Kautschukarmband oder casual mit einem dreireihigen Edelstahlarmband. Beide Armbänder besitzen eine Sicherheitsfaltschließe mit Verlängerung und können über das mitgelieferte Werkzeug selbstständig ausgewechselt werden.
Von der Dat Watt Limited Edition II sind 2.009 Exemplare erhältlich. Diese besondere Zahl steht für das Jahr 2009, als das Wattenmeer zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt wurde. Der Zeitmesser ist für 2.900 Euro erhältlich und wird in einer besonderen Präsentationsbox überreicht.
Swisswatches ruft für seine Uhrencommunity den ersten „Boutique Travel Guide“ ins Leben. In unserer neuen Rubrik wollen wir in erster Linie die vielen sehenswerten Uhren Boutiquen vorstellen, aber auch in ihre pulsierende Nachbarschaft eintauchen. Was hat die Stadt zu bieten? Wo gibt es die besten Drinks, ein besonders gutes Restaurant, vielleicht einen Geheimtipp? Ein Reiseführer…
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens von Akrivia präsentiert das Atelier mit der Akrivia Rexhep Rexhepi Chronomètre Contemporain II einen Nachfolger des erfolgreichen Zeitmessers. Die RRCC02 bleibt dem neoklassizistischem Konzept treu, bietet aber einige Verbesserungen im Detail. Außerdem erscheint sie mit einem völlig neuen, aber vertrauten, Uhrwerk, das jetzt eine springende Sekunde bietet. Akrivia präsentiert zwei Varianten:…
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Dass Schlichtheit Komplexität vermittelt, ist eine Seltenheit. Die Louis Vuitton Voyager Skeleton Platinum Limited Edition ist so selten, dass es von ihr nur 150 Stück gibt. Mit ihrem stromlinienförmigen Design, den marineblauen Details und der Verwendung des Edelmetalls Platin vereint diese neue limitierte Auflage von La Fabrique du Temps Funktion und Ästhetik in einem. Die Transparenz des…
Parmigiani Fleurier präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Parmigiani Toric Tourbillon Slate. Sie verfügt über ein fliegendes Tourbillon, das auch durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Die Uhr ist in einem 42,8 mm Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht und auf 25 Stück limitiert. Das Zifferblatt der Toric Tourbillon Slate ist mit dem Guilloché…
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.