Breitling Superocean Bucherer Exclusive: Drei limitierte Stücke feiern die neue Partnerschaft
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean – Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer also offen gegenüber anderen Manufakturen. Die erfolgreiche Breitling Superocean-Kollektion bietet Taucheruhren mit 300 Meter Wasserdichtigkeit und charakteristischem Design. Die Sondereditionen kommen in frischem Blau oder in Schwarz mit verheißungsvollem Weinrot. Mit ihren Drehlünetten und dem Kautschukband eignen sie sich für alle Anlässe.
Überblick
Die Breitling Superocean Bucherer Exclusive-Modelle kommen in den für die Kollektion typischen Durchmessern von 36, 42 und 44 mm. In der Stammkollektion gibt es außerdem noch ein 46 mm Gehäuse. In echter Superocean-Manier haben wir ein Tool-Watch-Gehäuse mit horizontal satinierten Seiten und polierten Fasen. Zur Krone hin verjüngt sich das polierte Band und mündet in einem sachten Kronenschutz. Das Modell mit rotem Ring, die 42, hat eine Krone aus 18k-Roségold. Auch die Lünette besteht aus Roségold und bietet eine Keramik-Taucherskala. Die beiden Varianten mit blauem Zifferblatt haben stattdessen eine stählerne Lünette mit schwarzer oder weißer Keramik. Auf dem massiven Gehäuseboden platziert man unter anderem den Bucherer-Schriftzug plus einem Anker und „One of 88“ sowie „Limited Edition“.
Zifferblätter in Hellblau und Schwarz
Breitling präsentiert drei Modelle mit zwei verschiedenen Zifferblättern. Auf der Breitling Bucherer Exclusive Superocean 44 und 36 sorgt das sommerliche Hellblau für farbliche Erfrischung. Das Zifferblatt der 42 gibt sich hingegen sinnlich mit einem schwarzem Blatt und einem Höhenring in Weinrot. Die blauen Zifferblätter gehen stattdessen gepaart mit einem weißen Ring und schwarzen Ziffern. Seit letztem Jahr präsentiert sich die verjüngte Kollektion mit einem spielerischen Zifferblatt, das Moderne und Vergangenheit verbinden soll.
Charakteristisch sind hier die „Padel-Zeiger“ mit großzügiger Leuchtmasse. Zusammen mit den Block-Indizes mit polierten Kanten geben sie die Zeit an. Auf 12 Uhr gibt es noch ein appliziertes und poliertes Breitling-„B“. Auf 6 Uhr finden sich der Name der Kollektion in eigenem Design sowie der Chronometer-Status und die Wasserdichtigkeit.
Das Uhrwerk der Breitling Superocean Bucherer Exclusive
Beim Uhrwerk entscheidet sich Breitling für das ETA 2824-2, welches sich hier mit Breitling-Rotor zeigt. Dazu kommen einige hauseigene Upgrades. Die finale Regulierung erfolgt ebenfalls unter eigener Aufsicht. Die Uhrmacher machen so die COSC-Zertifizierung möglich, was eine Gangabweichungen zwischen -4 und +6 Sekunden pro Tag erfordert. Das Federhaus liefert währenddessen genug Energie für eine Gangdauer von 38 Stunden. Die Unruh arbeitet jedoch auch mit einer Frequenz von 4 Hertz. Die robuste Mechanik bleibt nichtsdestotrotz hinter dem massiven Gehäuseboden verborgen.
Preis und Verfügbarkeit der Breitling Superocean Bucherer Exclusive
Die Taucheruhren kommen am Kautschukband mit Faltschließe. Die beiden großen Uhren haben ein schwarzes Band, während die weiße Lünette der 36 mit einem weißen Band kombiniert wird. Die Uhren sind auf jeweils 88 Exemplare limitiert und exklusiv bei Bucherer erhältlich. Soll es ein blaues Zifferblatt sein, kosten die Uhren 5.050 oder 5.150 Euro. Die Superocean Bucherer Exclusive 42 mit rotem Ring kostet 7.250 Euro.
Superocean Bucherer Exclusive 36 & 44 Edelstahl mit Lünette mit weißem oder schwarzem Keramik-Einsatz Superocean Bucherer Exclusive 42 Edelstahl mit Krone und Lünette aus Roségold mit schwarzem Keramik-Einsatz
Nach der AP Boutique in Frankfurt und dem AP House in München ist ab sofort und pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft auch das neue AP House in Hamburg für Kunden geöffnet. Inzwischen betreibt die Schweizer Haute Horlogerie-Manufaktur 18 AP Houses weltweit, darunter auch in Städten wie Los Angeles, Bangkok, Barcelona, London, Tokyo und sogar auf St. Barths.…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des…
Wenige Monate nach der Lancierung der Jaeger-LeCoultre 'Polaris Kollektion' beim Salon International de la Haute Horlogerie in Genf wurde die Linie um ein neues Modell ergänzt: die Polaris Geographic WT (Ref. Q904847J). Jaeger-LeCoultre Polaris Geographic WT Ref. Q904847J Dieses neue Modell ist von der 'Memovox Polaris' aus dem Jahr 1968 inspiriert, einem Modell der traditionsreichen 'Memovox-Reihe'. Ihr überarbeitetes…
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Die Seamaster Aqua Terra orientiert sich an OMEGA’s maritimer Vergangenheit. Nun erscheinen je zwei neue Varianten für Herren in Grün und Blau. Das symmetrische 41-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl und ist auf der Rückseite mit einem Wellendekor versehen. Sie sind ab sofort mit einem Edelstahl- oder Alligatorlederarmband verfügbar. Das blaue oder grüne Zifferblatt mit Sonnenschliff…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Der englische Juwelier Watches of Switzerland feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den unabhängigen Uhrmachern Craig und Rebecca Struthers wurde ein einzigartiger Zeitmesser kreiert. Diese Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation und spiegelt die Werte beider Partner wider. Das Ergebnis ist eine Uhr, welche die Geschichte der Uhrmacherei ehrt. Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.