Nach der AP Boutique in Frankfurt und dem AP House in München ist ab sofort und pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft auch das neue AP House in Hamburg für Kunden geöffnet. Inzwischen betreibt die Schweizer Haute Horlogerie-Manufaktur 18 AP Houses weltweit, darunter auch in Städten wie Los Angeles, Bangkok, Barcelona, London, Tokyo und sogar auf St. Barths.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das neue AP House in der Hansestadt befindet sich auf Hamburgs exklusivster Einkaufsmeile Neuer Wall, in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Auf der anderen Seite blickt man vom Balkon mit großer Terrasse über das Fleet der Binnenalster auf den Rathausmarkt. Die 340 Quadratmeter große Fläche erstreckt sich über den gesamten zweiten Stock des Gebäudes.
Im Zentrum des neuen AP Houses steht ein großzügig gestalteter Hauptraum mit eigener Bar, mehreren Loungebereichen mit Möbeln von Vitra und Minotti und einer imposanten Uhrenwand mit integrierten Vitrinen. Im hinteren Teil des AP Houses, mit Blick auf den Neuen Wall, hat der Uhrmacher einen Rückzugsort für intime Gespräch, Präsentationen oder Events geschaffen. Credo ist, dass Besucher je nach Laune entspannen, Kontakte knüpfen oder einfach abschalten können.
Für das Innendesign hat AP den Innenarchitekten und Industriedesigner Kosta Stathakis von Blended Design mit Wurzeln in der Schweiz und in Griechenland beauftragt. Der Designer verwendete die für Hamburg typischen weißen Backsteinelemente und kombinierte sie mit Fischgrätparkett aus Eiche und Akzenten aus satiniertem Kupfer.
Aufgrund des besonderen Faibles der Manufaktur für zeitgenössische Kunst und ihr Engagement für Künstler, wird im AP House Hamburg eine Wechselausstellung mit Leihgaben aus der Berliner Galerie ChertLüdde zu sehen sein. Sie steht in enger Verbindung mit dem internen Kunstprogramm „Audemars Piguet Contemporary“.
Burhan Ademi, Audemars Piguet Country Manager Deutschland sagt zur Eröffnung: „Das neue AP House im Herzen von Hamburg bietet seinen Besucherinnen und Besuchern ein einzigartiges Erlebnis der Marke mit einem unvergleichlichen Ausblick von unserer Terrasse auf das Hamburger Rathaus und die Binnenalster. Unser einmaliges Konzept hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich in München etabliert und ist von lokalen sowie internationalen Kundinnen und Kunden gleichermaßen gut aufgenommen worden. Mit einem innovativen Design, das unsere DNA und den Standort Hamburg ganzheitlich widerspiegelt, haben wir einen Ort des Wohlbefindens geschaffen, wo unsere Kundinnen und Kunden in die Welt von Audemars Piguet eintauchen können.“
Das neue AP House ist von Montag bis Freitag von 10.30 Uhr – 18.30 Uhr und samstags von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet und unter der Adresse Neuer Wall 11, 2. Etage zu finden.
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Wer in Hamburg nach feinen Uhren sucht, der kommt am Neuen Wall, der exklusivsten Shoppingmeile inmitten der Hansestadt nicht vorbei. Neben Patek Philippe, Omega, Wempe, dem gerade eröffneten AP House und vielen weiteren Luxusuhrenherstellern ist nun auch der Schweizer Uhrmacher Hublot mit einer eigenen Boutique vertreten. Die Shoppingmeile entwickelt sich immer mehr zu einer Luxusuhrenmeile…
Jahr für Jahr sorgt die sogenannte Patek Philippe Run-Out-Liste im Januar für Aufregung. Die Juweliere und autorisierten Händler erhalten diese Liste, die die bald nicht mehr erhältlichen Modelle nennt. Letztes Jahr machte die Neuigkeit die Runde, dass die rare Nautilus mit blauem Zifferblatt eingestellt werde. Dieses Jahr trifft es nicht nur die „letzte“ Nautilus mit…
In München traf sich die Schmuck-, Uhren- und Edelsteinindustrie zur alljährlich stattfindenden Inhorgenta-Messe. Sie dient nicht nur Plattform für den Austausch in der Branche, sondern zeichnet als Europas führende Branchenmesse mit dem Inhorgenta Award unter anderem Designer, Konzepte und Schmuckstücke aus. Zu den insgesamt neun Preiskategorien, bei denen heuer mehr als 137 Einreichungen eingingen, gehört…
Die Schweizer Uhrenmarke Universal Genève stellt anlässlich ihres geplanten Marken-Revivals in einem ersten Schritt eine neue Website sowie eigene Social-Media-Kanäle vor. Sie sollen einen ersten Vorgeschmack geben, wohin die Reise in Zukunft hinsichtlich Markenidentität und neuer Uhrenmodelle gehen wird. Für den Relaunch hat Universal Genève – unter der Leitung von Georges Kern als CEO –…
Nachdem sich Rolex, Patek Philippe, Chopard und Chanel von der Baselworld abgewendet haben, konnte nun eine Einigung zwischen den Ausstellern und der MCH Gruppe, den Organisatoren der Messe, für die abgesagte Baselworld 2020 erzielt werden. Die Verträge für die abgesagte Messe werden Rückabgewickelt und auch Rückzahlungen wurden vereinbart. Außerdem verkündet die MCH Gruppe, dass die…
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise, haben die Veranstalter die physische Watches & Wonders 2021 abgesagt. Die Messe sollte vom 7. April bis zum 13. April 2021 in Genf stattfinden. Ein interaktives Online-Event soll die Messe an den gleichen Daten ersetzen. Das Watches and Wonders Geneva Exhibitor Committee ist zu dem Entschluss gekommen die physische Messe abzusagen. Die Veranstalter…
TAG Heuer kehrt 2025 als offizieller Zeitnehmer in die Formel 1 zurück, anlässlich des 75. Jubiläums der Rennserie und löst damit Rolex nach zehn Jahren als Sponsor ab. Die Partnerschaft, die in den 1960er Jahren begann, hat Heuer und später TAG Heuer in verschiedenen Rollen gesehen, darunter als Sponsor und Zeitnehmer. Mit einer reichen Geschichte…
Die Schweizer Uhrenmarke TUDOR führt ein neues System für die Kennzeichnung von zugelieferten Uhrwerken ein. Aus historischen Gründen hat der Hersteller bis vor kurzem vierstellige Referenzen für fremde Uhrwerke verwendet. Die neuen Bezeichnungen sollen Verwechslungen zwischen Manufakturwerken und zugelieferten Kalibern vermeiden. Die vierstelligen Referenzen, die bisher verwendet wurden – wie beispielsweise 2671 –, werden durch…
Wo könnte man den Beginn des Sommers besser feiern als auf dem Meer? Fünfzehn Tage lang wird Richard Mille Mitte Juni zum ersten Mal seine eigene Regatta auf beiden Seiten des Ärmelkanals veranstalten. Die erste Ausgabe des Richard Mille Cups findet vom 10. bis 25. Juni statt. In den nächsten Jahren sollen viele weitere nautische…
Die diesjährige Watches & Wonders mit 60 ausstellenden Top-Marken fand vom 1. bis 7. April statt und verzeichnete mit über 55.000 Besuchern (2024: 49.000) erneut einen Besucherrekord. Am Konzept ändern die Organisatoren nichts: Auf vier Fachbesuchertage ab dem 14. April 2026 folgen drei für die breite Öffentlichkeit. Die ganze Woche gibt es ferne Aktionen im…
Die Veranstalter der Watches and Wonders Messe präsentieren ihr Konzept für das diesjährige Event. Die Watches and Wonders 2022 soll physisch stattfinden, jedoch auch eine Teilnahme aus der Ferne ermöglichen. Dazu soll ein großer Teil des Programs auf der W&W Plattform verfügbar sein, zusammen mit exklusiven Inhalten für das Internet. Dieses Jahr optimieren die Veranstalter…
Nach „Time To Move“ und „Watches & Wonders Geneva“ haben nun auch die Verantwortlichen der „Baselworld“ verkündet, dass die diesjährige Messe aufgrund des Corona-Virus ausfallen wird. Anfang kommender Woche (Anfang März) hätten die Aufbauarbeiten der Messestände beginnen sollen. Ausschlaggebend für die Entscheidung war nun letztendlich ein Beschluss der Schweizerischen nationalen und kantonalen Behörden, der ein…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.