Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Bislang wurde die Referenz in zwei verschiedenen Varianten produziert: Quarz TPT® und eine Kombination aus Quarz TPT® und Carbon TPT®. Jetzt ist sie auch komplett in Carbon TPT® mit seiner natürlichen, ikonischen Graphitfarbe erhältlich. Erhältlich in Anführungszeichen, denn es wird erwartet, dass sie nur besonderen Kunden vorenthalten ist.
Das Gehäuse
Das Gehäuse ist vollständig aus Carbon TPT® gefertigt, einem von Richard Mille entwickelten Material, das aus mehreren Lagen paralleler Filamente besteht, die aus sich teilenden Kohlenstofffasern oder Siliziumdioxidsträngen gewonnen werden. Die Schichten sind mikroskopisch klein, mit einer Dicke von nicht mehr als 45 Mikrometern. Sie werden gewebt, erhitzt und dann mit einer CNC-Maschine bearbeitet. Das Endergebnis ist eine Form von gestreiftem Kohlenstoff, die die Festigkeit gegen Spannungsbruch und Mikrorisse um 25% bzw. 200% im Vergleich zu jeder anderen technisch fortschrittlichen Form von Kohlenstoff verbessert. Das bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdichte Gehäuse ist mit 20 Schrauben aus Titan Grad 5 ausgestattet, die durch abriebfeste Unterlegscheiben aus 316-L-Edelstahl geschützt sind. Die Krone ist aus einer Kombination aus Titan Grad 5 und Carbon TPT® gefertigt. Es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass Richard Mille bei den Materialien keine Abstriche macht.
Zifferblatt und Uhrwerk
Das Saphirzifferblatt und der Gehäuseboden geben den Blick frei auf das Herz der 35-03, das Kaliber RMAL2, das zwischen den vier Karbonwänden sitzt und Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt. Die Grundplatine und die Brücken des Automatikwerks sind aus Titan Grad 5 gefertigt, um eine höhere Festigkeit und Steifigkeit zu gewährleisten, und werden zahlreichen Tests unterzogen. Das Uhrwerk verfügt außerdem über ein Doppelfederhaussystem, bei dem die Energie in zwei statt in einer Hauptfeder gespeichert wird. Dadurch wird die Reibung an den Bauteilen verringert und das Drehmoment stabilisiert, was zu einer höheren Langzeitleistung führt.
Oberhalb der Krone befindet sich ein Funktionswähler, mit dem der Benutzer die Funktion der Krone zwischen Neutral, Aufzug und Einstellung der Zeiger umschalten kann. Die gewählte Einstellung wird dem Träger bequem durch einen kleinen Zeiger bei 2 Uhr angezeigt.
Der innovative Schmetterlings-Rotor
Am beeindruckendsten ist jedoch der Schmetterlingsrotor der RM35-01, der sich in zwei Stufen einstellen lässt, je nachdem, ob der Träger die Uhr für den Sport verwendet. Durch Drücken des Knopfes in der rechten unteren Ecke des Gehäuses wird der Sportmodus aktiviert. Der Schmetterlingsrotor spreizt seine Flügel um 180° und deaktiviert seine Aufzugsfunktion, um ein Überdrehen bei sportlichen Aktivitäten zu verhindern – und das alles mit einem einzigen Knopfdruck. Die Aktivierung/Deaktivierung des Rotors wird dann durch einen kleinen Zeiger bei 6 Uhr angezeigt.
Dieser innovative Mechanismus ermöglicht es dem Träger zum ersten Mal, die Geometrie des Rotors zu verändern, ohne einen Uhrmacher hinzuziehen zu müssen. Salvador Arbona, technischer Direktor für Uhrwerke bei Richard Mille, erklärt: „Bisher musste jede Änderung der Rotorgeometrie von einem unserer lizenzierten Uhrmacher vorgenommen werden. Wir wollten dieses System perfektionieren und den Trägern die Möglichkeit geben, direkt auf die Aufzugsgeschwindigkeit der Uhr einzuwirken. Das ist so, wie wenn ein Autofahrer durch Aktivieren des Sportmodus das Getriebe vom Fahren in der Stadt auf die Rennstrecke umstellt.“
Der Rotor selbst besteht aus Titan Grad 5 und ist mit Keramikkugeln gelagert. Das Kaliber RMAL2 hat eine Gangreserve von 55 Stunden (plus/minus 10%).
Preis und Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit der neuen RM35-03 wird, wie wir es von Richard Mille gewohnt sind, sehr begrenzt sein. Der Verkaufspreis liegt bei 211.000 CHF.
Die im Schweizer Jura ansässige Manufaktur Jaeger-LeCoultre kommt in die bayerische Hauptstadt und eröffnete soeben eine Boutique in Münchens prestigeträchtiger Maximilianstraße 24. Die weltbekannte Einkaufsstraße im Herzen von München zählt u.a. Chanel, Hermès, Omega und Ralph Lauren zu ihren wohlhabenden Mietern. Die neue Jaeger-LeCoultre-Boutique befindet sich gegenüber dem berühmten Hotel Four Seasons Kempinski. Eine prominente…
Die Schweizer Uhrenmarke Vacheron Constantin lanciert ein neues Modell in der 'Patrimony-Kollektion', das die mitternachtsblauen Zeitmesser ergänzt, die auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf vorgestellt wurden. Dem zeitlosen Stil und seinen klaren Linien bleibt auch die neue Patrimony Ewiger Kalender extra-flach treu. Die Kalenderfunktion wird zudem von einem extra-flachen Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben, das auch in der…
Audemars Piguet stellt die Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie vor und fügt der jungen Code 11.59 Kollektion damit einen Zeitmesser mit der prestigeträchtigen Minutenrepetition hinzu. Darüber hinaus trägt die Uhr ein kunstvolles Zifferblatt, das in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kunsthandwerkerin Anita Porchet entstanden ist. Audemars Piguet wird lediglich fünf Exemplare des Sondermodells fertigen. Das…
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
Der Hersteller Richard Mille präsentiert einen neuen Flyback Chronograph. Die Richard Mille RM 72-01 ersetzt die zuvor eingestellte RM 11 und wird von dem ersten hauseigenen Chronographenkaliber der Manufaktur angetrieben. Das neue Modell behält die Designsprache der Marke bei und integriert so einige technische Innovationen. Das Gehäuse der Richard Mille RM 72-01 weist die markentypische…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.