Wempe Iron Walker Chronograph 46: Carbon für extra Widerstandskraft
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den Zeigern, auf der Tachymeter-Skala und auf dem Armband zur Geltung kommt. Zur Wahl steht Blau, Grün und Orange. Jede Variante ist dabei auf 75 Exemplare limitiert.
Gehäuse aus Carbon
Die Gehäuse messen 46 mm im Durchmesser und bestehen aus einem Edelstahl-Kern, der mit Carbon umschlossen ist. Das Carbon entsteht durch das Schmelzen von Kohlenstofffasern unter hohem Druck. Das Resultat ist ein Material, das trotz seiner Leichtigkeit extrem Widerstandsfähig ist. Das typische Erscheinungsbild unterstreicht diese Qualitäten und verleiht den Uhren ihre technische Anmutung. Auch die Krone und die Drücker bestehen aus dem Material, tragen aber eine DLC-Beschichtung. Die verschraubte Krone ermöglicht außerdem eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern.
Der massive Gehäuseboden der Wempe Iron Walker Chronograph 46 besteht aus Edelstahl, trägt aber eine schwarze PVD-Beschichtung. Zu sehen ist die Wempe Sternwarte in Glashütte, wo die Zeitmesser hergestellt und getestet werden.
Die Zifferblätter führen das Carbon-Thema weiter
Die Zifferblätter führen das Carbon-Thema weiter, hier jedoch mit dem typischen verwebten Muster, dass auch häufig bei Sportwagen zu finden ist. Zwei Hauptzeiger geben zusammen mit aufgesetzten Indizes und einer Minuterie die Zeit an. Eine Kleine Sekunde ist auf 9 Uhr zu finden. Die Totalisatoren auf der 12 Uhr-Achse haben Zeiger in Akzentfarbe und verdeutlichen so ihre Rolle bei der Stoppzeitmessung. Die Subzifferblätter sind mit polierten Ringen umrahmt, was der Ablesbarkeit zugute kommt und ein weiterer Beweis für die aufwendige Verarbeitung ist. Der zentrale Chronographen-Zeiger präsentiert sich ebenfalls in der Kontrastfarbe und bewegt sich entlang des Höhenrings mit Tachymeter-Skala.
Zusätzlich besitzt der Zeitmesser ein gerahmtes Datumsfenster auf schwarzem Hintergrund. Daneben findet sich ein Text-Block, der das Zifferblatt jedoch nicht überlädt. Auch die Schriftzüge „Chronometer“ und „Made in Germany“ sind auf den Zifferblättern der Wempe Iron Walker Chronograph 46 zu finden.
Chronometer-Werk aus dem Hause Sellita
Für den nötigen Antrieb sorgt das zuverlässige Kaliber Sellita SW500. Der integrierte Chronograph zeigt sich hier in Chronometer-Ausführung, was neben COSC-Gangwerten auch die luxuriöseste Finnissierung und eine Glucydur-Feder mit sich bringt. Für das Auslösen der Zeitmessung ist eine Kulissensteuerung verantwortlich. Der Träger kann die Datumsanzeige seit einem Update in 2020 jederzeit verstellen, ohne auf die berüchtigte „deadzone“ rund um Mitternacht achten zu müssen. Der automatische Aufzug sorgt für eine maximale Gangreserve von 48 Stunden.
Armband, Preis und Verfügbarkeit der Wempe Iron Walker Chronograph 46
Das Armband besteht aus schwarzem Kautschuk und hat ein Textil-Inlay mit Nähten in der jeweiligen Akzentfarbe. Eine schwarze Faltschließe aus Edelstahl sichert den Zeitmesser am Handgelenk. Jede Ausführung ist auf jeweils 75 Exemplare limitiert. Die Uhr ist in ihren drei Varianten ab sofort in allen Wempe-Niederlassungen und im hauseigenen Webshop erhältlich. Der Preis beträgt 6.960 Euro.
Im Sommer 2023 präsentierte Zenith eine aktualisierte Pilot-Kollektion. Obwohl Zenith eine reiche Fliegeruhren-Historie aufweisen kann (so jüngst wieder zum Leben erweckt in der „ICONS: PILOT“-Kapselkollektion), entschied sich die Manufaktur wieder von Null zu beginnen. Das Ergebnis ist eine moderne Fliegeruhr, welche die typischen Merkmale neu aufgreift und zusammen mit einem hochfrequenten El Primero-Uhrwerk in einem…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer zeigt sich in einem Gehäuse aus Rotgold, das mit einem schwarzen und grauen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr bietet eine Alarmfunktion, die sowohl auf eine feste Uhrzeit eingestellt werden kann oder aber als Timer fungiert. Diese Generation bietet auch einen Sichtboden, der das Schlagwerk sichtbar macht. Die Master Control…
Die Uhrenmarke Panerai stellt ein neues Modell aus der Luminor-Kollektion vor: die Luminor Marina 44mm Guillaume Néry Edition (PAM01122). Die Uhr feiert den 70. Geburtstag von der Leuchtmasse Luminor, einer auf Tritium basierenden Substanz. Von der Uhr sind dementsprechend nur 70 Stück erhältlich, wobei Panerai für jede Uhr eine 70-jährige Garantie gibt. Guillaume Néry -…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Die Experimentierfreude von Panerai hält weiter an und bringt dieses Jahr eine Neuauflage der ‚Luminor Marina‘ mit einem ultraleichten Carbotech Gehäuse hervor. Darüber hinaus verfügt die neue Luminor Marina Carbotech – 44 mm über ein Sandwich Zifferblatt mit blauen Super-LumiNova Markierungen. Das Hochleistungs-Verbundmaterial wurde von Panerai‘s Ideenschmiede ‚Laboratorio di Idee‘ entwickelt und erstmals mit einem…
Es ist bereits das dritte Mal, dass sich die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und der Luxus-Retailer Bucherer zusammentun. Bereits 2019 und 2021 sind mit der Hublot Classic Fusion Bronze Bucherer Blue und Big Bang Unico Bucherer Blue zwei Modell erschienen, die mit Materialien wie Keramik, Titan, Bronze und Kautschuk experimentieren. Nun lancieren Hublot und Bucherer gemeinsam…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.