Wempe Iron Walker Chronograph 46: Carbon für extra Widerstandskraft
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den Zeigern, auf der Tachymeter-Skala und auf dem Armband zur Geltung kommt. Zur Wahl steht Blau, Grün und Orange. Jede Variante ist dabei auf 75 Exemplare limitiert.
Gehäuse aus Carbon
Die Gehäuse messen 46 mm im Durchmesser und bestehen aus einem Edelstahl-Kern, der mit Carbon umschlossen ist. Das Carbon entsteht durch das Schmelzen von Kohlenstofffasern unter hohem Druck. Das Resultat ist ein Material, das trotz seiner Leichtigkeit extrem Widerstandsfähig ist. Das typische Erscheinungsbild unterstreicht diese Qualitäten und verleiht den Uhren ihre technische Anmutung. Auch die Krone und die Drücker bestehen aus dem Material, tragen aber eine DLC-Beschichtung. Die verschraubte Krone ermöglicht außerdem eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern.
Der massive Gehäuseboden der Wempe Iron Walker Chronograph 46 besteht aus Edelstahl, trägt aber eine schwarze PVD-Beschichtung. Zu sehen ist die Wempe Sternwarte in Glashütte, wo die Zeitmesser hergestellt und getestet werden.
Die Zifferblätter führen das Carbon-Thema weiter
Die Zifferblätter führen das Carbon-Thema weiter, hier jedoch mit dem typischen verwebten Muster, dass auch häufig bei Sportwagen zu finden ist. Zwei Hauptzeiger geben zusammen mit aufgesetzten Indizes und einer Minuterie die Zeit an. Eine Kleine Sekunde ist auf 9 Uhr zu finden. Die Totalisatoren auf der 12 Uhr-Achse haben Zeiger in Akzentfarbe und verdeutlichen so ihre Rolle bei der Stoppzeitmessung. Die Subzifferblätter sind mit polierten Ringen umrahmt, was der Ablesbarkeit zugute kommt und ein weiterer Beweis für die aufwendige Verarbeitung ist. Der zentrale Chronographen-Zeiger präsentiert sich ebenfalls in der Kontrastfarbe und bewegt sich entlang des Höhenrings mit Tachymeter-Skala.
Zusätzlich besitzt der Zeitmesser ein gerahmtes Datumsfenster auf schwarzem Hintergrund. Daneben findet sich ein Text-Block, der das Zifferblatt jedoch nicht überlädt. Auch die Schriftzüge „Chronometer“ und „Made in Germany“ sind auf den Zifferblättern der Wempe Iron Walker Chronograph 46 zu finden.
Chronometer-Werk aus dem Hause Sellita
Für den nötigen Antrieb sorgt das zuverlässige Kaliber Sellita SW500. Der integrierte Chronograph zeigt sich hier in Chronometer-Ausführung, was neben COSC-Gangwerten auch die luxuriöseste Finnissierung und eine Glucydur-Feder mit sich bringt. Für das Auslösen der Zeitmessung ist eine Kulissensteuerung verantwortlich. Der Träger kann die Datumsanzeige seit einem Update in 2020 jederzeit verstellen, ohne auf die berüchtigte „deadzone“ rund um Mitternacht achten zu müssen. Der automatische Aufzug sorgt für eine maximale Gangreserve von 48 Stunden.
Armband, Preis und Verfügbarkeit der Wempe Iron Walker Chronograph 46
Das Armband besteht aus schwarzem Kautschuk und hat ein Textil-Inlay mit Nähten in der jeweiligen Akzentfarbe. Eine schwarze Faltschließe aus Edelstahl sichert den Zeitmesser am Handgelenk. Jede Ausführung ist auf jeweils 75 Exemplare limitiert. Die Uhr ist in ihren drei Varianten ab sofort in allen Wempe-Niederlassungen und im hauseigenen Webshop erhältlich. Der Preis beträgt 6.960 Euro.
Im Sommer 2023 präsentierte Zenith eine aktualisierte Pilot-Kollektion. Obwohl Zenith eine reiche Fliegeruhren-Historie aufweisen kann (so jüngst wieder zum Leben erweckt in der „ICONS: PILOT“-Kapselkollektion), entschied sich die Manufaktur wieder von Null zu beginnen. Das Ergebnis ist eine moderne Fliegeruhr, welche die typischen Merkmale neu aufgreift und zusammen mit einem hochfrequenten El Primero-Uhrwerk in einem…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und…
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk. Gehäuse Das Gehäuse…
Zusammen mit dem langjährigen Botschafter Giannis Antetokounmpo hat Breitling eine Sonderauflage der Chronomat vorgestellt. Inspiriert von dem beeindruckenden Weg des Sportlers von den Basketballplätzen Athens bis zur US-Profiliga NBA verewigen zwei Uhren die Persönlichkeit und den Stil des Basketballstars. Diese Uhren sind in zwei Varianten erhältlich: die Chronomat GMT mit 40 mm Durchmesser aus Stahl…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.