Zenith Chronomaster Sport Green: Kernkollektion bekommt erste farbige Lünette und Kautschukband
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.
Chronomaster Sport Gehäuse mit Lünette aus grüner Keramik
Das Gehäuse misst 41 mm und zeigt sich in typischer Sportuhren-Manier. Die Seiten sind poliert, während die auf der Front gebürstete Bandanstöße dominieren. An der rechten Flanke finden sich ungeschützte Pumpdrücker, die für die Chronographen-Steuerung verantwortlich sind. Die polierte Krone mit Zenith-Logo ermöglicht eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Mit der grünen Lünette aus Keramik spendiert Zenith der Chronomaster Sport-Kernkollektion zum ersten Mal eine farbige Lünette (die Chronomaster Sport Aaron Rodgers ist eine limitierte Edition). Sie trägt eine 1/10-Sekunden-Skala und verweist so auf den Schnellschwinger im Inneren. Durch den Saphirglasboden ist das Uhrwerk außerdem sichtbar.
Grünes Zifferblatt mit den typischen dreifarbigen Zählern
Das grün lackierte Zifferblatt führt die Farbe der Keramik weiter. Hier geben zwei Hauptzeiger zusammen mit facettierten Indizes die Zeit an. Allesamt tragen Leuchtmasse und verbessern so die Ablesbarkeit im Dunkeln. Typisch für die Chronomaster Sport sind die dreifarbigen Zähler. Weil der zentrale Chronographen-Zeiger nur 10 Sekunden für eine Umdrehung benötigt, findet sich ein 60-Sekunden-Zähler auf drei Uhr und ein 60-Minuten-Zähler auf 6 Uhr. Das Datum verfügt nicht zuletzt über eine farblich passende Scheibe.
Im Inneren steckt nach wie vor das Kaliber El Primero 3600. Der Schaltrad-Chronograph tickt mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz), was die Messung von 1/10-Sekunden möglich macht. Trotz der hohen Frequenz erreicht das Federhaus eine maximale Gangreserve von 60 Stunden. Der automatische Aufzug sorgt jedoch für für kontinuierliche Energie. Der Rotor zeigt sich offengelegt und mit Zenith-Stern.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Zenith Chronomaster Sport Green
Die neue Zenith Chronomaster Sport Green ist wahlweise an einem dreigliedrigen Edelstahlband oder am Kautschukband erhältlich. Letzteres markiert die Einführung eines alternativen Armbands in der Chronomaster Sport-Kollektion. Das Kautschukband ist farblich auf die Lünette abgestimmt und fügt sich passgenau in das Gehäuse ein. Die Faltschließe sichert die Uhr derweil am Handgelenk. Die Uhr ist in Zenith Boutiquen und bei autorisierten Händlern erhältlich. Der Preis beträgt 10.400 CHF für die Uhr am Kautschukband und 10.900 CHF für das Edelstahlband.
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Anfang Juni kehrte eines der berühmtesten Automobilereignisse Italiens unverkennbar zurück: La Mille Miglia, auch bekannt als 1.000 Miglia oder 1.000 Meilen. Einst von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet, handelt es sich um ein 1.000 Meilen langes Rennen auf offener Strecke durch die schönsten Städte Italiens in historischen Oldtimern. Chopard ist seit…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Mit der PanoLunarInverse präsentiert Glashütte Original eine neue Ergänzung zu seinen einzigartigen Kollektionen. Die Uhr zeichnet sich durch ein invertiertes Uhrwerk aus und bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige in einem Platingehäuse. 200 Exemplare von der Uhr sind ab sofort erhältlich. Gehäuse Das Gehäuse der PanoLunarInverse hat einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus Platin. Dieses…
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon. Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial…
Die Hublot Big Bang Integral Tourbillon Cathedral Minute Repeater Ceramic kombiniert erstmals ein Gehäuse aus Keramik mit einer Minutenrepetition. Bisher ist es nicht gelungen, diese Komplikation in einem Gehäuse aus dem extrem harten Material unterzubringen. Das lag daran, dass die Wasserdichtigkeit wegen des beweglichen Schiebers nicht gewährleistet werden konnte. Nun präsentiert Hublot jedoch den Beweis…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Die Marke Roger Dubuis befindet sich im Wandel, mit einer Strategie, die sich vor allem auf seltene, hochwertige Uhren in kleinen Stückzahlen konzentriert und die Marke rund um die Linie "Excalibur" aufbaut. Erst Anfang dieses Jahres verriet uns der CEO Nicola Andreatta bei unserem Lunch: "Wir sind dabei, einige der wichtigsten Komplikationen in der Welt…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Zur Feier des Salón Internacional Alta Relojería México 2024 präsentiert Panerai die Luminor Quaranta Carbotech PAM01526. Die Uhr kommt mit einem Gehäuse aus dem besonders leichten und robusten Material Carbotech und bietet zudem eine verbesserte Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern. Gehäuse aus Carbotech Das Gehäuse der Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 misst 40 mm im…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.