Point of View: Spice Up Your Life mit der Breitling Chronomat Automatic 36 Victoria Beckham
Sechzehn Jahre ist es her, dass Victoria Beckham ihr gleichnamiges Modelabel gründete. Mit ihrer verspielten Mischung aus maskulinen und femininen Schnitten sowie raffinierten Designs ist die Marke 2024 ein Fixstern bei den großen Modeschauen. Wer wäre als Kooperationspartner also besser geeignet als die Uhrenmarke Breitling, die als eine der angesagtesten Marken in der Uhrenindustrie gilt und immer mehr Fans unter den Millennials und Gen Z Generationen zählt.
Gemeinsam mit Breitling stellt Victoria Beckham nun eine neue Kollektion unter dem Namen Chronomat Automatic 36 Victoria Beckham vor. Die limitierte Serie umfasst 1.500 Exemplare: Es wird jeweils 400 Stück von jeder der drei Stahlvarianten geben und jeweils 100 Stück von den drei Goldausführungen.
Design Inspiration: Victoria Beckham Frühjahr/Sommer 2024
Im Mittelpunkt der Victoria Beckham Frühjahr/Sommer 2024 Modelinie stehen die britische Landschaft sowie „die emotionalen und somatischen Eindrücke des Balletts auf die Kleidung und die Art und Weise, wie der Körper sie trägt“. Letztere Inspiration verdankt Victoria Beckham ihren frühen Jahren, in denen sie klassisches und zeitgenössisches Ballett studierte. Für die diesjährige Kollektion spielte Beckham mit einer Vielzahl von Designs. Dabei verwendete sie durchsichtige Materialien, transformative Formen, Einteiler, fließende Kleider sowie elegante Seidenstoffe. Während die Farben „Taubengrau“ und „Pfefferminz“ die Kollektion dominieren, setzt „Mitternachtsblau“ zwar ein paar Akzente, tritt aber scheinbar weniger in Erscheinung. Auch Rosa spielt in der Kollektion eine Rolle, obwohl Victoria Beckham sich offensichtlich dafür entschieden hat, diese besonders feminine Farbe aus ihrer Kooperation mit Breitling herauszuhalten.
Besondere Details auf dem Gehäuse und Armband
Die neuen Zeitmesser passen sehr schön zu Victoria Beckhams Marke, deren Beliebtheit größtenteils den eleganten, universellen Designs zu verdanken ist. Dementsprechend weisen die 36-mm-Gehäuse der limitierten Chronomat Automatic 36 Victoria Beckham-Modelle alle charakteristischen Merkmale der Chronomat auf. Dazu gehört das Rouleaux-Armband aus Metall und die erhabenen Reiter bei den 15-Minuten-Marken. Fashionistas und Uhrenliebhaber wird es gleichermaßen freuen, dass die Uhren nicht nur in Stahl, sondern auch in Gelbgold erhältlich sein werden – ein Material, das Breitling extra für diese besondere Kollektion wieder ins Spiel gebracht hat. Ein weiteres nettes Detail ist die subtile Integration der VB/Victoria Beckham Logos entlang des Armbandschließe. Wie üblich sind diese Zeitmesser bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht.
Keine Überraschung: Eine ansprechende Auswahl an Zifferblattfarben by Victoria Beckham
Im Rahmen dieser Kollektion finden sich auch auf den Zifferblättern Besonderheiten. Wenn man diese Zeitmesser betrachtet, springt einem direkt die ansprechende Farbpalette ins Auge. Die vier Stahlvarianten erscheinen mit einem mitternachtsblauen, pfefferminzgrünen oder einem taubengrauen Zifferblatt, wobei die Stundenmarkierungen auf dem letzteren subtil mit Diamanten versehen sind. Fans von VB werden die Farben aus Beckhams eigener Frühjahrs-/Sommer-Kollektion 2024 wiedererkennen. Die Goldvarianten umfassen Zifferblätter in Mitternachtsblau, Pfefferminzgrün und einem neutraleren Sandton. Das Mitternachtsblau sticht (vor allem in der Kombination mit Gelbgold) dank seiner tiefen, satten Farbe besonders heraus. Noch dazu erzeugt dieser Farbton, meiner Meinung nach, eine luxuriöse Ästhetik wie sie die Vacheron Overseas Modelle in Roségold mit ihren ähnlich intensiven, dunkelblauen Zifferblättern haben.
Weitere Besonderheiten auf dem Zifferblatt
Genau wie das Gehäuse und das Armband weisen auch die Zifferblätter der Chronomat Automatic 36 Victoria Beckham Modelle einige Feinheiten auf, die man bei einer typischen Chronomat nicht findet. Zu Ehren der Zusammenarbeit zieren die Zifferblätter sowohl das Breitling-Logo als auch die Initialen von Victoria Beckham, die sehr subtil auf dem Sekundenzeiger angebracht wurden. Darüber hinaus befindet sich auf dem Zifferblatt der Schriftzug „Chronometer“, der auf die COSC-Zertifizierung der Uhr hinweist. Darunter steht bei den Edelstahlmodellen der Schriftzug „One of 400“ und bei den goldenen, limitierten Exemplaren „One of 100“.
Wie man sie stylt
Ob Beckhams “British Countryside” Aspekt in der Uhrenkollektion so klar zum Ausdruck kommt ist fraglich. Dennoch würden die Stahlmodelle sicher gut zu einer klassischen Barbour-Jacke und Hunter-Stiefeln auf einem Sparziergang übers Land in Oxfordshire passen. Die Goldeditionen sehe ich hingegen eher beim Brunch bei Daylesford Organic aufblitzen. Die Chronomat ist bekanntermaßen ein vielseitiges Modell und in Kombination mit Beckhams raffinierter Farbauswahl sind diese limitierten Exemplare einfach zu stylen.
Das Uhrwerk: Breitling Calibre 10
Bei den Modellen dieser Kollektion handelt es sich nicht nur um zweifellos elegante Uhren, sondern auch um Uhren mit einem hervorragenden Uhrwerk – eine erfreuliche Kombination. Im Inneren der aktuellen Chronomat 36 tickt das zuverlässige Kaliber 10. Dabei handelt es sich um ein Standardwerk der Manufaktur auf ETA-Basis, das sich auch in einer Handvoll anderer Uhren wie der Superocean Heritage 57 wiederfindet. Die Uhr zeigt die Stunden, Minuten, Sekunden und das Datum bei 6 Uhr (diese Funktion ist sicherlich ein Muss für eine Macherin wie Beckham) an. Noch dazu verfügt sie über eine ordentliche Gangreserve von 42 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz.
Das Fazit: Chronomat Automatic 36 Victoria Beckham
Ich bin ein großer Fan der Breitling Chronomat Automatic 36Victoria Beckham Kollektion. Denn bei all den bisher entstandenen Kollaborationen ist es immer noch selten, dass ein so erfolgreicher Modedesigner mit einem Uhrenhersteller zusammenarbeitet. Darüber hinaus passen Breitling und Beckham wirklich gut zusammen. Breitling ist als ultimative „coole“ Marke weiterhin auf dem Vormarsch, wie ihre exzentrischen, monochromen, mit Prominenten gespickten Kampagnen in den letzten Jahren betonen. Victoria Beckham ist ebenfalls das ultimative „It-Girl“ in der Branche. Nicht zuletzt sorgten sie und ihr Ehemann mit ihrem jüngsten Dokumentarfilm für Aufsehen. Darin berichten sie offen und nahbar über ihre turbulenten Jahre im Rampenlicht und ihre bescheidenen oder nicht ganz so bescheidenen Anfänge – „Sei ehrlich“ – „Ich bin ehrlich!“
Die ehemalige Posh Spice ist eine sympathische britische Ikone. Während ihr Ehemann fest auf den Tudor-Zug aufgesprungen ist, wovon wir uns bei seinem Auftritt bei der Einführung der Tudor Ranger überzeugen konnten, ist es an der Zeit, dass Victoria Beckham in der Welt der Uhren ihren eigenen Weg geht. Die Beweise lassen vermuten, dass sie bereits eine eifrige Uhrensammlerin ist. Schließlich konnte man bereits eine goldene Cosmograph Daytona und eine Patek Nautilus Rose Gold Ref. 7118/1300R-00 an ihrem Handgelenk erspähen.
„Wenn man etwas tut, sollte man es richtig machen, denke ich. Sonst hat es keinen Sinn, es überhaupt zu tun.“
Victoria Beckham – The New York Times
Ein letzter Aspekt, der diese Kollektion zu einem solchen Triumph macht, ist die Tatsache, dass das Angebot von Breitling für seine weibliche Anhängerschaft vor 2018 weit weniger ergiebig war. Nur sechs Jahre später hat sich die Auswahl für Frauen sprunghaft weiterentwickelt – nicht zuletzt mit der Einführung der Chronomat 38 mit Labordiamanten. Dank dieser Kollaboration hat die Marke nun auch eine der stärksten Persönlichkeiten in der Mode für sich gewonnen.
Letztendlich ist es sehr beeindruckend zu sehen, wie viel ihres eigenen Stils und Charakters in dieses ikonische Breitling-Modell eingeflossen ist, ohne dass seine charakteristischen Merkmale verändert wurden. Aber wie Beckham einmal der New York Times sagte: „Wenn man etwas macht, dann richtig, denke ich. Sonst hat es keinen Sinn, es überhaupt zu tun.“ Ist das nicht genau das, worum es bei der Uhrmacherei geht?
Mit 35 internationalen Niederlassungen und rund 800 Mitarbeitern gehört der Luxus-Uhren und Schmuck-Händler Wempe zu einem der größten in der Branche. Nun liegt es auf der Hand, dass der Juwelier bei dieser Größenordnung auch Kreationen aus eigener Herstellung an ihre Kundschaft verkauft, um sich auch gewissermaßen die Margen einzusparen. Doch ohne eine stimmige Geschichte wäre…
2025 feiert Audemars Piguet nicht nur sein 150. Jubiläum, sondern nimmt nach fast einem Jahrzehnt in Produktion Abschied vom Kaliber 5135. Allerdings verschwindet dieses besondere Automatikwerk mit ewigem Kalender nicht einfach sang- und klanglos von der Bildfläche. Ein letztes Mal zeigt es sich in der offen gearbeiteten, limitierten Edition Royal Oak Ewiger Kalender Squelette “150.…
Anfang April verschlug es uns in das französische Luxus-Skiresort Courchevel, wo Richard Mille im Rahmen ihrer „Ski Clinic“ Markenbotschafter wie Skiprofi Alexis Pinturault, den Biathleten Johannes Thingnes Bø und die Snowboarderin Ester Ledecká um sich versammelte. Auch Tim Malachard, CMO von Richard Mille, war natürlich dort. Die perfekte Gelegenheit, mit dem jungen Manager über die…
Als wir vor ziemlich genau einem Jahr unsere umfangreiche Geschichte über die Polo von Piaget veröffentlichten, stellten wir die Frage in den Raum, was wohl die Zukunft für diesen Uhrenklassiker bereithalten könnte. Würde das Uhrenhaus jemals wieder zum originalen Design zurückkehren, das sich so maßgeblich von der modernen Polo unterscheidet? https://youtu.be/z-VoHHneJWA?si=LHeCaqr6zRcI1SD_ Der Artikel ist damals…
Wir können nicht genau sagen, welcher Name bei uns anfangs für mehr Aufsehen gesorgt hat: „Rexhep Rexhepi“ oder „AkriviA“. Ersteres ist der Name eines jungen, aufstrebenden Uhrenmachers. Letzteres ist der unverwechselbare Name der von ihm 2012 gegründeten Uhrenmarke AkriviA, die in Genf zuhause ist und ihre Marken-Philosophie folgendermaßen beschreiben: „Wir möchten die traditionelle Art der…
Es ist die Kraft der starken Marken und Manufakturen: Mehr als 50 Zeitmesser sind bereits für und mit Bucherer BLUE entstanden, das sich als hauseigenes Innovationslabor von Bucherer, einem der größten und renommiertesten Uhren- und Schmuckhändler der Welt, versteht. Alle Modelle eint dabei die Verwendung der Farbe Blau, ansonsten aber bedienen die Kooperationen mit Marken…
Mit einer gewissen Sehnsucht zurückblicken, und doch stets voran streben – das ist es, was uns Menschen eint und antreibt. Egal ob in der Mode oder der Kunst, in Architektur und Ingenieurswesen, letztlich eigentlich überall, also ganz grundsätzlich: Im Leben. Doch lässt sich mit einiger Gewissheit behaupten: Sowohl in der Automobil-Industrie als auch in den…
Heute Morgen beschloss Vacheron Constantin, den Montag gleich mal mit einem Feuerwerk an Neuheiten zu starten, indem sie sechs neue Uhren aus der Abteilung Les Cabinotiers vorstellen – der Abteilung mit den exquisitesten Kreationen des Hauses. Les Cabinotiers ist eine Abteilung innerhalb von Vacheron Constantin, in der die Meisteruhrmacher der Maison maßgeschneiderte Zeitmesser für ganz…
Manche Uhren haben eine gewisse Ausstrahlung, die einen in Ehrfurcht erblassen lassen. Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Nonantième ist eine solche Uhr. Die Reverso von Jaeger-LeCoultre war immer schon äußerst elegant, vornehm und attraktiv. Dieses neue außergewöhnliche Stück hebt die hohe Uhrmacherkunst jedoch auf ein ganz neues Niveau. Expertise des Hauses: Die Reverso und ihre Komplikationen…
Es gibt architektonische Konstrukte, da fragt man sich von außen betrachtet, wie sie die enorme Last so scheinbar spielerisch tragen können. Ein solches Beispiel aus der Uhrmacherei zeigt nun auch Breguet mit ihrer neuen Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395, wo die stützenden Materialien so radikal reduziert wurden, dass sie gar nicht erst vorhanden zu sein scheinen.…
Bei unserem letzten Gespräch mit Georges Kern vor ein paar Monaten konnte sich der CEO kaum auf dem Stuhl halten, als er vor lauter Vorfreude von den Neuheiten für 2021 schwärmte, ohne bereits etwas zu verraten, natürlich. Und wir finden schon jetzt, die Euphorie war nicht unberechtigt. Hier kommt der erste Schwung, der im Rahmen…
Die Pforzheimer Uhrenmarke Stowa hat im Laufe ihrer Geschichte eine beeindruckende Bandbreite an Entwicklungen durchlaufen. Schon kurz nach der Gründung im Jahr 1927, um 1937, begann Stowa mit der Herstellung von Uhren im Bauhaus-Stil, einem damals selten umgesetzten Design. Ihr ursprüngliches Manufakturgebäude wurde 1945 durch einen Bombenangriff vollständig zerstört, doch Stowa hat sich immer wieder…
In einem Jahr, das bereits viele Meilensteine gesehen hat, legt Audemars Piguet die Messlatte noch einmal höher. Die Rede ist vom Kaliber 7138 mit ewigem Kalender. Das Kaliber stellt einen echten, technischen Vorsprung dar, der unsere Vorstellung von ewigen Kalendern völlig verändern wird. Dadurch ist die Komplikation nämlich nicht nur zugänglicher und benutzerfreundlicher geworden, sondern…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.