140 Jahre Breitling: Neue Navitimer Cosmonaute, GMT und Automatic
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten Schweizer Armbanduhr im Weltraum und bietet eine 24-Stunden-Anzeige, die ursprünglich zur Unterscheidung von Tag und Nacht im Orbit gedacht war. Die neue auf 250 Exemplare limitierte Auflage präsentiert sich unterdessen irdischer mit automatischem Aufzug und einem Gehäuse aus Rotgold.
Neu ist außerdem die Automatic 41 als reduzierte Dreizeiger-Uhr sowie vier GMTs. Die Vollgoldvarianten tragen dabei das Origins Label der Swiss Better Gold Association. Dies garantiert die Rückverfolgbarkeit des Rohstoffs und die Einhaltung von Standards für Sozialverantwortung und Umweltschutz.
Navitimer Automatic 41
Die Navitimer Automatic bietet das charakteristische Design mit Rechenschieber in reduzierter Form ohne Chronograph. Neben einem klassischen tiefblauen Zifferblatt lanciert Breitling zwei Varianten in den Trendfarben Grün und Eisblau. Zusätzlich gibt es eine neue Two-Tone-Variante und ein Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold, die jeweils mit einem silbernen Zifferblatt daherkommen.
Die Uhren messen 41 mm im Durchmesser und 11,65 mm in der Höhe. Der Rechenschieber bleibt funktional und hat Griffmulden anstatt der originalgetreuen Perlen, was für einen moderneren Look sorgt. Auf den Zifferblättern liegen applizierte Indizes, die jeweils mit einem Leuchtpunkt versehen sind, was zusammen mit den ebenfalls nachleuchtenden Hauptzeigern die Ablesbarkeit in der Dunkelheit gewährleistet. Der Gehäuseboden ist massiv. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 Meter (Spritzwasser).
Für den nötigen Antrieb sorgt das Kaliber 17, ein modifiziertes ETA 2824-2 oder Sellita SW200-1 mit Breitling-Rotor. Es bietet eine Gangreserve von 38 Stunden und ist Chronometer-zertifiziert. Die drei neuen Varianten aus Stahl kosten 5.300 Euro am Lederband bzw. 5.600 Euro am Stahlband. Die Navitimer Automatic aus Stahl und Rotgold kostet 7.650 Euro am Lederband und 9.700 Euro am Two-Tone-Band. Für das Gehäuse aus Rotgold werden 14.900 Euro bzw. 34.500 Euro fällig.
Navitimer Automatic GMT 41
Es kommen drei neue Varianten der Navitimer Automatic GMT 41 mit Edelstahlgehäuse und eine aus Rotgold auf den Markt. Die Edelstahlgehäuse gehen gepaart mit Zifferblättern in schwarz, silber oder eisblau. Die Variante aus Rotgold hat ein grünes Zifferblatt mit Sonnenschliff. Die Komplikation ermöglicht die Anzeige einer weiteren Zeitzone mittels des vertieften Subzifferblatts im Zentrum. Der Zeiger mit dreieckiger Spitze zeigt sich dabei in Kontrastfarbe. Mit dabei ist außerdem ein Datumsfenster auf 6 Uhr.
Das Breitling-Kaliber 32 treibt die Navitimer Automatic GMT 41 an. Dieses Uhrwerk ist ein ETA 2892-2 mit Breitling-Rotor. Es bietet eine Gangreserve von 42 Stunden und einen automatischen Aufzug. Auch hier ist eine COSC-Zertifizierung mit dabei. Die Uhren erscheinen einerseits am siebenreihigen Edelstahlband der Kollektion oder aber an passenden Alligatorlederbändern. Der Preis beträgt 5.650 Euro am Lederband bzw. 5.950 Euro mit Stahlband. Die Navitimer Automatic GMT 41 aus Rotgold kostet 15.300 und 35.000 Euro.
Nach dem Comeback der Cosmonaute in 2022, folgt nun eine weitere limitierte Auflage. Diese neue Navitimer Cosmonaute hat ein Gehäuse aus Rotgold und ein grünes Zifferblatt. Statt des Handaufzugs verbaut man einen alltagsfreundlicheren – wenn auch nicht für die Schwerelosigkeit geeigneten – automatischen Aufzug.
Das Zifferblatt zeigt sich in tiefem Grün und mit grauen Zählern. Dazu kommt der Rechenschieber, der im gleichen Grau erscheint. Die Zeit geben zwei rotgoldene Zeiger mit Leuchtmasse an. Da die Uhr die Zeit im 24 Stunden Format angibt, finden sich entsprechend viele Ziffern und Indizes auf dem Blatt. Der Stundenzeiger vollführt auch nur halb so schnell eine Umdrehung wie gewöhnlich. Nicht zuletzt ist ein Datumsfenster in die Kleine Sekunde bei 6 Uhr eingebettet.
Im Inneren steckt das Kaliber B12, das auf dem hauseigenen Kaliber B01 basiert, die Zeit jedoch im 24h-Format angibt. Das Uhrwerk ist für seine Resilienz und Langlebigkeit bekannt und bietet einen integrierten Chronograph mit Säulenrad und vertikaler Kupplung. Mit dabei ist außerdem ein automatischer Aufzug mit einer Schwungmasse aus Vollgold. Die Gangreserve beträgt 70 Stunden. Nicht zuletzt trägt das Uhrwerk das COSC-Chronometer-Zertifikat.
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Alligatorlederband mit Faltschließe aus Rotgold. Als limitierte Edition von 250 Exemplaren ist sie nur in der Breitling Online-Boutique und den hauseigenen Verkaufsstellen erhältlich. Auf dem Gehäuseboden verweist die Gravur „One of 250“ und „First Swiss Wristwatch in Space/Navitimer Cosmonaute May 24,1962.“ auf die Besonderheit der Uhr. Der Preis beträgt 21.500 Euro.
u003cstrongu003eNavitimer Automatic 41u003c/strongu003ernrnBlaues, schwarzes, goldbraunes oder braunes Alligatorlederarmband mit Faltschließe oder siebenreihiges Metallbandrnrnu003cstrongu003eNavitimer Automatic GMT 41u003c/strongu003ernrnSchwarzes, braunes oder blaues Alligatorlederarmband mit Faltschließe oder siebenreihiges Metallbandrnrnu003cstrongu003eNavitimer B12 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Editionu003c/strongu003ernrnSchwarzes Alligatorlederarmband mit Faltschließe aus 18-karätigem Rotgold
Mit der Bucherer Watch Wallet präsentiert Bucherer eine neue App, mit der Sie nicht nur Ihre Uhrensammlung inklusive aller Dokumente verwalten können, sondern auch tagesaktuell den Wert Ihrer Uhren verfolgen, sowie den Verkauf und die Versicherung Ihrer eigenen Kollektion in einer App vereinen können. Wir haben die App und ihre wichtigsten Funktionen für einige Tage…
Die Bulgari Octo Finissimo Tourbillon Chronograph Skeleton ist die dünnste automatische Uhr, die mit einem Monodrücker-Chronographen und einem Tourbillon ausgestattet ist. Die Uhr wurde anlässlich der Geneva Watchdays 2020 vorgestellt und ist auf 50 Exemplare limitiert. Die Octo-Kollektion des Römischen Juweliers wurde 2014 lanciert und hat seitdem mehrere Weltrekorde aufgestellt. Es gelang der Marke immer…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders in Genf kündigte TAG Heuer eine limitierte Sonderedition der Carrera Chronograph Tourbillon an, die sich speziell auf den den europäischen Markt richtet. Jetzt erscheint sie als limitierte Auflage von 50 Exemplaren. Sie zeigt sich mit einem schneeweißen Zifferblatt und Panda-Layout mit blauen Zählern. Highlight ist das Tourbillon auf 6…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
A. Lange & Söhne legt die LANGEMATIK PERPETUAL anlässlich ihres 20. Geburtstags neu auf. Die Uhr kombinierte erstmals einen ewigen Kalender mit dem Lange-Großdatum und integrierte auch einen Nullstellmechanismus. Die neue LANGEMATIK PERPETUAL erscheint in einem Gehäuse aus wahlweise Weiß- oder Rotgold und trägt ein blaues Zifferblatt. Beide Varianten sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert.…
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges - Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet…
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Zenith präsentiert mit der Chronomaster Revival A385 eine Neuauflage der originalen A385 von 1969. Das neue Modell ist eine exakte Reproduktion des historischen Vorbilds, das zusammen mit zwei weiteren Varianten die erste Generation des El Primero-Chronographen bildete. Als erster automatischer Hochfrequenz-Chronograph erlangte die El Primero schnell großen Ruhm. Dieses spezifische Modell, die A385, besticht jedoch…
Die 186 Jahre alte Geschichte von Jaeger-LeCoultre basiert auf vielen technischen und künstlerischen Errungenschaften. So hat die Schweizer Manufaktur mittlerweile mehr als 1.200 Kaliber entwickelt und besitzt über 400 angemeldete Patente. Auf der Schweizer Uhrenmesser SIHH 2019 hat die 1833 im Vallée de Joux gegründete Uhrenmarke Jaeger-LeCoultre nun mit der Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel das…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.