Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition: Olympischer Erfolg
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und die lange Geschichte von Omega als Zeitnehmer der Olympischen Spiele.
Gehäuse
Das Gehäuse der Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition hat einen Durchmesser von 39 mm und besteht aus dem hauseigenen Bronze-Gold. Diese Legierung ist bekannt für ihren zarten Farbton und ihre Korrosionsbeständigkeit. Bronze-Gold ist eine Kreation von Omega, die mit einigen Edelmetallen wie 37,5 % Gold (9 Karat) sowie Palladium und Silber angereichert ist. Auf dem Gehäuseboden der Uhr ist die Gravur BG 859 zu sehen, die auf das Gehäusematerial Bezug nimmt. Zusätzlich ist der Gehäuseboden mit einer mattierten Gedenkprägung der Olympischen Spiele Paris 2024 versehen.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition ist aus Silber (Ag 925) gefertigt und verfügt über ein „Clous de Paris“-Dekor in der Mitte. Diese Veredelung hat ihre Wurzeln in der französischen Handwerkskunst und gilt als besonders aufwendig und elegant. Die Minuterie und die kleine Sekunde bei 6 Uhr sind mit einem gebürsteten Kreisschliff versehen. Das dunkelgraue OMEGA Logo im historischen Stil der Marke rundet das Design ab. Die schlanken Zeiger sind aus 18-karätigem Sedna Gold mit einer speziellen Bronze-Gold-PVD-Beschichtung gefertigt.
Uhrwerk
Im Inneren der Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition arbeitet das Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8926. Dieses Handaufzugswerk ist eine moderne Hommage an das historische Uhrwerk 30T2, das in der Vergangenheit verwendet wurde. Das Kaliber 8926 gewährleistet höchste Präzision und eine Gangreserve von 72 Stunden. Der Aufzug erfolgt dabei per Hand. Jede Uhr wird mit einer Zertifizierungskarte geliefert, die bestätigt, dass der Zeitmesser die Master-Chronometer-Tests entsprechend der Vorgaben der METAS (Eidgenössisches Institut für Metrologie) erfolgreich bestanden hat.
Armband
Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition wird an einem braunen Kalbslederarmband getragen. Die Dornschließe des Armbands besteht aus sandgestrahltem Bronze-Gold und ist mit einem polierten Omega Logo im Vintage-Look verziert. Dasselbe Vintage-Logo ist auch auf der Krone der Uhr zu finden.
Preis & Verfügbarkeit
Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 13.100 Euro. Die Uhr ist bei autorisierten Omega Händlern und in den Omega Boutiquen weltweit erhältlich. Interessenten sollten sich beeilen, da es sich um ein limitiertes Sondermodell handelt.
30 Jahre sind in der in Generationen denkenden Uhrenbranche eigentlich kein besonders langer Zeitraum. Doch wenn A. Lange & Söhne diesen Herbst zurückblickt auf den 24. Oktober 1994, wird die Sammlergemeinde nicht anders können als zu sagen: Ein neuer Stern steht hell erleuchtet am Firmament. 72 Uhrwerke sind in den vergangenen 30 Jahren seit der…
Die Audemars Piguet Royal Oak Minute Repeater Supersonnerie bietet zum ersten Mal eine Minutenrepetition in einem Gehäuse, das vollständig aus Keramik besteht. Die zwei neuen 42-mm-Varianten ihrer Royal Oak mit Minutenrepetition und Supersonnerie integrieren dazu die neusten Forschungsergebnisse aus einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne. Mit dem Supersonnerie-Mechanismus und dem patentierten…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Vacheron Constantin präsentiert in seiner bewährten Overseas Kollektion erstmals ein neues Modell, bei dem Weißgold und das für diese Linie charakteristische blaue Zifferblatt mit Diamanten im Baguetteschliff kombiniert werden. Trotz ihrer sportlich-eleganten Essenz vereint die neue Overseas Tourbillon High Jewellery Glamour, Handwerkskunst, technische Raffinesse und Stil. Die Overseas ist, wie der Name schon sagt, eine…
Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Week die farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der Zenith Defy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse. Das Gehäuse In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
TAG Heuer hat eine neue Variante des Monaco Chronographen vorgestellt, die sich mit ihrer rosafarbenen Farbgebung von der pulsierenden Atmosphäre in Las Vegas inspirieren lässt. Die Uhr verfügt über ein skelettiertes Zifferblatt und wird von dem hauseigenen Kaliber Heuer 02 angetrieben. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details dieses Zeitmessers. Gehäuse Das Gehäuse der…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
TAG Heuer und Porsche stellen die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana vor. Die auf 255 Exemplare limitierte Uhr ehrt die Porsche-Siege bei der Carrera Panamericana von 1954. Sie zelebriert auch die dauerhafte Partnerschaft zwischen TAG Heuer und Porsche, die durch das legendäre Rennen inspiriert wurde. Die Uhr verfügt über ein Tourbillonwerk und…
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Die neue Roger Dubuis Orbis in Machina verwirft die typische Architektur mit Zeigern im Zentrum. Stattdessen platzieren die Uhrmacher ein Tourbillon im Zentrum, von dem sich die Zeitanzeigen stufenweise hierarchisch um das Zifferblatt winden. „Orbis“ kann sowohl als „Kreis“ oder aber als „Welt“ übersetzt werden. Sowohl „Kreis in der Maschine“ als auch „Welt in der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.