Wempe Signature Collection x Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe SignatureProduktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani Fleurier.
Aussagekräftiger Purismus: Das Design der Tonda PF Micro-Rotor
Mit ihrem 40 mm-großen Edelstahlgehäuse und einer äußerst flachen Bauhöhe von 7,8 mm präsentiert sich die Wempe Signature Tonda PF Micro-Rotor als ein puristisch anmutendes Unisex-Modell. Auf auffällige Logos und Farben, die schnell die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, verzichtet man bei diesem Modell. Stattdessen setzten die unabhängige Schweizer Uhrenmanufaktur und das Wempe-Team auf die Kombinierbarkeit des Zeitmessers für Männer und Frauen durch ein subtiles Design, das dank filigraner Details keineswegs banal wirkt.
Denn die beiden Marken haben ihrer Kundschaft aufmerksam zugehört und ihre Wünsche umgesetzt. Wie Kim-Eva Wempe, die Geschäftsführerin und Inhaberin von Wempe, erklärt: „Unser Ziel ist es eine moderne Alternative auf dem Niveau der Haute Horlogerie anzubieten. Denn nicht jede oder jeder möchte, dass man im Restaurant oder im Job sofort erkennt, wieviel das Uhreninvestment betrug. Diese Unaufdringlichkeit verlangen vermehrt die jüngere Generation und wahre Uhren-Connaisseure“.
Unaufdringliche Eleganz: Edelstahl und Platin
Bei der Wempe Signature Tonda PF Micro-Rotor treffen Edelstahl und Platin aufeinander. Das flache, runde Edelstahlgehäuse mit dem passenden integrierten Armband schmiegt sich gut an den Arm und ist mit einer Lünette aus Platin ausgestattet. Durch ihre einheitliche Farbgebung gehen die einzelnen Komponenten des Zeitmessers nahtlos ineinander über und bilden, anders als mit einem kontrastierenden Armband, eine visuelle Einheit. Dadurch lässt sich die Tonda PF Micro-Rotor einfach in ein Outfit einbeziehen und der Träger kann selbst entscheiden, ob er die Aufmerksamkeit auf die Uhr lenken möchte oder die Uhr ein schlichter Begleiter bleibt.
Subtiles Spiel
Wie wir auch im weiteren Verlauf sehen werden, ist jede Komponente der Tonda PF Micro-Rotor auf die eine oder andere Art mit subtilen Verzierungen versehen. Bei Gehäuse und Armband handelt es sich etwa um die Betonung unterschiedlicher Formen durch die Bearbeitung des Metalls. So ist die Platinlünette gerändelt und betont durch ihre vertikal verlaufenden, feinen Vertiefungen die runde Form des Gehäuses. Die verschraubte, kannelierte Krone trägt das Emblem von Parmigiani Fleurier und auch auf dem Gehäuseboden mit offenem Saphirglasboden befinden sich Gravuren. Die Schriftzüge “One of 25” und “Signature Collection” verlaufen samt eingravierter Seriennummer entlang des Randes der Gehäuserückseite und verweisen auf die Limitation des Modells.
Auch auf der Faltschließe des Edelstahlarmbandes ist das edle Markenemblem der Manufaktur mit ihrem großen “P” und dem kleineren “F” zu sehen. Zudem offenbart sich auf dem sich verjüngenden Armband ein Wechselspiel der Oberflächenstrukturen. Während die äußeren Glieder der drei Armbandgliederreihen poliert sind, sind die beiden mittleren Glieder mattiert. Das Gehäuse ist übrigens bis zu 100 Meter wasserdicht.
Beim Zifferblatt entschieden sich Wempe und Parmigiani für ein mattes Anthrazit. Hier fokussiert man sich – wie für die Wempe Signature Tonda PF Micro-Rotor-Modelle üblich – auf das Wesentliche: das Ablesen der Zeit. Skelettierte Deltazeiger aus 18-karätigem Roségold für Stunden und Minuten schweben dabei von einem handappliziertem, stabförmigen Stundenindex mit dazugehörigen Minutenmarkierungen zum nächsten. Bei 6 Uhr liegt die Datumsanzeige eng am roségoldenen Index an.
Um dem schlichten Zifferblatt etwas mehr Komplexität und Eleganz zu verleihen, ist es von einer gewellten Grain d’Orge-Guillochierung durchzogen. Durch das Gerstenkornmuster wird die gedeckte Farbe des Zifferblattes aufgelockert, da die Vertiefungen eine schattierte Textur kreieren. Des Weiteren setzt das roségoldene Markenemblem mit dem Monogramm von Parmigiani Fleurier in einem feinen Oval unter der 12 Uhr-Markierung und parallel zur Datumsanzeige einen harmonischen Akzent auf dem Zifferblatt.
Damit ist das Zifferblatt trotz seines schlichten Designs durchaus besonders. Denn zur konsequenten Umsetzung des minimalistischen Designs hatte sich Parmigiani Fleurier schon 2021 bei der Lancierung der ersten Tonda PF-Kollektion dafür entschieden, statt ihrem üblichen Logo das deutlich filigranere Emblem auf dem Zifferblatt zu platzieren. Dadurch wird dem Ablesen der Zeit viel mehr Raum geboten. Gleichzeitig wird aber auch eine elegante und unaufgeregte moderne Ästhetik unterstützt, die sich aus dem Wechselspiel der warmen roségoldenen Akzente und dem kühlen Anthrazit ergibt.
Das Manufakturkaliber PF703
Angetrieben wird die Wempe Signature Tonda PF Micro-Rotor vom Manufakturkaliber PF703 mit Automatikaufzug. Wie der Name des Modells bereits verrät, verfügt das Uhrwerk über einen Mikrorotor. Im Fall dieser besonderen Edition besteht er aus massivem 18-karätigem Roségold. Dieses ist genau wie das Zifferblatt mit einer handgefertigten Grain d’Orge-Guilloche und einer Gravur des PF-Emblems versehen. Durch die Wahl des Materials und der Verzierungen schlägt Wempe x Parmigiani Fleurier einen Bogen vom sichtbaren Uhrwerk zum Zifferblatt mit seinen roségoldenen Akzenten und passendem Guilloche-Muster.
Darüber hinaus erkennt man durch den offenen Gehäuseboden, dass Genfer Streifen und ein goldenes Markenemblem die Hauptplatine schmücken. Zudem sorgen Perlierungen, hochglanzpolierte Schrauben und anglierte Brücken für abwechslungsreiche Optik, die sich aber erst beim Wenden des Zeitmessers zeigt. Das Kaliber mit Datums-Schnellkorrektur oszilliert bei einer Frequenz von 3 Hz und besitzt eine Gangreserve von 48 Stunden.
Preis und Verfügbarkeit
Für 29.100 Euro sind die 25 limitierten Exemplare der Tonda PF Micro-Rotor Wempe Signature Collection x Parmigiani Fleurier weltweit in allen Wempe-Niederlassungen mit Parmigiani Fleurier Konzession und in Wempes Online-Boutique ab sofort erhältlich.
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Week die farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der Zenith Defy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse. Das Gehäuse In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse…
Bereits 2017 verlieh Breguet seiner Linie 'Marine' ein neues Gesicht. Die Maison wählte daher einen neuen Stil, der Moderne und Dynamik miteinander kombiniert: völlig neue Bandanstöße, überarbeitete Kannelüren sowie eine Krone mit wellenförmiger Verzierung und einem größeren „B“. Breguet Marine 5517 in Rosègold mit Lederarmband Ref. 5517BR/12/9ZU Als Symbol der neuen Generation zeigt die Marine…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Tudor erweitert seine Pelagos FXD Serie um die GMT „Zulu-Zeit“. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der französischen Marine, bietet diese Uhr die Möglichkeit, drei Zeitzonen gleichzeitig abzulesen. Die Uhr ist als Master Chronometer zertifiziert und erfüllt militärische Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einem robusten Titangehäuse und einem neuen Textilband ist sie für die besonderen Anforderungen…
Auf der Watches & Wonders 2024 stellte Zenith ein neues Modell aus der Defy Extreme Diver Linie vor. Diese Uhr ist eine moderne Interpretation der historischen Taucheruhren der Marke aus den 1960er Jahren und vereint das charakteristisch robuste Design und die technischen Merkmale der Kollektion. Die jüngste Ergänzung verfügt über ein Gehäuse aus Titan, eine…
Zenith wagt den Vorstoß in das umkämpfte Gebiet der High-End Sportchronographen. Die Zenith Chronomaster Sport verpackt das Erbe der Manufaktur in einen sportlichen Chronographen. Der Konkurrenz von Rolex, Tag Heuer und OMEGA, setzt Zenith ihr neues Kaliber entgegen, das in der Lage ist, Zehntelsekunden zu messen. Außerdem spendiert Zenith ihrem neuen Zeitmesser eine Datumsfunktion und…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Die Marke Biver, gegründet von Jean-Claude und Pierre Biver im Jahr 2023, hat sich mit ihrer ersten Kreation, der Carillon Tourbillon, einen Namen gemacht. Diese hochkomplexe Uhr kombinierte Große Komplikationen und setzte neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Nun führt Biver diese Tradition mit der Einführung der Biver Automatique fort, einer Dreizeiger-Automatikuhr, die die Essenz der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.