Tudor Pelagos FXD GMT: Zulu-Zeit für die französischen Marineflieger
Tudor erweitert seine Pelagos FXD Serie um die GMT „Zulu-Zeit“. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der französischen Marine, bietet diese Uhr die Möglichkeit, drei Zeitzonen gleichzeitig abzulesen. Die Uhr ist als Master Chronometer zertifiziert und erfüllt militärische Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einem robusten Titangehäuse und einem neuen Textilband ist sie für die besonderen Anforderungen der Marinefliegerei konzipiert.
Gehäuse
Das Gehäuse der Tudor Pelagos FXD GMT „Zulu-Zeit“ besteht aus satiniertem Titan Grad 2 und misst 42 mm im Durchmesser. Die Höhe beträgt 12,7 mm, und die Länge von Anstoß zu Anstoß liegt bei 52 mm. Die fest angebrachten Bandstege verleihen der Uhr zusätzliche Robustheit. Der Gehäuseboden aus Titan Grad 5 ist mit dem Logo der Aéronautique Navale und der Gravur „M.N.24“ versehen, was für Marine Nationale 2024 steht. Die in beide Richtungen drehbare Lünette aus Titan mit schwarzer Keramikzahlenscheibe und 24-Stunden-Graduierung sorgt für eine zusätzliche Zeitzonenanzeige. Die Wasserdichtigkeit ist bis 200 Meter zertifiziert.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Pelagos FXD GMT „Zulu-Zeit“ ist mattschwarz und mit applizierten Stundenindizes versehen. Diese sind mit beigefarbener und blau phosphoreszierender Swiss Super-LumiNova beschichtet, was für eine optimale Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt. Der orangefarbene 24-Stunden-Zeiger zur Anzeige der Zulu-Zeit hebt sich deutlich vom Rest ab und macht die Uhr besonders funktional. Der Stundenzeiger, liebevoll als „Snowflake“-Zeiger bezeichnet, zeigt die Lokalzeit an und springt in 1-Stunden-Schritten, was den Wechsel von einer Zeitzone zur nächsten erleichtert. Auch das Datum springt vor oder zurück, wenn der Stundenzeiger Mitternacht überschreitet.
Uhrwerk
Im Inneren der Pelagos FXD GMT „Zulu-Zeit“ arbeitet das Manufakturwerk Kaliber MT5652-U. Dieses mechanische Uhrwerk mit Selbstaufzug ist mit einem in beide Richtungen aufziehenden Rotorsystem ausgestattet. Die Gangreserve beträgt 65 Stunden, und das Uhrwerk ist vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) zertifiziert. Zudem erfüllt es die Anforderungen der METAS als Master Chronometer, was eine hohe Präzision und Magnetfeldresistenz garantiert. Die große Unruh mit variabler Trägheit und die amagnetische Siliziumspiralfeder sorgen für eine stabile Leistung. Die Frequenz liegt bei 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz).
Armband
Die Pelagos FXD GMT „Zulu-Zeit“ kommt mit einem Textilband, das in der Tradition der französischen Marine steht. Das grüne Band ist 22 mm breit und mit einer Stiftschließe und Schlaufe aus Titan Grad 2 ausgestattet. Eine zusätzliche abnehmbare Textilschlaufe mit der Kokarde der französischen Marineflieger ist ebenfalls enthalten. Das Band wird in Frankreich auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von dem Unternehmen Julien Faure hergestellt. Der Farbton des Bands entspricht dem des Fliegeranzugs der Piloten der französischen Marineflieger.
Preis & Verfügbarkeit
Die Tudor Pelagos FXD GMT „Zulu-Zeit“ ist ab sofort erhältlich. Der Preis liegt bei 4.740 Euro. Die Uhr kommt mit einer fünfjährigen Garantie, die auch ohne Registrierung gültig ist.
Das Schweizer Luxusuhren- und Schmuckhaus Piaget hat sich auf das zurückbesonnen, was es am besten kann: Kunst und Uhrmacherei miteinander zu vereinen. Herausgekommen ist dabei die neue Andy Warhol Clou de Paris. Zwar genießt die Manufaktur auch für ihre ultraflachen Uhren und ihre in-house Produktion ein hohes Ansehen, aber vor allem ist sie für ihr…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Breguet stellt die Tradition Automatique Seconde Rétrograde 7097 mit blauem Zifferblatt vor. Die Armbanduhr erinnert an die Subskriptionsuhren von Abraham-Louis Breguet aus dem späten 18. Jahrhundert an und an die Einhandtaschenuhren aus jener Zeit. Wie bei allen Tradition-Modellen werden auch bei der Neuauflage die Komponenten des Kalibers auf der Oberseite der Hauptplatine präsentiert. Bemerkenswert ist,…
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Anlässlich des 140. Jubiläums von Bulgari präsentiert die Manufaktur neue Octo Finissimo Modelle mit „Sketch“-Zifferblatt. Im März 2022 präsentierte Bulgari zum ersten Mal ein „Sketch“-Zifferblatt als limitierte Edition. Die Dreizeiger und der Chronograph zelebrierten das 10 jährige Jubiläum der Octo Finissimo und trugen eine gezeichnete Designstudie aus der Hand von Product Creation Executive Fabrizio Buonamassa…
Nachdem Breitling 2019 eine Re-Edition der Navitimer Ref. 806 von 1959 lanciert hat, folgt nun eine Neuauflage der Referenz 765 AVI von 1953, einer Fliegeruhr (AVI stand für Aviation), auch bekannt als Co-Pilot. Die Co-Pilot war eine 1950er-Jahre-Interpretation der Borduhren, die in den 1930er- und 1940er-Jahren vom Huit Aviation Department von Breitling entworfen und hergestellt…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Mit der Vorstellung des zweiten Kapitels der M.A.D-Serie präsentiert M.A.D. Editions eine Uhr, die sich nicht nur inhaltlich, sondern auch äußerlich stark von der M.A.D 1 abhebt. Dieser Zeitmesser, eine Kreation von Eric Giroud – Designer und langjähriger Freund von MB&F –, ist eine Liebeserklärung an die wilde, mitreißende Clubkultur der 90er-Jahre. Hier ist alles,…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert A. Lange & Söhne eine limitiert Auflage der Zeitwerk Minutenrepetition. Dieses Modell ist seit 2015 die weltweit einzige Uhr mit mechanischer Sprungziffernanzeige und einer dezimalen Minutenrepetition. Das neue Modell ist auf 30 Stück limitiert und nun erstmals mit 44,2 mm Weißgoldgehäuse und tiefblauem Zifferblatt erhältlich. Die A. Lange…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.