Hublot Big Bang Meca-10 42 mm: Neues Gehäuse, neues Uhrwerk
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente der Big-Bang-Kollektion. Das MECA-10-Uhrwerk bietet eine spannende Interpretation von Uhrmacherei, einschließlich einer Gangreserveanzeige mit digitaler Anzeige.
Gehäuse
Das Gehäuse der Big Bang MECA-10 misst 42 mm im Durchmesser und 13,9 mm in der Höhe und ist bis zu 100 Meter wasserdicht. Die Uhr ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich, jeweils mit einem anderen Gehäusematerial. Die Versionen aus King Gold und Titan zeichnen sich durch die typische Kombination aus satinierten Oberflächen und polierten Kanten aus. Die Frosted-Carbon-Version ist die erste ihrer Art in der Big-Bang-Kollektion und besteht aus einzigartigem Carbonfaser-Material ohne festgelegtes Muster.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Big Bang MECA-10 besteht aus einem mattschwarzen Ring mit einem skelettierten Zentrum, das einen klaren Blick auf die Mechanik ermöglicht. Die Stunden und Minuten werden durch zwei zentrale Zeiger angezeigt, die mit einem lumineszierenden Material beschichtet sind, um die Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Das auffälligste Merkmal des Zifferblatts ist das sichtbare Unruhrad, das sich auf der Zifferblattseite des Uhrwerks befindet. Dies verstärkt nicht nur die Ästhetik der Uhr, sondern hebt auch Hublots patentierten Feineinstellmechanismus hervor. Das Zifferblatt verfügt zudem über eine Gangreserveanzeige, die die verbleibenden Tage der Gangreserve anzeigt. Diese Anzeige wird von einem “Crémaillère”-Zahnstangensystem angetrieben, das aus einem linearen Zahnrad besteht, das mit einem kreisförmigen Zahnrad verbunden ist und sich in gerader Linie bewegt.
Uhrwerk
Die Big Bang MECA-10 wird vom Manufakturkaliber HUB1205 angetrieben. Dieses Handaufzugswerk bietet eine Gangreserve von 10 Tagen, die durch zwei Federhäuser bereitgestellt wird. Im Vergleich zu seinem Vorgänger zeichnet sich das Uhrwerk durch drei lineare Brücken aus, die mit satinierten Oberflächen und handpolierten Fasen verziert sind. Jede Variante der Uhr verfügt über ein galvanisch gefärbtes Uhrwerk, das farblich auf das Gehäuse abgestimmt ist. Ein besonderes Merkmal des MECA-10-Werks ist die Gangreserveanzeige, die mithilfe eines Differentials die verbleibenden Tage der Autonomie darstellt. Das vollständig sichtbare Unruhrad ist mit einem schmiermittelfreien und paramagnetischen Silizium-Hemmungsrad ausgestattet. Zudem verfügt das Uhrwerk über einen Sekundenstopp-Mechanismus, der eine präzise Zeiteinstellung ermöglicht.
Armband
Die King-Gold- und Titan-Versionen der Big Bang MECA-10 werden mit einem schwarzen, gefütterten Kautschukarmband geliefert, das mit einer Faltschließe aus 18K King Gold bzw. schwarz plattiertem Titan ausgestattet ist. Die Frosted-Carbon-Version hingegen ist mit einem schwarzen Klettverschlussarmband versehen, das die leichte, aber robuste Eigenschaft des Gehäuses unterstreicht. Die Uhr verfügt außerdem über Hublots “One Click”-System, das in das Gehäuse integriert ist und einen einfachen Wechsel des Armbands ermöglicht.
Preis & Verfügbarkeit
Die Big Bang MECA-10 ist ab sofort weltweit erhältlich. Die Preise variieren je nach Gehäusematerial: Die King Gold Version (Referenz 444.OX.1180.RX) kostet 44.500 Euro. Die Titan Version (Referenz 444.NX.1170.RX) ist für 23.900 Euro erhältlich. Die Frosted Carbon Version (Referenz 444.QN.1170.NR) hat einen Preis von 28.500 Euro. Die Uhren sind bei autorisierten Hublot Händlern und in Hublot Boutiquen weltweit erhältlich.
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
Mit der Panerai Luminor Due Luna präsentieren die Italiener erstmalig eine Komplikation in der Luminor Due Kollektion. Zunächst erscheinen vier Varianten mit Mondphasenanzeige: PAM01179, PAM01180, PAM01181 und PAM01301. Neben drei Stahlgehäusen gibt es auch ein Modell aus dem hauseigenen Goldtech. Die Mondphasenanzeige präsentieren die vier Neuzugänge dabei auf der drei Uhr Position, wo sie die…
Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Panerai lanciert ihre neue Submersible Bronzo in einer eigenen Kollektion. Sie ist zwar streng auf 1.000 Stück pro Jahr limitiert, läuft aber nicht mehr als 'Special Edition'. Panerai stellt daher die Möglichkeit in Aussicht, die Produktion in den Folgejahren fortzuführen. Das wird viele Panerai Fans freuen, denn die Vorgängermodelle waren jeweils als 'Special Edition' auf 1.000 Stück limitiert und rasch vergriffen. Zum ersten Mal trägt sie…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Der Schweizer Uhrmacher Christophe Claret präsentiert die sechste Variante der Poker. Das neue Modell bietet ein schwarzes 45 mm Gehäuse aus Titan sowie ein blaues Zifferblatt. Zusätzlich zum Anzeigen der Zeit integriert diese Uhr zwei Glücksspiele. Zum einen ist die Mechanik von Texas hold 'em Poker umgesetzt, sodass tatsächlich gespielt werden kann. Zusätzlich fungiert die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.