Hublot Big Bang Meca-10 42 mm: Neues Gehäuse, neues Uhrwerk
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente der Big-Bang-Kollektion. Das MECA-10-Uhrwerk bietet eine spannende Interpretation von Uhrmacherei, einschließlich einer Gangreserveanzeige mit digitaler Anzeige.
Gehäuse
Das Gehäuse der Big Bang MECA-10 misst 42 mm im Durchmesser und 13,9 mm in der Höhe und ist bis zu 100 Meter wasserdicht. Die Uhr ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich, jeweils mit einem anderen Gehäusematerial. Die Versionen aus King Gold und Titan zeichnen sich durch die typische Kombination aus satinierten Oberflächen und polierten Kanten aus. Die Frosted-Carbon-Version ist die erste ihrer Art in der Big-Bang-Kollektion und besteht aus einzigartigem Carbonfaser-Material ohne festgelegtes Muster.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Big Bang MECA-10 besteht aus einem mattschwarzen Ring mit einem skelettierten Zentrum, das einen klaren Blick auf die Mechanik ermöglicht. Die Stunden und Minuten werden durch zwei zentrale Zeiger angezeigt, die mit einem lumineszierenden Material beschichtet sind, um die Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Das auffälligste Merkmal des Zifferblatts ist das sichtbare Unruhrad, das sich auf der Zifferblattseite des Uhrwerks befindet. Dies verstärkt nicht nur die Ästhetik der Uhr, sondern hebt auch Hublots patentierten Feineinstellmechanismus hervor. Das Zifferblatt verfügt zudem über eine Gangreserveanzeige, die die verbleibenden Tage der Gangreserve anzeigt. Diese Anzeige wird von einem “Crémaillère”-Zahnstangensystem angetrieben, das aus einem linearen Zahnrad besteht, das mit einem kreisförmigen Zahnrad verbunden ist und sich in gerader Linie bewegt.
Uhrwerk
Die Big Bang MECA-10 wird vom Manufakturkaliber HUB1205 angetrieben. Dieses Handaufzugswerk bietet eine Gangreserve von 10 Tagen, die durch zwei Federhäuser bereitgestellt wird. Im Vergleich zu seinem Vorgänger zeichnet sich das Uhrwerk durch drei lineare Brücken aus, die mit satinierten Oberflächen und handpolierten Fasen verziert sind. Jede Variante der Uhr verfügt über ein galvanisch gefärbtes Uhrwerk, das farblich auf das Gehäuse abgestimmt ist. Ein besonderes Merkmal des MECA-10-Werks ist die Gangreserveanzeige, die mithilfe eines Differentials die verbleibenden Tage der Autonomie darstellt. Das vollständig sichtbare Unruhrad ist mit einem schmiermittelfreien und paramagnetischen Silizium-Hemmungsrad ausgestattet. Zudem verfügt das Uhrwerk über einen Sekundenstopp-Mechanismus, der eine präzise Zeiteinstellung ermöglicht.
Armband
Die King-Gold- und Titan-Versionen der Big Bang MECA-10 werden mit einem schwarzen, gefütterten Kautschukarmband geliefert, das mit einer Faltschließe aus 18K King Gold bzw. schwarz plattiertem Titan ausgestattet ist. Die Frosted-Carbon-Version hingegen ist mit einem schwarzen Klettverschlussarmband versehen, das die leichte, aber robuste Eigenschaft des Gehäuses unterstreicht. Die Uhr verfügt außerdem über Hublots “One Click”-System, das in das Gehäuse integriert ist und einen einfachen Wechsel des Armbands ermöglicht.
Preis & Verfügbarkeit
Die Big Bang MECA-10 ist ab sofort weltweit erhältlich. Die Preise variieren je nach Gehäusematerial: Die King Gold Version (Referenz 444.OX.1180.RX) kostet 44.500 Euro. Die Titan Version (Referenz 444.NX.1170.RX) ist für 23.900 Euro erhältlich. Die Frosted Carbon Version (Referenz 444.QN.1170.NR) hat einen Preis von 28.500 Euro. Die Uhren sind bei autorisierten Hublot Händlern und in Hublot Boutiquen weltweit erhältlich.
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Rolex präsentiert die Oyster Perpetual Sea-Dweller Ref. M126603 zum ersten Mal in Rolesor gelb – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Gelbgold. Der gelbe Schriftzug 'Sea-Dweller' auf dem schwarzen Zifferblatt ist farblich auf das 18 Karat Gelbgold abgestimmt. Bei der 2017 neu aufgelegten Sea-Dweller erschien diese Aufschrift – wie bei dem ursprünglichen Modell – noch in…
Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Week die farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der Zenith Defy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse. Das Gehäuse In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse…
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer zeigt sich in einem Gehäuse aus Rotgold, das mit einem schwarzen und grauen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr bietet eine Alarmfunktion, die sowohl auf eine feste Uhrzeit eingestellt werden kann oder aber als Timer fungiert. Diese Generation bietet auch einen Sichtboden, der das Schlagwerk sichtbar macht. Die Master Control…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Die Legacy Machine Perpetual wurde seit ihrer Lancierung 2015 aus Rotgold, Platin, Weißgold sowie Titan gefertigt. Nun erweitert MB&F die Serie mit einer neuen Version in 18-Karat-Gelbgold und intensivem blauem Grundzifferblatt. MB&F und der selbständige irische Uhrmacher Stephen McDonnell haben sich gemeinsam vor ein leeres Blatt Papier gesetzt und die traditionellste aller uhrmacherischen Komplikationen vollkommen…
Anfang Juni kehrte eines der berühmtesten Automobilereignisse Italiens unverkennbar zurück: La Mille Miglia, auch bekannt als 1.000 Miglia oder 1.000 Meilen. Einst von Enzo Ferrari als „das schönste Rennen der Welt“ bezeichnet, handelt es sich um ein 1.000 Meilen langes Rennen auf offener Strecke durch die schönsten Städte Italiens in historischen Oldtimern. Chopard ist seit…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.