Die Club Campus ist das Einsteigermodell von Nomos Glashütte. Nun hat die Marke zwei neue Modelle in den Farben Night Sky und Starlight vorgestellt. Mit einem robusten Design, einer Mischung aus römischen und arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt und dem hauseigenem Handaufzug Nomos Alpha sind diese Modelle in zwei Größen erhältlich und bieten die Möglichkeit für individuelle Gravuren auf dem Edelstahlboden.
Robustes Gehäuse in zwei Größen
Die Gehäuse der Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight bestehen aus Edelstahl und bieten ein schlichtes, von Bauhaus inspiriertes Design. Es gibt zwei Größenoptionen: ein kompaktes 36-mm-Gehäuse mit einer Höhe von 8,2 mm und ein größeres 38,5-mm-Gehäuse mit einer Dicke von 8,5 mm. Beide Versionen verfügen über ein Saphirglas auf der Vorderseite, das Haltbarkeit und Kratzfestigkeit gewährleistet. Mit einer Wasserdichtigkeit von 10 bar (100 Meter) sind diese Uhren für leichte Wasseraktivitäten geeignet. Während die Gehäuseböden standardmäßig ohne Glas geliefert werden, gibt es auch die Möglichkeit eines Saphirglasboden, der einen Blick auf das Uhrwerk im Inneren ermöglicht.
Zifferblatt in kräftigen Farben
Die Zifferblätter der Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight sind vom Thema Nachthimmel inspiriert und verfügen über ein markantes California-Zifferblatt. Die Night Sky-Version hat ein dunkelblaues Zifferblatt mit weißen Ziffern und Stundenmarkierungen, die mit einem pinken Rand versehen sind. Im Gegensatz dazu weist die Starlight-Edition ein gelbes Zifferblatt mit hellgrauen Ziffern und Indizes auf, die von einem orangefarbenen Rand ergänzt werden. Beide Zifferblätter haben rhodinierte Stunden- und Minutenzeiger mit Leuchtmasse, die Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleisten. Ein auffälliger, neonorangefarbener Sekundenzeiger setzt einen Farbakzent auf dem versenkten kleinen Sekunden-Zifferblatt bei 6 Uhr. Die Mischung aus römischen und arabischen Ziffern sowie den kurzen Strichindizes verleiht dem Zifferblatt einen einzigartigen Charakter, der diese Uhren von anderen Modellen abhebt.
Handaufzugskaliber Alpha
Im Kern der Nomos Glashütte Club Campus befindet sich das hauseigene Alpha-Uhrwerk, eine verfeinerte Version der Peseux 7001 Architektur, das vollständig von Nomos in Glashütte hergestellt wird. Dieses schlanke, manuell aufgezogene Kaliber behält den Schweizer Anker, das minimalistische Design und die Kleine Sekunde bei 6 Uhr bei und integriert gleichzeitig typische deutsche Handwerkskunst. Mit einer Gangreserve von 43 Stunden und einer Sekundenstopp-Funktion für eine präzise Zeitstellung gewährleistet das Alpha-Uhrwerk sowohl Zuverlässigkeit als auch Genauigkeit. Durch einen optionalen Saphirglasboden sichtbar, zeigt es traditionelle Glashütter Fertigungstechniken, einschließlich Glashütter Streifen, feiner Perlage, handgebläuten Schrauben und sonnenstrahlpolierten Rädern. Während einige über die Ursprünge des Uhrwerks debattieren mögen, repräsentiert dieser Ansatz eine pragmatische Philosophie, die sich darauf konzentriert, bewährte Zuverlässigkeit zu verfeinern, anstatt das wortwörtliche Rad neu zu erfinden.
Veganes Velourslederband
Die Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight werden mit einem veganen Velourslederarmband präsentiert. Die Farbe des Armbands, je nach Modell in Grau oder Dunkelanthrazit, ergänzt die Uhren und trägt zur gesamten Ästhetik bei. Das Armband ist mit einer Edelstahl-Dornschließe ausgestattet, die für einen sicheren Sitz am Handgelenk sorgt. Während die Wahl eines veganen Armbands eine Ergänzung darstellt, die das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit widerspiegelt, sind auch zwei verschiedene Metallarmbänder erhältlich.
Preis & Verfügbarkeit der Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight
Die Nomos Glashütte Club Campus Night Sky und Starlight sind nun bei autorisierten Händlern und auf der Website der Marke erhältlich. Beim Kauf auf der Website besteht die Möglichkeit, eine Gravur auf der Rückseite der Uhr kostenlos hinzuzufügen. Die Club Campus 36 kostet 1.300 EUR, während die Club Campus 38 mit 1.400 EUR bepreist ist. Möchte man einen Saphirglasboden, kommen zusätzliche 200 Euro hinzu.
In München traf sich die Schmuck-, Uhren- und Edelsteinindustrie zur alljährlich stattfindenden Inhorgenta-Messe. Sie dient nicht nur Plattform für den Austausch in der Branche, sondern zeichnet als Europas führende Branchenmesse mit dem Inhorgenta Award unter anderem Designer, Konzepte und Schmuckstücke aus. Zu den insgesamt neun Preiskategorien, bei denen heuer mehr als 137 Einreichungen eingingen, gehört…
Die Hublot Big Bang Integral Tourbillon Cathedral Minute Repeater Ceramic kombiniert erstmals ein Gehäuse aus Keramik mit einer Minutenrepetition. Bisher ist es nicht gelungen, diese Komplikation in einem Gehäuse aus dem extrem harten Material unterzubringen. Das lag daran, dass die Wasserdichtigkeit wegen des beweglichen Schiebers nicht gewährleistet werden konnte. Nun präsentiert Hublot jedoch den Beweis…
Omega ist dafür bekannt, in der Uhrenbranche für reichlich Gesprächsstoff zu sorgen. Im vergangenen Jahr beeindruckte die Manufaktur mit dem spektakulärsten Uhrwerk ihrer Unternehmensgeschichte, dem Kaliber 1932. Als das weltweit erste Kaliber, das einen integrierten Chronographen und eine Minutenrepitition in sich vereint, attestierte es ein weiteres Mal, dass Omegas Streben nach fortwährender uhrmacherischer Innovation noch…
Die Manufaktur aus Schaffhausen präsentiert die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“. Die beiden Modelle erscheinen in Gehäusen aus farbiger Keramik, die sich an der Umgebung der berühmten Flugschule der US-amerikanischen Navy orientieren. Nicht nur ist die Herstellung farbiger Keramik notorisch schwierig, auch musste IWC den genauen Farbton auf verschiedene andere…
Breguet stellt die Tradition Automatique Seconde Rétrograde 7097 mit blauem Zifferblatt vor. Die Armbanduhr erinnert an die Subskriptionsuhren von Abraham-Louis Breguet aus dem späten 18. Jahrhundert an und an die Einhandtaschenuhren aus jener Zeit. Wie bei allen Tradition-Modellen werden auch bei der Neuauflage die Komponenten des Kalibers auf der Oberseite der Hauptplatine präsentiert. Bemerkenswert ist,…
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell…
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
Auf der Schweizer Uhrenmesse SIHH 2019 hat der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin zwei neue Modelle lanciert, die die 'Fifty-Six-Kollektion' aus dem Jahr 2018 erweitern. Die an ein Modell von 1956 angelehnten Uhren der Kollektion gehören zu den eher legeren Designs der 264 Jahre alten Marke. Auch die neuen Modelle Fiftysix Vollkalender (Ref. 4000E/000A-B548) und Fiftysix Automatik (Ref. 4600E/000A-B487) zeichnen sich besonders…
Es wurde viel spekuliert, ob und wann sich die sächsischen Uhrenmacher zum ersten Mal an ein sportliches Modell wagen. Nun hat das Warten, Spekulieren und Rätseln ein Ende. Mit der ODYSSEUS beginnt ein neues Kapitel für A. Lange & Söhne, ihrem ersten in Serie hergestellten Zeitmesser aus Edelstahl. Das typische Lange Gehäuse-Design und Großdatum mit…
Eine neue Omega Speedmaster Moonwatch! Die neuste Variante der ikonischen Weltraum-Uhr zeigt sich zum ersten Mal mit einem weiß lackierten Zifferblatt und schwarzen Zeigern. Ein roter Speedmaster-Schriftzug sorgt dabei für auffälligen Kontrast und ist von der raren Speedmaster Alaska Project inspiriert. Eine erste Version wurde letztes Jahr bereits am Handgelenk des Omega Markenbotschafters Daniel Craig…
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren. Zenith Chronomaster Sport in Gold Zenith stellt zwei neue Varianten der…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.