W&W 2025: Eine bunte Palette neuer Piaget Andy Warhol Uhren
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein.
Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget
Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für ihren Auftritt an Andy Warhols Handgelenk bekannt geworden ist und deswegen auch danach benannt wurde: die Andy Warhol-Uhr. Als Vorbild diente das historische Piaget-Modell „Black Tie“ (das bei seiner Lancierung im Jahr 1972 schlicht als „15102“ bezeichnet wurde) mit seinem kissenförmigen 45 mm-Gehäuse und den charakteristischen Godronen. Die Neuauflage zeichnete sich durch ein sorgfältig gearbeitetes Hufnagelmuster auf dem Gehäuse und ein seltenes blaues Meteoritenzifferblatt aus. Darüber hinaus kündigte Piaget an, dass Sammler auch eine personalisierte Version erwerben können, für die bis zu zehn Ziffernblätter aus Ziersteinen zur Auswahl stehen. Noch dazu können Kunden zwischen den neuen Dauphine-Zeigern der ersten Andy Warhol Clou de Paris oder den ursprünglichen Stabzeigern wählen.
High Jewellery Edition
Anlässlich der diesjährigen Watches and Wonders hat Piaget eine Reihe neuer Andy Warhol-Editionen angekündigt. Die erste der Neuerscheinungen ist eine High-Jewellery-Interpretation. Mit ihrem Zifferblatt aus Opal, dem Lieblingsstein von Yves Piaget, und den mit blauen Saphiren im Baguetteschliff besetzten Godronen versetzte sie Fans der Marke bereits in Staunen. Nach dem Einzelstück der High Jewellery-Kollektion Metaphoria aus dem Jahr 2023 mit einem Zifferblatt aus versteinertem Holz, Indexen aus speziell geschliffenen Smaragden und drei Reihen von Smaragden im Baguetteschliff, die das Gehäuse umgeben, wechselt diese neue Andy Warhol-Schmuckuhr von erdigen Braun- und Grüntönen zu kaleidoskopischen Grün- und Blautönen. Elegante, spitz zulaufende Dauphine-Zeiger zeigen die Stunden und Minuten an.
Weitere Andy Warhol-Uhren Highlights
Das bereits erwähnte Modell mit dem blauen Meteoriten bleibt auch weiterhin in der Hauptkollektion erhalten. Darüber hinaus bietet Piaget eine neue Version mit einem Zifferblatt aus Tigerauge an. Dabei handelt es sich um einen geschmeidigen, bernsteinfarbenen Schmuckstein mit tiefen Orange- und Brauntönen, der vor allem in den 1960er-Jahren sehr beliebt war. Das Zifferblatt wurde fachmännisch geschliffen, um die zarten goldenen Streifen des Steins hervorzuheben. Dadurch entsteht eine ansprechende Kombination aus den natürlichen Streifenelemente und einem schimmernden Glanz. Auch dieses Exemplar gehört zu den Modellen, die nach Wunsch gefertigt werden. Auch hier kann mit einer Auswahl aus zehn Steinzifferblättern, fünf Lederbändern, zwei Gehäusematerialien und zwei Zeigerarten spielen.
Doch das sind nicht die einzigen Uhren mit Schmucksteinen, die in das Sortiment aufgenommen werden: Hinzukommen auch eine Version mit einem tiefgrünen Meteoritenzifferblatt und einem Gehäuse aus Weißgold mit Godronen sowie eine Version mit weißem Meteorit mit Sprenkeln und einem Gehäuse aus warmem Roségold.
Das Kaliber 501P1
Angetrieben werden die neuen Modelle vom in-house gefertigten Automatikwerk 501P1, das auch in der letztjährigen Auflage zum Einsatz kam. Dieses nur 3,6 mm hohe Automatikwerk genießt in der Branche dank seiner Präzision und Zuverlässigkeit hohes Ansehen. Es schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und verfügt über eine Gangreserve von 40 Stunden. Wie nicht anders zu erwarten, weist auch das Kaliber unter dem Gehäuseboden schöne traditionelle Veredelungen auf, darunter kreisförmige Genfer Streifen, eine kreisförmig gekörnte Grundplatine, abgeschrägte Brücken und gebläute Schrauben an den Brücken.
Auch wenn die Preise dieser Uhren variieren können, ist zu erwarten, dass die Uhren der Hauptkollektion zu einem ähnlichen Preis wie des Vorgängermodells erhältlich sein werden, nämlich 56.000 Euro.
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Die Master Control-Kollektion von Jaeger-LeCoultre gibt es seit 1992. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Maison neue Zifferblätter für die Master Control Date und Master Control Calendar. Bisher gab es die beiden Modelle nämlich nur mit silbergrauen Blatt. Jetzt zeigen sie sich jedoch in Tiefblau und mit Sonnenschliff. Dazu kommt ein passendes blaues Lederband. Sowohl…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
Jaeger-LeCoultre stellt zwei neue Memomox-Modelle vor. Eine davon ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer (die andere ist die Master Control Memovox). Sie ist von den Memovox Modellen der 1950er Jahre inspiriert und verfügt nicht nur über einen Wecker-Mechanismus, sondern auch über eine mechanische Timer-Funktion. Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer ist in einem neuen…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf. Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014…
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens von Akrivia präsentiert das Atelier mit der Akrivia Rexhep Rexhepi Chronomètre Contemporain II einen Nachfolger des erfolgreichen Zeitmessers. Die RRCC02 bleibt dem neoklassizistischem Konzept treu, bietet aber einige Verbesserungen im Detail. Außerdem erscheint sie mit einem völlig neuen, aber vertrauten, Uhrwerk, das jetzt eine springende Sekunde bietet. Akrivia präsentiert zwei Varianten:…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Die Experimentierfreude von Panerai hält weiter an und bringt dieses Jahr eine Neuauflage der ‚Luminor Marina‘ mit einem ultraleichten Carbotech Gehäuse hervor. Darüber hinaus verfügt die neue Luminor Marina Carbotech – 44 mm über ein Sandwich Zifferblatt mit blauen Super-LumiNova Markierungen. Das Hochleistungs-Verbundmaterial wurde von Panerai‘s Ideenschmiede ‚Laboratorio di Idee‘ entwickelt und erstmals mit einem…
Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.