Zenith Pilot Automatic & Pilot Big Date Flyback: Blau wie der Himmel
Im Sommer 2023 präsentierte Zenith eine aktualisierte Pilot-Kollektion. Obwohl Zenith eine reiche Fliegeruhren-Historie aufweisen kann (so jüngst wieder zum Leben erweckt in der „ICONS: PILOT“-Kapselkollektion), entschied sich die Manufaktur wieder von Null zu beginnen. Das Ergebnis ist eine moderne Fliegeruhr, welche die typischen Merkmale neu aufgreift und zusammen mit einem hochfrequenten El Primero-Uhrwerk in einem sportlichen Gehäuse verpackt. Bisher waren nur Varianten mit schwarzem Zifferblatt verfügbar. Jetzt folgen zwei Varianten in blauer Farbe.
Zenith Pilot Automatic
Die Zenith Pilot Automatic Boutique Edition erscheint in einem 40 mm Edelstahl-Gehäuse. Dieses zeigt sich modern und sportlich mit satinierten Seiten und einem polierten Band. Die runde Lünette unterstreicht den robusten Charakter mit vertikaler Satinierung und polierter Schräge. Ein leicht überstehendes Box-Saphirglas schützt derweil die Front. Die übergroße Krone verbessert die Griffigkeit und erinnert an Zeiten als Piloten ihre Uhren mit dicken Handschuhen aus Schaffell bedienten. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf das Uhrwerk. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Das blaue Zifferblatt weist Rillen auf, die an die gewellten Bleche von historischen Flugzeugen erinnern sollen. Die großen arabischen Leuchtziffern sorgen für ausgezeichnete Ablesbarkeit. Auf 6 Uhr ist statt einer Ziffer ein horizontaler Strich-Index zu finden. Dieser referenziert den „künstlichen Horizont“ im Cockpit, der Piloten bei der Ausrichtung des Flugzeugs hilft. Hier gibt es auch ein Datumsfenster auf blauem Grund. Nicht zuletzt findet sich eine Modellbezeichnung „Pilot“ und ein Zenith-Schriftzug mit aufgesetztem Stern.
Das Manufakturkaliber El Primero 3620 SC treibt die Uhr an. Das Dreizeiger-Werk arbeitet mit einer erhöhten Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde bzw. 5 Hertz, was es schockresistenter und präziser macht. Der Aufzugsrotor ist skelettiert und geschwärzt. Zu sehen ist hier erneut der „Künstliche Horizont“, mit dem das Flugzeug ausgerichtet wird.
Zenith Pilot Big Date Flyback
Das Edelstahl-Gehäuse der Big Date Flyback misst 42,5 mm im Durchmesser. An der Seite befinden sich bei diesem Modell noch zwei eckige Drücker, die den Chronographen kontrollieren. Trotz dessen hält das Gehäuse weiterhin bis 100 Meter dicht.
Auf dem blauen Zifferblatt der Zenith Pilot Big Date Flyback dominieren die zwei Sub-Zifferblätter. Auf 9 Uhr ist dabei eine Kleine Sekunde zu finden, während auf drei Uhr die Minuten bis zu einer halben Stunden gemessen werden. Auch hier sorgen die applizierten und mit Leuchtmasse gefüllten Indizes für Ablesbarkeit auch in der Dunkelheit. Auf 6 Uhr platzieren die Uhrmacher ein Großdatum, das sich aus zwei Scheiben zusammen setzt.
In der Zenith Big Pilot Big Date Flyback kommt das Kaliber El Primero 3652 zum Einsatz. Das Uhrwerk bietet einen integrierten Säulenrad-Chronograph und zusätzlich eine Flyback-Funktion womit ein neue Zeitmessung ohne Verzögerung gestartet werden kann. Die Unruh schlägt dabei mit einer Frequenz von 5 Hertz, was das Messen von Zehntel-Sekunden möglich macht. Der geschwärzte Rotor zeigt sich mit „Künstlichem Horizont“ und sorgt für automatischen Aufzug. Die maximale Gangreserve beträgt 60 Stunden. Mit dabei ist außerdem ein Mechanismus, der die Scheiben des Großdatums in weniger als 0,03 Sekunden weiterschaltet.
Armband, Preis & Verfügbarkeit
Beide Modelle erscheinen an einem blauen Kautschukband mit „Cordura“-Effekt. Dazu liefert das Haus ein braunes Kalbslederarmband mit. Eine Faltschließe sichert die Uhren derweil am Handgelenk. Die Armbänder können außerdem per Schnellwechsel-System ausgetauscht werden. Als Boutique-Edition sind die beiden neuen Modelle nur in den hauseigenen Verkaufsstellen zu finden. Der Preis für die Automatic beträgt 8.100 Euro. Für die Big Date Flyback werden 12.300 Euro fällig.
u003cstrongu003eAutomaticu003c/strongu003ernrn03.4000.3620/51.I003rnrnu003cstrongu003eBig Date Flybacku003c/strongu003ernrn03.4000.3652/51.I003
GEHÄUSE
Edelstahl
DIMENSIONEN
u003cstrongu003eAutomaticu003c/strongu003ernrnDurchmesser: 40 mmrnrnu003cstrongu003eBig Date Flybacku003c/strongu003ernrnDurchmesser: 42,5 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Blau mit horizontalen Rillen
ARMBAND
Blauer Kautschuk mit „Cordura“-Effekt und braunes Kalbsleder mit Faltschließe.
UHRWERK
u003cstrongu003eAutomaticu003c/strongu003ernrnEl Primero 3620 SCrnrnu003cstrongu003eBig Date Flybacku003c/strongu003ernrnEl Primero 3652
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
36.000 A/h (5 Hz)
FUNKTIONEN
u003cstrongu003eAutomaticu003c/strongu003ernrnStunden, Minuten, Sekunden, Datumrnrnu003cstrongu003eBig Date Flybacku003c/strongu003ernrnStunden, Minuten, Kleine Sekunde, Chronograph, Datum
PREIS
u003cstrongu003eAutomaticu003c/strongu003ernrnEUR 8.100rnrnu003cstrongu003eBig Date Flybacku003c/strongu003ernrnEUR 12.300
Tags
Home » Novelties » Zenith Pilot Automatic & Pilot Big Date Flyback: Blau wie der Himmel
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf…
Im Rahmen der Watches and Wonders 2025 stellt Panerai die Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 vor. Mit ihrem Gehäuse aus hochwertigem Platinumtech und der Komplexität eines Ewigen Kalenders erweitert sie das High-End-Segment der Marke. Die Luminor ist seit den 1960er-Jahren eng mit Panerai verbunden. Die neue PAM01575 führt diese Tradition fort und verbindet anspruchsvolle…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
IWC Schaffhausen erweitert die Portugieser Kollektion mit der IWC Schaffhausen Portugieser Automatic 40. Das Modell beruht auf der bekannten Formsprache der Referenz 325 aus den 1930er Jahren mit der kleinen Sekunde auf 6 Uhr und ist nun im 40 mm Gehäuse erhältlich. Zusätzlich legt IWC zwei neue Versionen der Portugieser Automatic in einem 42 mm…
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.