Zenith wagt den Vorstoß in das umkämpfte Gebiet der High-End Sportchronographen. Die Zenith Chronomaster Sport verpackt das Erbe der Manufaktur in einen sportlichen Chronographen. Der Konkurrenz von Rolex, Tag Heuer und OMEGA, setzt Zenith ihr neues Kaliber entgegen, das in der Lage ist, Zehntelsekunden zu messen. Außerdem spendiert Zenith ihrem neuen Zeitmesser eine Datumsfunktion und einen Sichtboden.
Gestaltung basiert auf früheren Modellen
Das neue Modell vereint Details der A386 von 1969 mit derForm der Chronomaster De Luca. Aber auch weitere Entwürfe aus der Vergangenheit wurden mit einbezogen. So ist die Lünette mit den Punktmarkierungen von der A277 inspiriert. Zusätzlich sind auch Aspekte der Rainbow sowie der Chronomaster Limited Anniversary Edition mit in das finale Design der neuen Chronomaster Sport eingegangen.
Die Zenith Chronomaster Sport
Die Zenith Chronomaster Sport hat ein 41 mm Gehäuse aus Edelstahl. Die Form ist von früheren Chronographen der Marke inspiriert. Entsprechend stammen die scharf abfallenden Bandanstöße von der A386. Weiter lassen sich auch hier die polierten Flanken der Chronomaster-Kollektion wiederfinden. Die schwarze, polierte Keramiklünette hat eine 10-Sekundenskala statt der üblichen Tachymeterskala. Zenith spendiert der neuen Uhr auch einen Sichtboden aus Saphirglas.
Das Zifferblatt ist entweder matt weiß oder matt schwarz. Die Zeiger für die Hauptzeit sowie die Indizes sind geschwärzt und mit grün-leuchtender Super-LumiNova bestrichen. Die Zeiger der Chronographenfunktion tragen hingehen rote Spitzen. Die applizierten Totalisatoren sind im typischen A386-Farbcode gehalten: Hellgrau, Dunkelgrau, Blau. Der 60-Minuten-Zähler bei 6 Uhr sowie der 60-Sekunden-Zähler bei 3 Uhr besitzen eine 60er-Skala, um für ein intuitives Ablesen des Chronographen zu sorgen. Schließlich befindet sich ein Datum zwischen 4 und 5 Uhr.
Das neue Kaliber El Primero 3600
Im Inneren der Zenith Chronomaster Sport steckt das Kaliber El Primero 3600. Es basiert auf dem Kaliber El Primero 400, bietet jedoch einige Verbesserungen. So wurde ein Sekundenstopp-Mechanismus umgesetzt und die Gangreserve auf 60 Stunden erhöht. Zusätzlich wurde der Aufbau des Werks verändert, was dem Träger bessere Sicht auf die Abläufe ermöglicht. Zum Beispiel ist das blaue Säulenrad nun nicht mehr von einer Brücke überdeckt, sondern liegt frei auf der 6-12 Uhr Linie. Überdies ist der offene Rotor mit dem Zenith-Stern versehen.
Unverändert bleibt die Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hertz), die es dem Chronograph erlaubt, Zehntelsekunden zu messen. Der Chronograph nutzt eine horizontale Kupplung zur Kraftübertragung, die ebenfalls überarbeitet wurde. Laut Zenith hat jedes einzelne Rad ein perfekt auf die jeweilige Funktion abgestimmtes Zahnprofil. Die Energie für den zentralen Chronographenzeiger kommt nicht mehr vom Sekundenrad, sondern von der Unruh selbst. Dies ermöglicht eine ganze Rotation in 10 Sekunden, aufgeteilt auf genau 100 Positionen.
Das Stahlarmband der Chronomaster Sport
Zenith stattet die Chronomaster Sport mit einem neuen Edelstahlband aus. Dieses verfügt über drei Links, wobei das breite Mittlere poliert ist. Außerdem verfügt das Band über eine Faltschließe mit Sicherheitsbügel. Des Weiteren bietet die Schließe eine Feineinstellung, sodass der Bandumfang an den Träger angepasst werden kann.
Darüber hinaus kann auch ein Kautschukband gewählt werden. Bei der Variante mit weißem Zifferblatt ist es blau, während es bei der Anderen schwarz ist. Das strukturierte Kautschuk ähnelt mit der genoppten Oberfläche dem Material Cordura. Gesichert wird das Band mit einer Faltschließe aus Edelstahl.
Die Zenith Chronomaster Sport ist ab Ende Januar erhältlich. Für Juni 2021 ist außerdem eine Variante mit Goldgehäuse geplant. Der Preis für die beiden Modelle mit Kautschukarmband beträgt 9.200 Euro. Für das Edelstahlband werden bei beiden Zifferblattvarianten 9.700 Euro fällig.
Weißes Zifferblatt: Edelstahlband mit Doppelfaltschließe oder blaues Kautschukarmband mit Cordura-EffektrnSchwarzes Zifferblatt: Edelstahlband mit Doppelfaltschließe oder schwarzes Kautschukarmband mit Cordura-Effekt
UHRWERK
El Primero 3600
AUFZUG
Automatik
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
36.000 vph (5 Hz)
FUNKTIONEN
Zentrale Stunden und Minuten. Kleine Sekunde bei 9 Uhr, Zehntelsekunden-Chronograph, 60-Minuten-Zähler bei 6 Uhr, 60-Sekunden-Zähler bei 3 Uhr
Patek Philippe hat mehrere Modelle eingestellt, darunter auch die Nautilus 5711/1A-010. Die Juweliere und autorisierten Händler haben eine „run-out“-Liste erhalten, welche die bald nicht mehr erhältlichen Modelle nennt. Neben der Nautilus, sollen auch zwei Grandes Complications sowie zwei Modelle aus der Komplikationen-Kollektion nicht mehr hergestellt werden. Die vollständige Liste der eingestellten Modelle ist unten zu…
Breitlings Kultmodell seit den 1960er-Jahren präsentiert sich mit einem neuen Manufakturkaliber in Form der Dreizeiger-Serie Top Time B31. Mit der Lancierung stellt Breitling auch das neue Gesicht der Marke vor: Austin Butler, der aufstrebende Hollywoodstar und Oscar-nominierte Schauspieler, bringt mit seinem neuen Engagement als Markenbotschafter der Kollektion eine besondere Strahlkraft. Doch was diese Uhr wirklich…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Als langjähriger Partner des italienischem Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli präsentiert Panerai die Luminor Luna Rossa Carbotech. Die Sonderedition erscheint anlässlich des 37. America's Cup. Entsprechend produziert Panerai nur 37 Exemplare. Die Uhr ist außerdem nur für 24 Stunden erhältlich. Das Gehäuse besteht aus dem hauseigenen Carbotech. Das Zifferblatt referenziert das Segelteam mit der blauen…
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen. Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.