Zenith Chronomaster Original Triple Calendar: Vollkalender in drei Farben
Zenith spendiert der ChronomasterOriginal-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten. Auf Basis einiger Prototypen mit dreifacher Kalenderanzeige aus dieser Zeit gestaltete die Manufaktur jetzt die neue Zenith Chronomaster Original Triple Calendar. Man präsentiert drei Varianten, die sich durch ihre Zifferblattfarbe unterscheiden. Es gibt opale Zifferblätter in silber und schiefergrau und eine Boutique Edition in olivgrün. Letztere ist nur in den hauseigenen Verkaufsstellen verfügbar.
Gehäuse nach historischem Vorbild
Zuhause ist die Uhr in einem 38-mm-Gehäuse aus Edelstahl, das nach den originalen Bauplänen der A386 gestaltet wurde. Trotz des Vollkalenders konnten die Gehäuseproportionen beibehalten werden. Ganz nach dem historischen Vorbild zeigt sich das eckige Profil mit polierten Seiten und satinierter Front. Charakteristisch ist die lünettenlose Konstruktion und das gewölbte und erhabene Saphirglas. Dazu kommen Pumpdrücker und eine Krone mit poliertem Zenith-Stern. Durch den Saphirglasboden offenbart sich das Uhrwerk. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter.
Historisch inspiriertes Zifferblatt mit Kalenderanzeigen
Die Zenith Chronomaster Original Triple Calendar erscheint in drei Ausführungen. Zunächst mit silberweißen „Panda“-Zifferblatt und schwarzen Zählern. Weiter gibt es eine Variante mit schiefergrauen Zifferblatt und weißen Zählern. Zuletzt gibt es noch die Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Boutique Edition mit olivgrünem Zifferblatt und Sonnenschliff.
Da der zentrale Chronographen-Zeiger eine Umdrehung in 10 Sekunden vollführt, befindet sich ein 60-Sekunden-Zähler bei 3 Uhr und ein 60-Minuten-Zähler bei 6 Uhr. Auf 9 Uhr ist stattdessen eine Kleine Sekunde zu finden. Die Anzeigen des Kalenders für Tag und Monat liegen über den Zählern auf der 3 Uhr Achse. Das Datum befindet sich auf der für das El Primero traditionellen Position bei 4:30. Alle Kalenderscheiben gleichen dabei der Zifferblattfarbe.
Um die Zifferblätter winden sich eine 1/100-Sekunden-Skala und eine 1/10-Sekunden-Skala. Wobei die Innere sich in Kontrastfarbe zeigt, um sich vom Zifferblatt abzuheben. Alle Varianten haben rotgoldfarbenen Zeiger und Indizes, die für einen warmen Kontrast sorgen und mit der Mondphasenanzeige auf 6 Uhr harmonieren. In Anlehnung an den Zenith-Stern zieren ebensolche fünfzackigen Sterne den Himmel auf der metallicblauen Scheibe. Die Hauptzeiger haben zudem jeweils eine schwarze Spitze, die auch schon bei der originalen Chronomaster zu finden waren.
Das Uhrwerk kombiniert einen Chronograph mit einem Vollkalender
Mit der Zenith Chronomaster Original Triple Calendar debütiert auch eine neue Variation des El Primero 3610. Diese integriert zusätzlich zum Chronographen einen Vollkalender mit Tag, Monat, Datum und Mondphasen. Mit der Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Minute ermöglicht sie eine Zeitmessungen auf die Zehntelsekunden genau. Trotz der erhöhten Komplexität behält das Uhrwerk trotzdem noch die Gangreserve von 60 Stunden. Dies ist unter anderem einem effizienten Getriebe zu verdanken.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Zenith Chronomaster Original Triple Calendar
Die Uhren sind allesamt an einem dreigliedrigen Metallband mit der gleichen gebürsteten und polierten Oberfläche wie das Gehäuse zu haben. Alternativ gibt es jeweils passende Lederarmbänder: schwarz für das „Panda“-Blatt, blau für das schiefergraue Zifferblatt und grün für die Boutique Edition. Eine Faltschließe sichert in jedem Fall die Uhr am Handgelenk. Die Versionen der Chronomaster Original Triple Calendar mit silberweißem und schiefergrauem Zifferblatt sind in allen Zenith Boutiquen und bei autorisierten Händlern erhältlich, während die Boutique Edition allein in den Zenith Boutiquen und dem hauseigenen Online-Shop angeboten wird. Der Preis beträgt 14.000 Euro am Lederband und 14.500 Euro für das Metallband.
Silberfarbenes Zifferblatt mit Opalisierung und geschwärzten Zählern oder
Schiefergraues Zifferblatt mit Opalisierung und silberfarbenen Zählern oder
Olivgrünes Zifferblatt mit Sonnenschliff und silberfarbenen Zählern
ARMBAND
Metallarmband oder passendes Lederband mit Faltschließe
UHRWERK
El Primero 3610
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
36.000 A/h (5 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde, 1/10-Sekunden-Chronograph, Vollkalender, Mondphasen
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Montblanc fängt die höchsten Berge in einer Uhr ein Auch wenn Montblanc nach dem vermeintlich höchsten Berg Europas benannt ist – der Elbrus im Grenzgebiet zu Asien ist 836 Meter höher, aber seine europäische Geografie umstritten –, widmet die 1906 gegründete Hamburger Marke ihr Können auch anderen Erhebungen unserer Erde. Jüngstes Beispiel ist die 1858…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare…
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Bereits 2017 verlieh Breguet seiner Linie 'Marine' ein neues Gesicht. Die Maison wählte daher einen neuen Stil, der Moderne und Dynamik miteinander kombiniert: völlig neue Bandanstöße, überarbeitete Kannelüren sowie eine Krone mit wellenförmiger Verzierung und einem größeren „B“. Breguet Marine 5517 in Rosègold mit Lederarmband Ref. 5517BR/12/9ZU Als Symbol der neuen Generation zeigt die Marine…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
TAG Heuer hat eine neue Variante des Monaco Chronographen vorgestellt, die sich mit ihrer rosafarbenen Farbgebung von der pulsierenden Atmosphäre in Las Vegas inspirieren lässt. Die Uhr verfügt über ein skelettiertes Zifferblatt und wird von dem hauseigenen Kaliber Heuer 02 angetrieben. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Details dieses Zeitmessers. Gehäuse Das Gehäuse der…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Roger Dubuis präsentiert die neueste Ergänzung seiner Knights of the Round Table Kollektion: The Omniscient Merlin. Diese Uhr verschreibt sich dem legendären Magier Merlin, eine zentrale Figur in den Mythen um König Artus. Mit einem kunstvollen Zifferblatt und einem beeindruckenden Gehäuse bringt Roger Dubuis die Magie von Merlins Welt an das Handgelenk. Gehäuse Das Gehäuse…
Die Hermès Slim d'Hermès Flagship ist eine neue Ergänzung der Kollektion des französischen Luxushauses. Diese Uhr, limitiert auf nur 12 Exemplare, zeigt eine gravierte Darstellung der Hermès-Flaggschiff-Yacht, die durch einen sternenübersäten Himmel segelt, auf einem Zifferblatt aus Aventuringlas. Inspiriert von Dimitri Rybaltchenkos Design für ein Seidentuch, vereint dieses Meisterwerk die Welten der Haute Horlogerie und…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Richard Mille erweitert die RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion um vier neue Modelle. Diese Uhren zeichnen sich durch Gehäuse aus farbigem Saphir und aufwendige Zifferblätter aus. Die neuen Modelle sind in den Farben Violett, Pink und Grün erhältlich, wobei das grüne Modell auch mit Edelsteinbesatz angeboten wird. Jedes Gehäuse erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitungszeit, was…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.