W&W2022: Zenith Chronomaster Sport in Roségold und neue Chronomaster Open
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren.
Zenith Chronomaster Sport in Gold
Zenith stellt zwei neue Varianten der Chronomaster Sport in Roségold vor. Dazu kommt eine Two-Tone aus Edelstahl und Roségold. Der Durchmesser bleibt jedoch in jedem Fall bei 41 mm. Zwei Modelle bestehen aus 18-karätigem Roségold und auch die Lünette besteht aus dem gleichen Edelmetall. Die Skala zum Ablesen des 1/10-Sekunden Chronographen gravieren die Uhrmacher dabei in die Lünette. Die Chronomaster Sport in Roségold gibt es wahlweise mit einem schwarz lackierten- oder mattweißen Zifferblatt.
Dazu kommt ein Modell, das ein Gehäuse aus Stahl mit einer Lünette aus Roségold kombiniert. Auch das Armband greift dieses Farbschema mit zentralen Gliedern in Roségold auf. Die Drücker und die Krone an der Seite des Gehäuses bestehen ebenfalls aus dem gleichen Edelmetall. Die Two-Tone Variante hat ein silberfarbenes Zifferblatt mit Sonnenschliff.
Das Kaliber El Primero 3600 treibt alle Varianten an und bietet neben dem 1/10-Chronographen einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 60 Stunden. Durch den Gehäuseboden kann das Uhrwerk mit Säulenrad bei der Arbeit betrachtet werden. Der Preis beträgt 16.700 Euro für das S&G Modell und 37.400 Euro für das Gehäuse aus Gold.
Zenith Chronomaster Sport Boutique Edition
Diese besondere Variante hat ein Gehäuse aus Stahl, das mit einer dreifarbigen Lünette gepaart wird. Das Grau, Anthrazit und Blau greifen damit die Farben der modelltypischen farbigen Zähler auf dem Zifferblatt auf. Die drei Keramikelemente greifen Nahtlos ineinander, was ein leichteres Ablesen in klar getrennten Segmenten ermöglicht. Das Zifferblatt erscheint silber und ist mit einem Sonnenschliff verziert – ein ebenfalls exklusives Feature der Boutique Edition.
Die Chronomaster Sport Boutique Edition ist ausschließlich in den hauseigenen Verkaufsstellen erhältlich. Limitiert ist sie jedoch nicht. Der Preis beträgt 11.700 Euro.
Zenith Chronomaster Open
Zusätzlich gibt es drei neue Varianten der Chronomaster Open. Die Uhr hat eine Öffnung auf dem Zifferblatt und offenbart ihr Regulierorgan. Es erscheinen zwei Modelle mit Edelstahlgehäuse, die sich durch ein weißes oder aber schwarzes Zifferblatt unterscheiden. Dann gibt es noch ein Modell aus 18 Karat Roségold mit einem Zifferblatt in Mattsilber.
Alle haben eine glatte Lünette und eine Krone und Drücker aus Gehäusematerial. Die Skala, um den 1/10-Chronographen abzulesen, liegt auf einem Höhenring um das Zifferblatt herum. Die ikonischen farbigen Zähler sind auch hier zu finden, wobei die Kleine Sekunde auf einer transparenten Scheibe liegt. Hier kann auch das violette Ankerrad und die Unruh des Kalibers El Primero 3604 betrachtet werden. Das Uhrwerk bietet automatischen Aufzug und eine Gangautonomie von 60 Stunden.
Die Chronomaster Open aus Edelstahl erscheint an einem Band aus dem gleichen Material. Das Gehäuse aus Roségold wird stattdessen an einem blauen Kalbslederarmband mit goldener Dreifachfaltschließe getragen. Der Preis beträgt 9.700 Euro für das Stahlgehäuse und 19.600 Euro für die Uhr aus Gold.
Da muss nicht lange drum herum geschrieben werden, eine Messe wie die Watches & Wonders ist für jeden Freund der Uhrmacherei ungefähr das, was für ein Kind der Besuch im Spielzeugladen ist: Viel zu viel von allem, was das Herz begehrt. Und die Seele berührt. Die Neuheiten von Patek Philippe sind dabei immer das, was…
Die Uhrmacher bei Roger Dubuis sind bekannt für unkonventionelle und ausgeklügelte Kreationen. Die neue Roger Dubuis Excalibur Twofold setzt diese Tradition fort. Der 45mm skelettierte Zeitmesser zeichnet sich durch sein einzigartiges "ultraweiß"-Design und das doppelte Tourbillon aus. Das Gehäuse ist aus einem weißen Siliziumdioxid Verbundwerkstoff gefertigt und wird mit einem ebenfalls weißen FKM-Kautschukband kombiniert. Der…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Audemars Piguet verkündet die Einführung von insgesamt 30 aktualisierten Varianten der Royal Oak. Dies geschieht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak, wobei die Manufaktur auch gleich neue Modelle aus der „Jumbo“-Reihe vorgestellt hat. Diese 30 neuen Referenzen sind jedoch in den Royal Oak Automatik- und Royal Oak Chronograph Automatik-Kollektionen zu finden. Zu den Neuerungen…
Seit der Gründung von Norqain im Jahr 2018 positionieren sich die Modelle der Independence Kollektion als fester Bestandteil des Markenportfolios und im Segment der leistungsfähigen sowie leichten Uhren, die für sportliche Aktivitäten ausgelegt sind. Seitdem bringt die Kollektion Uhren hervor, die sich durch ausdrucksstarke Farben, oft mutige Designs auszeichnen und gleichermaßen technisch bedeutend für Norqain…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Zenith legt die legendäre A386 als Chronomaster Original neu auf und gibt ihr einen festen Platz in der Kollektion. Die ursprüngliche Zenith A386 war eine der ersten Edelstahluhren, die mit dem Kaliber El Primero ausgestattet waren. Letzteres war das erste automatische Chronographenwerk, das eine hohe Frequenz von 5 Hz nutzte. Bereits 2019 stellte Zenith eine…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Seit über 20 Jahren gehört die Linie zu den Klassikern der Genfer Manufaktur. Nun stellt Jaeger-LeCoultre auf der Uhrenmesse SIHH 2019 drei weitere Modelle der 'Master Ultra Thin Kollektion' vor. Die neuen Modelle sind mit besonderen Komplikationen erhältlich: einer Mondphasenanzeige, einem Tourbillon oder einem Ewigen Kalender. Das Zifferblatt der limitierten Uhren ist aus blauer Emaille,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.