W&W2022: Zenith Chronomaster Sport in Roségold und neue Chronomaster Open
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren.
Zenith Chronomaster Sport in Gold
Zenith stellt zwei neue Varianten der Chronomaster Sport in Roségold vor. Dazu kommt eine Two-Tone aus Edelstahl und Roségold. Der Durchmesser bleibt jedoch in jedem Fall bei 41 mm. Zwei Modelle bestehen aus 18-karätigem Roségold und auch die Lünette besteht aus dem gleichen Edelmetall. Die Skala zum Ablesen des 1/10-Sekunden Chronographen gravieren die Uhrmacher dabei in die Lünette. Die Chronomaster Sport in Roségold gibt es wahlweise mit einem schwarz lackierten- oder mattweißen Zifferblatt.
Dazu kommt ein Modell, das ein Gehäuse aus Stahl mit einer Lünette aus Roségold kombiniert. Auch das Armband greift dieses Farbschema mit zentralen Gliedern in Roségold auf. Die Drücker und die Krone an der Seite des Gehäuses bestehen ebenfalls aus dem gleichen Edelmetall. Die Two-Tone Variante hat ein silberfarbenes Zifferblatt mit Sonnenschliff.
Das Kaliber El Primero 3600 treibt alle Varianten an und bietet neben dem 1/10-Chronographen einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 60 Stunden. Durch den Gehäuseboden kann das Uhrwerk mit Säulenrad bei der Arbeit betrachtet werden. Der Preis beträgt 16.700 Euro für das S&G Modell und 37.400 Euro für das Gehäuse aus Gold.
Zenith Chronomaster Sport Boutique Edition
Diese besondere Variante hat ein Gehäuse aus Stahl, das mit einer dreifarbigen Lünette gepaart wird. Das Grau, Anthrazit und Blau greifen damit die Farben der modelltypischen farbigen Zähler auf dem Zifferblatt auf. Die drei Keramikelemente greifen Nahtlos ineinander, was ein leichteres Ablesen in klar getrennten Segmenten ermöglicht. Das Zifferblatt erscheint silber und ist mit einem Sonnenschliff verziert – ein ebenfalls exklusives Feature der Boutique Edition.
Die Chronomaster Sport Boutique Edition ist ausschließlich in den hauseigenen Verkaufsstellen erhältlich. Limitiert ist sie jedoch nicht. Der Preis beträgt 11.700 Euro.
Zenith Chronomaster Open
Zusätzlich gibt es drei neue Varianten der Chronomaster Open. Die Uhr hat eine Öffnung auf dem Zifferblatt und offenbart ihr Regulierorgan. Es erscheinen zwei Modelle mit Edelstahlgehäuse, die sich durch ein weißes oder aber schwarzes Zifferblatt unterscheiden. Dann gibt es noch ein Modell aus 18 Karat Roségold mit einem Zifferblatt in Mattsilber.
Alle haben eine glatte Lünette und eine Krone und Drücker aus Gehäusematerial. Die Skala, um den 1/10-Chronographen abzulesen, liegt auf einem Höhenring um das Zifferblatt herum. Die ikonischen farbigen Zähler sind auch hier zu finden, wobei die Kleine Sekunde auf einer transparenten Scheibe liegt. Hier kann auch das violette Ankerrad und die Unruh des Kalibers El Primero 3604 betrachtet werden. Das Uhrwerk bietet automatischen Aufzug und eine Gangautonomie von 60 Stunden.
Die Chronomaster Open aus Edelstahl erscheint an einem Band aus dem gleichen Material. Das Gehäuse aus Roségold wird stattdessen an einem blauen Kalbslederarmband mit goldener Dreifachfaltschließe getragen. Der Preis beträgt 9.700 Euro für das Stahlgehäuse und 19.600 Euro für die Uhr aus Gold.
Da muss nicht lange drum herum geschrieben werden, eine Messe wie die Watches & Wonders ist für jeden Freund der Uhrmacherei ungefähr das, was für ein Kind der Besuch im Spielzeugladen ist: Viel zu viel von allem, was das Herz begehrt. Und die Seele berührt. Die Neuheiten von Patek Philippe sind dabei immer das, was…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak stellt Audemars Piguet innerhalb der Anniversary Kollektion auch eine Reihe neuer Tourbillon Modelle mit neuen Designelementen und einem neuen Werk vor. Unten den vier neuen Jubiläumsuhren befindet sich auch zum erstem Mal ein skelettiertes Royal Oak Automatik Flying Tourbillon in 41 mm. Darüber hinaus präsentiert die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Mit einem Durchmesser von nur 38 mm beziehungsweise 42 mm und sechs verschiedenen Versionen präsentiert die Uhremnanufaktur Panerai die neue Luminor Due 3 Days Automatic. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38 mm Ref. PAM00903 Die Luminor Due ist die flachste und vielseitigste Kreation von Panerai. Ihr logisch aufgebautes Design mit seiner klaren, minimalistischen Linienführung ist das Ergebnis…
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Für Hublot scheinen die Möglichkeiten in Punkto Materialien grenzenlos zu sein. Die 1980 gegründete Uhrenmanufaktur ist dafür bekannt, unermüdlich an neuen Goldlegierungen oder anderen innovativen Verbundstoffen zu tüfteln. Jetzt haben die Schweizer es wieder getan und mit der Big Bang Unico Gourmet ein – zumindest in der Uhrenindustrie – neues Gehäusematerial lanciert: Damaszener Stahl. Neu…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.