W&W 2025: Hublot präsentiert das „Master of Sapphire“-Set zum 20-jährigen Jubiläum der Big Bang
Zum 20-jährigen Bestehen der Big Bang-Kollektion stellt Hublot das auf fünf Exemplare limitierte „Master of Sapphire“-Set vor. Mit dieser Sonderedition unterstreicht die Marke ihren anhaltenden Fokus auf innovative Gehäusekonstruktionen und den experimentellen Umgang mit Materialien. Jede der fünf Uhren basiert auf einem farbigen Saphirgehäuse – ein Werkstoff, mit dem Hublot seit Jahren intensiv arbeitet und neue Möglichkeiten innerhalb der Uhrmacherei auslotet.
Hublot „Master of Sapphire“-Set: Die Gehäusefarben
Das Set besteht aus fünf Modellen, deren Gehäuse jeweils aus poliertem Saphirglas gefertigt sind – und zwar in unterschiedlichen Farben: Transparent, Water Blue, Deep Blue, Violett sowie Neon Yellow Saxem. Mit einem Durchmesser von 44 Millimetern und einer Höhe von 15,30 Millimetern weisen die Gehäuse eine markante Präsenz am Handgelenk auf. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 Bar (entspricht 50 Metern). Der Gehäuseboden ist ebenfalls aus Saphirglas gefertigt und mit einer Antireflex-Beschichtung versehen. Ein eingravierter „20 YEARS“-Schriftzug auf der Krone verweist dezent auf das Jubiläum.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt aller fünf Modelle ist vollständig skelettiert und besteht aus transparentem, poliertem Material. Diese Gestaltung erlaubt einen ungehinderten Blick auf das Uhrwerk im Inneren – das Kaliber HUB1201 – und bringt damit die technische Konstruktion der Uhr in den Vordergrund. Farblich abgestimmte Akzente auf Zeigern und applizierten Stundenmarkierungen greifen die jeweilige Gehäusefarbe auf und sorgen für ein stimmiges Gesamtbild.
Das Uhrwerk
Angetrieben werden die Uhren vom hauseigenen Kaliber HUB1201, einem mechanischen Handaufzugswerk. Es arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hz (21.600 Halbschwingungen pro Stunde) und setzt sich aus insgesamt 223 Komponenten und 24 Lagersteinen zusammen. Zu den technischen Besonderheiten gehören ein Anker aus Silizium, eine rhodinierte Unruh sowie eine ungewöhnliche Gangreserveanzeige im sogenannten „crémaillère“-Racksystem – eine Konstruktion, die eine beeindruckende Gangreserve von zehn Tagen visualisiert.
Das Armband
Ergänzt wird jede Uhr durch ein transparentes Silikonarmband, das farblich auf das jeweilige Saphirgehäuse abgestimmt ist – in Transparentweiß, Water Blue, Deep Blue, Violett oder Neon Yellow. Die Bänder sind mit einer Faltschließe aus Titan ausgestattet, die für sicheren Halt und angenehmen Tragekomfort sorgt. Die optische Einheit von Gehäuse, Band und Zifferblatt wird durch diese Farbgebung bewusst betont.
Hublot „Master of Sapphire“-Set: Preis & Verfügbarkeit
Das „Master of Sapphire“-Set ist auf lediglich fünf komplette Ausführungen limitiert. Jede dieser Zusammenstellungen wird in einem speziell entworfenen Präsentationskoffer ausgeliefert. Dieser ist mit vertikaler Hintergrundbeleuchtung, einer satinierten Glasschiebetür und einer gravierten Metallplakette mit der Aufschrift „Master of Sapphire XX/05“ ausgestattet. Der Preis für das vollständige Set liegt bei 629.000 Euro.
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Das Geschäft mit Pre-owned Uhren boomt und viele in der Branche suchen Wege, einzusteigen. Der Genfer Luxusgüter-Konzern Richemont ist längst dabei. IWC Schaffhausen hat sich für seine Kunden und all diejenigen, die es gerne werden möchten einen ganz besonderen Service einfallen lassen. Ab sofort kann man seine gebrauchte Uhr, insofern man sich von ihr trennen…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Vor 60 Jahren präsentierte Porsche das erste Modell des Porsche 911, damals noch Porsche 901 genannt. Das wendige Automobil mit seiner unverkennbaren Silhouette konnte von 0 auf 100km/h innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigen und wurde so zum Statussymbol. Im gleichen Jahr, 1963, lancierte auch TAG Heuer ein Modell, das heute noch prägend für die Marke…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Die Veranstalter der Watches and Wonders Messe präsentieren ihr Konzept für das diesjährige Event. Die Watches and Wonders 2022 soll physisch stattfinden, jedoch auch eine Teilnahme aus der Ferne ermöglichen. Dazu soll ein großer Teil des Programs auf der W&W Plattform verfügbar sein, zusammen mit exklusiven Inhalten für das Internet. Dieses Jahr optimieren die Veranstalter…
Sportuhren aus Stahl sind in der Branche nicht zu bremsen - und Audemars Piguet springt mit der Einführung von sechs neuen Code 11.59-Modellen aus Stahl auf den Zug auf. Bei den Neuheiten handelt es sich um ein Trio von Dreizeigermodellen sowie drei neue Chronographen. Im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen aus Edelmetall verfügen diese Uhren nicht…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.