Wempe Iron Walker Chronograph 46: Carbon für extra Widerstandskraft
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den Zeigern, auf der Tachymeter-Skala und auf dem Armband zur Geltung kommt. Zur Wahl steht Blau, Grün und Orange. Jede Variante ist dabei auf 75 Exemplare limitiert.
Gehäuse aus Carbon
Die Gehäuse messen 46 mm im Durchmesser und bestehen aus einem Edelstahl-Kern, der mit Carbon umschlossen ist. Das Carbon entsteht durch das Schmelzen von Kohlenstofffasern unter hohem Druck. Das Resultat ist ein Material, das trotz seiner Leichtigkeit extrem Widerstandsfähig ist. Das typische Erscheinungsbild unterstreicht diese Qualitäten und verleiht den Uhren ihre technische Anmutung. Auch die Krone und die Drücker bestehen aus dem Material, tragen aber eine DLC-Beschichtung. Die verschraubte Krone ermöglicht außerdem eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern.
Der massive Gehäuseboden der Wempe Iron Walker Chronograph 46 besteht aus Edelstahl, trägt aber eine schwarze PVD-Beschichtung. Zu sehen ist die Wempe Sternwarte in Glashütte, wo die Zeitmesser hergestellt und getestet werden.
Die Zifferblätter führen das Carbon-Thema weiter
Die Zifferblätter führen das Carbon-Thema weiter, hier jedoch mit dem typischen verwebten Muster, dass auch häufig bei Sportwagen zu finden ist. Zwei Hauptzeiger geben zusammen mit aufgesetzten Indizes und einer Minuterie die Zeit an. Eine Kleine Sekunde ist auf 9 Uhr zu finden. Die Totalisatoren auf der 12 Uhr-Achse haben Zeiger in Akzentfarbe und verdeutlichen so ihre Rolle bei der Stoppzeitmessung. Die Subzifferblätter sind mit polierten Ringen umrahmt, was der Ablesbarkeit zugute kommt und ein weiterer Beweis für die aufwendige Verarbeitung ist. Der zentrale Chronographen-Zeiger präsentiert sich ebenfalls in der Kontrastfarbe und bewegt sich entlang des Höhenrings mit Tachymeter-Skala.
Zusätzlich besitzt der Zeitmesser ein gerahmtes Datumsfenster auf schwarzem Hintergrund. Daneben findet sich ein Text-Block, der das Zifferblatt jedoch nicht überlädt. Auch die Schriftzüge „Chronometer“ und „Made in Germany“ sind auf den Zifferblättern der Wempe Iron Walker Chronograph 46 zu finden.
Chronometer-Werk aus dem Hause Sellita
Für den nötigen Antrieb sorgt das zuverlässige Kaliber Sellita SW500. Der integrierte Chronograph zeigt sich hier in Chronometer-Ausführung, was neben COSC-Gangwerten auch die luxuriöseste Finnissierung und eine Glucydur-Feder mit sich bringt. Für das Auslösen der Zeitmessung ist eine Kulissensteuerung verantwortlich. Der Träger kann die Datumsanzeige seit einem Update in 2020 jederzeit verstellen, ohne auf die berüchtigte „deadzone“ rund um Mitternacht achten zu müssen. Der automatische Aufzug sorgt für eine maximale Gangreserve von 48 Stunden.
Armband, Preis und Verfügbarkeit der Wempe Iron Walker Chronograph 46
Das Armband besteht aus schwarzem Kautschuk und hat ein Textil-Inlay mit Nähten in der jeweiligen Akzentfarbe. Eine schwarze Faltschließe aus Edelstahl sichert den Zeitmesser am Handgelenk. Jede Ausführung ist auf jeweils 75 Exemplare limitiert. Die Uhr ist in ihren drei Varianten ab sofort in allen Wempe-Niederlassungen und im hauseigenen Webshop erhältlich. Der Preis beträgt 6.960 Euro.
Im Sommer 2023 präsentierte Zenith eine aktualisierte Pilot-Kollektion. Obwohl Zenith eine reiche Fliegeruhren-Historie aufweisen kann (so jüngst wieder zum Leben erweckt in der „ICONS: PILOT“-Kapselkollektion), entschied sich die Manufaktur wieder von Null zu beginnen. Das Ergebnis ist eine moderne Fliegeruhr, welche die typischen Merkmale neu aufgreift und zusammen mit einem hochfrequenten El Primero-Uhrwerk in einem…
Die Master Control-Kollektion von Jaeger-LeCoultre gibt es seit 1992. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Maison neue Zifferblätter für die Master Control Date und Master Control Calendar. Bisher gab es die beiden Modelle nämlich nur mit silbergrauen Blatt. Jetzt zeigen sie sich jedoch in Tiefblau und mit Sonnenschliff. Dazu kommt ein passendes blaues Lederband. Sowohl…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Daniel Roth ist ein Name, der bei Uhrenliebhabern und Sammlern gleichermaßen bekannt sein sollte. Die Marke, die 1988 vom gleichnamigen Uhrmacher gegründet wurde, ist bekannt für ihre einzigartigen Doppel-Ellipsen-Gehäuse und hochwertigen Zeitmesser. Nach einer langen Pause feiert die Marke nun ihr Comeback mit neuen Modellen, die in Zusammenarbeit mit La Fabrique du Temps Louis Vuitton…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.