Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen Kaliber 3500 mit Automatikaufzug ermöglicht wird. Die Uhr erscheint als limitierte und nummerierte Auflage von nur 15 Exemplaren.
Platingehäuse
Das Gehäuse der Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach besteht vollständig aus 950er Platin. Während ein Durchmesser von 42,5 mm für einen stattlichen Auftritt am Handgelenk sorgt, erscheint die Uhr mit einer Höhe von 10,72 mm dennoch flach und schlank. In die Krone ist ein Drücker integriert, der den Chronographen steuert. Für die Schleppzeiger-Funktion bringt Vacheron Constantin einen eckigen Drücker bei 2 Uhr unter. Auf dem Gehäuseboden ist die Limitierungsnummer eingraviert. Zusätzlich erlaubt der Sichtboden aus Saphirglas den Blick auf die Mechanik im Inneren der Uhr. Schließlich hält die Uhr nur bis 30 Meter dem Wasserdruck stand.
Platinzifferblatt
Das Zifferblatt der Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach besteht, genauso wie das Gehäuse, aus Platin. Tatsächlich weist die „Pt950“-Signatur zwischen 4 und 5 Uhr auf diesen Fakt hin. Das Zifferblatt trägt eine Tachymeterskala an der Peripherie sowie applizierte Indizes aus Weißgold. Außerdem befindet sich eine Kleine Sekunde bei 9 Uhr und ein 60-Minuten-Zähler auf der gegenüberliegenden Seite. Darunter integriert die Manufaktur eine Gangreserveanzeige. Die weißgoldenen Zeiger geben die Hauptzeit an, während die blauen Zeiger die Zeitmessungen des Chronographen repräsentieren.
Das Kaliber Kaliber 3500 setzt die Zeiger der Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph in Bewegung
Das Manufakturuhrwerk Kaliber 3500 treibt die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph an. Vacheron Constantin präsentierte dieses Werk 2015 anlässlich des 260-jährigen Jubiläums der Manufaktur. Es besteht aus 473 Einzelteilen sowie 47 Edelsteinen und arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz). Darüber hinaus bietet es automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 48 Stunden. Das Werk misst nur 5,2 mm Höhe und zählt somit zu den schmalsten Chronographen mit Schleppzeiger überhaupt. Um die schlanken Abmessungen zu ermöglichen, wurde eine periphere Schwungmasse aus 22-karätigem Gold verbaut und auf ein nicht sphärisches Differential für die Gangreserveanzeige gesetzt.
Mit zwei Säulenrädern und einer horizontalen Kupplung knüpft die Manufaktur an die klassische Uhrmacherei an. Allerdings integriert Vacheron Constantin auch einen patentierten Mechanismus, der verhindert, dass die Zeiger des Chronographen beim Start ruckeln. Damit gleicht die Manufaktur den typischen Nachteil einer horizontalen Kupplung aus und verlängert zusätzlich die Lebensdauer des Mechanismus. Natürlich ist die Uhr nach den höchsten Standards finissiert. So finden sich Genfer Streifen, sorgfältig anglierte Kanten und das Malteserkreuz auf den beiden Säulenrädern. Außerdem trägt die Uhr das äußerst strenge Genfer Siegel.
Schließlich erscheint die Uhr an einem dunkelblauen Armband aus Mississipiensis-Alligatorleder. Zu der edlen Anmutung passen die großen rechteckige Schuppen und die eingenähten Seiden- und Platinfäden. Eine polierte Faltschließe in Form eines halben Malteserkreuzes aus 950er Platin sichert die Uhr am Handgelenk. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine kostet 315.000 Euro und ist auf 15 nummerierte Exemplare limitiert.
Dunkelblaues Band aus Mississipiensis-Alligatorleder, handgenäht mit Seiden- und 950er Platinfäden, große rechteckige Schuppen mit Faltschließe aus 950er Platin, poliert, in Form eines halben Malteserkreuzes
UHRWERK
Vacheron Constantin 3500
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
48 Stunden
FREQUENZ
21.600 A/h (3 Hz)
FUNKTIONEN
Stunde, Minute, Kleine Sekunde, Monodrücker-Schleppzeiger-Chronograph (60-Minuten-Zähler), Tachymeterskala, Gangreserveanzeige
PREIS
EUR 315.000 Euro – limitiert auf 15 Stück
Tags
Home » Novelties » Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert. Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist eine Uhr, die sowohl durch ihre technischen Innovationen als auch durch ihre ästhetische Raffinesse beeindruckt. Diese Uhr, die in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich ist, vereint eine Minutenrepetition mit einem fliegenden Tourbillon in einem ultra-flachen Gehäuse aus Weißgold. Das neue mitternachtsblaue Zifferblatt verleiht der…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor. Defy Skyline Skeleton…
Seit über 20 Jahren gehört die Linie zu den Klassikern der Genfer Manufaktur. Nun stellt Jaeger-LeCoultre auf der Uhrenmesse SIHH 2019 drei weitere Modelle der 'Master Ultra Thin Kollektion' vor. Die neuen Modelle sind mit besonderen Komplikationen erhältlich: einer Mondphasenanzeige, einem Tourbillon oder einem Ewigen Kalender. Das Zifferblatt der limitierten Uhren ist aus blauer Emaille,…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
TUDOR stellt eine neue Black Bay Chrono mit schwarzem oder opalem Zifferblatt und kontrastierenden Hilfszifferblättern vor. Die neuen Stücke sind in einem sportlichen Edelstahlgehäuse untergebracht. Außerdem gibt es jetzt eine fünfjährige Garantie, für die keine Registrierung erforderlich ist. Das Gehäuse Das 41-mm-Gehäuse der neuen Black Bay Chrono wechselt zwischen satinierten und polierten Oberflächen. Beide Versionen…
Der Genfer Hersteller Frederique Constant präsentiert den Musikproduzenten The Avener als neuen Markenbotschafter. Die Musik des französischen Künstlers zeichnet sich durch Innovation, Kreativität und Modernität aus. Diese Eigenschaften hat sich auch Frederique Constant auf die Fahne geschrieben. Diese Verbindung begründete die Partnerschaft, die nun mit dem Release der Highlife Chronograph Automatic gefeiert wird. Mit der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.