Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen Kaliber 3500 mit Automatikaufzug ermöglicht wird. Die Uhr erscheint als limitierte und nummerierte Auflage von nur 15 Exemplaren.
Platingehäuse
Das Gehäuse der Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach besteht vollständig aus 950er Platin. Während ein Durchmesser von 42,5 mm für einen stattlichen Auftritt am Handgelenk sorgt, erscheint die Uhr mit einer Höhe von 10,72 mm dennoch flach und schlank. In die Krone ist ein Drücker integriert, der den Chronographen steuert. Für die Schleppzeiger-Funktion bringt Vacheron Constantin einen eckigen Drücker bei 2 Uhr unter. Auf dem Gehäuseboden ist die Limitierungsnummer eingraviert. Zusätzlich erlaubt der Sichtboden aus Saphirglas den Blick auf die Mechanik im Inneren der Uhr. Schließlich hält die Uhr nur bis 30 Meter dem Wasserdruck stand.
Platinzifferblatt
Das Zifferblatt der Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach besteht, genauso wie das Gehäuse, aus Platin. Tatsächlich weist die „Pt950“-Signatur zwischen 4 und 5 Uhr auf diesen Fakt hin. Das Zifferblatt trägt eine Tachymeterskala an der Peripherie sowie applizierte Indizes aus Weißgold. Außerdem befindet sich eine Kleine Sekunde bei 9 Uhr und ein 60-Minuten-Zähler auf der gegenüberliegenden Seite. Darunter integriert die Manufaktur eine Gangreserveanzeige. Die weißgoldenen Zeiger geben die Hauptzeit an, während die blauen Zeiger die Zeitmessungen des Chronographen repräsentieren.
Das Kaliber Kaliber 3500 setzt die Zeiger der Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph in Bewegung
Das Manufakturuhrwerk Kaliber 3500 treibt die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph an. Vacheron Constantin präsentierte dieses Werk 2015 anlässlich des 260-jährigen Jubiläums der Manufaktur. Es besteht aus 473 Einzelteilen sowie 47 Edelsteinen und arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz). Darüber hinaus bietet es automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 48 Stunden. Das Werk misst nur 5,2 mm Höhe und zählt somit zu den schmalsten Chronographen mit Schleppzeiger überhaupt. Um die schlanken Abmessungen zu ermöglichen, wurde eine periphere Schwungmasse aus 22-karätigem Gold verbaut und auf ein nicht sphärisches Differential für die Gangreserveanzeige gesetzt.
Mit zwei Säulenrädern und einer horizontalen Kupplung knüpft die Manufaktur an die klassische Uhrmacherei an. Allerdings integriert Vacheron Constantin auch einen patentierten Mechanismus, der verhindert, dass die Zeiger des Chronographen beim Start ruckeln. Damit gleicht die Manufaktur den typischen Nachteil einer horizontalen Kupplung aus und verlängert zusätzlich die Lebensdauer des Mechanismus. Natürlich ist die Uhr nach den höchsten Standards finissiert. So finden sich Genfer Streifen, sorgfältig anglierte Kanten und das Malteserkreuz auf den beiden Säulenrädern. Außerdem trägt die Uhr das äußerst strenge Genfer Siegel.
Schließlich erscheint die Uhr an einem dunkelblauen Armband aus Mississipiensis-Alligatorleder. Zu der edlen Anmutung passen die großen rechteckige Schuppen und die eingenähten Seiden- und Platinfäden. Eine polierte Faltschließe in Form eines halben Malteserkreuzes aus 950er Platin sichert die Uhr am Handgelenk. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine kostet 315.000 Euro und ist auf 15 nummerierte Exemplare limitiert.
Dunkelblaues Band aus Mississipiensis-Alligatorleder, handgenäht mit Seiden- und 950er Platinfäden, große rechteckige Schuppen mit Faltschließe aus 950er Platin, poliert, in Form eines halben Malteserkreuzes
UHRWERK
Vacheron Constantin 3500
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
48 Stunden
FREQUENZ
21.600 A/h (3 Hz)
FUNKTIONEN
Stunde, Minute, Kleine Sekunde, Monodrücker-Schleppzeiger-Chronograph (60-Minuten-Zähler), Tachymeterskala, Gangreserveanzeige
PREIS
EUR 315.000 Euro – limitiert auf 15 Stück
Tags
Home » Novelties » Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert. Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Die Bulgari Octo Finissimo Tourbillon Chronograph Skeleton ist die dünnste automatische Uhr, die mit einem Monodrücker-Chronographen und einem Tourbillon ausgestattet ist. Die Uhr wurde anlässlich der Geneva Watchdays 2020 vorgestellt und ist auf 50 Exemplare limitiert. Die Octo-Kollektion des Römischen Juweliers wurde 2014 lanciert und hat seitdem mehrere Weltrekorde aufgestellt. Es gelang der Marke immer…
Jaeger-LeCoultre’s Kollektion der Minutenrepetitionen bekommt ein neues Modell in einem neuen Design. Die Neuinterpretation der Master Grande Tradition Grande Complication verkörpert zwei der technisch anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei: die Minutenrepetition und eine Himmelskarte. Dieser komplexe Mechanismus wird von einem fliegenden Orbital-Tourbillon ergänzt. Jaeger-LeCoultre bietet eine Version in Rotgold und eine in Weißgold an, jeweils…
Dass die Manufaktur Glashütte Original ganz im Hier und Jetzt agiert, ist wohl unbestritten. Ebenso ohne Frage ist die Verbindung zur Vergangenheit. Heute zur Swatch Group gehörend, reichen die Wurzeln der ehemaligen Glashütter Uhrenbetrieb GmbH bis ins Jahr 1845 zurück. Glashütte Original beherrscht als moderner Traditionalist die Gratwanderung, beide Zeitintervalle in seinen Kreationen zu vereinen.…
Klassiker kommen nie aus der Mode. So verhält es sich auch mit den von Abraham-Louis Breguet erfundenen Perpetuélle-Zeitmessern mit ihrer beweglichen („à secousses“) Schwungmasse. Als Nachfolgermodel der im Jahr 2004 erschienenen Classique Quantième Perpétuel 5327, ist die Classique Quantième Perpétuel 7327 in ihrer Funktionalität und ihrem Design eine Neuinterpretation des Klassikers. Dabei wird die Komplikation des ewigen Kalenders mit dem…
Montblanc fängt die höchsten Berge in einer Uhr ein Auch wenn Montblanc nach dem vermeintlich höchsten Berg Europas benannt ist – der Elbrus im Grenzgebiet zu Asien ist 836 Meter höher, aber seine europäische Geografie umstritten –, widmet die 1906 gegründete Hamburger Marke ihr Können auch anderen Erhebungen unserer Erde. Jüngstes Beispiel ist die 1858…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen. Gehäuse Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.