Vacheron Constantin Patrimony: Neue Größe, neue Armbänder, neue Zifferblätter
Vacheron Constantin aktualisiert seine Patrimony mit der Einführung eines 39-mm-Gehäuses für sein Modell mit Handaufzug. Hinzu kommen ein neues Zifferblatt und Farben für das Armband. Mit dieser subtilen und doch effektiven Verschönerung feiert die Marke den 20. Geburtstag dieser minimalistischen Serie als Teil ihres Portfolios.
Ein neues Gehäuse für die Patrimony
Noch bevor diese Neuheiten lanciert wurden, gab es bereits eine erstaunliche Vielfalt an Gehäusegrößen für die Patrimony. In der Kollektion finden sich bereits Modelle mit 36 mm, 36,5 mm, 37 mm, 40 mm, 41 mm, 42 mm und 42,4 mm Gehäusedurchmesser. Nun füllt das 39-mm-Gehäuse der neuen Patrimony mit Handaufzug die letzte Lücke. Die Größe sollte perfekt zu denjenigen mit einem Handgelenk mit mittlerem Umfang passen und allen, die nach einer Unisex-Option suchen. Die neuen mechanischen Patrimony-Editionen sind in Weiß- oder Roségold erhältlich. Sie verfügen über eine flache Gehäusehöhe von 7,7 mm. Dank ihres geschlossenen Gehäusebodens bietet sich ihrem Besitzer die Möglichkeit diesen mit einer persönlichen Nachricht gravieren zu lassen.
Das Weißgold-Gehäuse der Patrimony moon phase retrograde date umfasst hingegen 42,5 mm und hat eine Gehäusehöhe von 9,7 mm. Im Vergleich zu den Patrimony-Modellen mit Handaufzug und einer Stunden- und Minutenanzeige, ist dieses Modell mit einem offenen Gehäuseboden ausgestattet. Darüber lassen sich die Bewegungen des Uhrwerks beobachten. Alle Patrimony-Modelle sind bis zu einer Tiefe von 30 m wasserdicht.
Neue Zifferblätter für die Vacheron Constantin Patrimony
Passend zum neuen Gehäuseumfang von 39 mm, gibt es auch ein neues Zifferblatt für die Patrimony. Vacheron hat es „antiksilberfarben” getauft. In Einklang mit der eleganten, minimalistischen Optik der Kollektion, verfügt das gewölbte Zifferblatt über schmale Zeiger, Stundenmarkierungen, und einer kreisförmigen „Perlen“-Minuterie, die aus 48 polierten, 18-karätigen Gold-„Perlen“ besteht.
Auch die neue Vacheron Constantin Patrimony moon phase retrograde date bleibt dieser zeitlosen Ästhetik treu. Sie wird ebenfalls durch ein Zifferblatt in einer neuen Farbe ergänzt. Das „altsilberfarbene“ Zifferblatt mit Sonnenschliff bleibt dezent und bietet einen schönen Kontrast zu den roségoldenen Zeigern und Stundenmarkierungen für eine zweifarbige Ästhetik. Während die retrograde Datumsanzeige entlang der oberen Hälfte des Zifferblattes verläuft, hat Vacheron Constantin eine Mondphase mittig bei 6 Uhr subtil integriert.
Vacheron Constantin Patrimony: Die Uhrwerke
Kommen wir nun zu den Uhrwerken. Die Patrimony-Modelle mit Handaufzug zeigen nur die Stunden und Minuten an. Daher vertraut Vacheron auf das Manufakturwerk Kaliber 1440. Trotz des geschlossenen Gehäusebodens ist das Uhrwerk mit Dekorationen versehen, darunter auch die begehrte Genfer Punze. Noch dazu hat das Uhrwerk eine Gangreserve von soliden 42 Stunden und oszilliert bei einer Frequenz von 4 Hz. Darüber hinaus sollte erwähnt werden, dass das Uhrwerk eine schmale Höhe von 2,6 mm hat, was die Gehäusehöhe von 7,7 mm ermöglicht.
Besonders interessant ist jedoch das Uhrwerk, das die Patrimony moon phase retrograde date beherbergt. Das Manufakturwerk Kaliber 2460 R31L hat eine Mondphasenanzeige integriert, die dem Mondzyklus von 29 Tage, 12 Stunden und 45 Minuten entspricht. Sie muss nur alle 122 Jahre angepasst werden. Die zweite Innovation in diesem Uhrwerk ist die retrograde Datumsanzeige, die sich – typisch für die Maison – auf der oberen Hälfte des Zifferblattes befindet. Außerdem ist das Kaliber für die angebotenen Funktionen lobenswerterweise mit einer Höhe von nur 5,4 mm schmal gehalten. Die Gangreserve des Kalibers 2460 R31L, das bei 4 Hz oszilliert, umfasst 40 Stunden.
Dieses Uhrwerk hat sich dank der hochwertigen Veredelungen, die durch den Saphirglasboden sichtbar sind, ebenfalls das Genfer Siegel verdient. Das Highlight ist jedoch ein Malteserkreuz und die daran angepasste, durchbrochene Schwungmasse aus 22-karätigem Gold. Dieses komplizierte Uhrwerk ist uns bereits vertraut, nicht zuletzt, weil es erst letztes Jahr mit der Overseas-Kollektion eingeführt wurde.
Armband und Preis
Und dann gibt es noch die schönen neuen Armbandvarianten, die das Aussehen jeder Uhr verändern. Die beiden Patrimony-Modelle mit Handaufzug sind entweder mit einem neuen azurblauen oder einem besonders ansprechenden olivgrünen Mississippiensis-Alligatorband erhältlich. Die Armbänder sind mit einem Innenfutter aus Kalbsleder, Ton-in-Ton-Nähten und quadratischen Schuppen ausgestattet. Sie werden mit einer Dornschließe aus Weiß- oder Roségold, passend zum jeweiligen Gehäusematerial, am Handgelenk befestigt. Die Patrimony moon phase retrograde date wird durch das gleiche auffällige olivgrüne Lederarmband ergänzt.
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Mit ihrer betont klassischen Ästhetik übernimmt die neue Captain Cook Over-Pole eine besondere Rolle innerhalb der sonst futuristisch geprägten Rado-Kollektion: Sie bringt den Glanz vergangener Zeiten zurück. Die Neuinterpretation der ursprünglich 1962 lancierten Rado Over-Pole Weltzeituhr orientiert sich eng am historischen Vorbild – insbesondere mit Blick auf Zifferblatt und Lünette – und verbindet diese Elemente…
Wer nun denkt, die Uhr und das Konzept des beschränkten Kundenkreises kämen ihm bekannt vor, liegt richtig – zumindest fast. Anlässlich des 40. Jubiläums der The Cartier Collection – eine im Jahr 1973 begonnene Sammlung aus Schmuckstücken, Uhren und Accessoires, die beispielhaft für den Stil der Marke stehen – wurde die Tank Louis Cartier Platinum…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Die Schweizer Manufaktur präsentiert mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon den ersten Zeitmesser der Maison, der eine Mondphasenanzeige und ein Tourbillon kombiniert. Zusätzlich bietet der neue Zeitmesser ein Gehäuse aus Rotgold sowie eine periphere Datumsanzeige. Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon ist in einem 41,5 mm Gehäuse aus Le Grand Rose Gold untergebracht.…
Richard Mille präsentiert als Hauptsponsor der Segelregatta Les Voiles De St Barth die limitierte RM 60-01 Les Voiles De St Barth. Weil das Event in diesem Jahr nicht stattfinden kann, bekräftigt die Marke ihr Engagement und will alle Erlöse aus dem Verkauf einer RM 60-01 an Initiativen auf St. Barth spenden. Die Uhr hat ein…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Carl F. Bucherer stellt eine neue Version der Heritage Tourbillon DoublePeripheral vor. Die Neuauflage ist jetzt in Weißgold erhältlich und ist auf 88 Stück limitiert. Die Heritage Tourbillon Double Peripheral hat ein stringentes Zifferblatt, während das schwebende Tourbillon die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Heritage-Uhren der Marke widmen sich dem Vermächtnis der 130-jährigen Geschichte der…
Roger Dubuis präsentiert mit der Excalibur Monobalancier und Double Tourbillon zwei neue Varianten, die aus schwarzer Keramik bestehen. Mit diesen Uhren wagt sich die Manufaktur zum ersten Mal an die Fertigung von Gehäusen aus Keramik heran. Das Material ist notorisch schwierig zu verarbeiten, was den Produktionsprozess deutlich verlängert. Außerdem gingen die Uhrmacher keine Kompromisse ein…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.