Vacheron Constantin Overseas: Neue Olivgrüne Zifferblätter und ein Titan-Tourbillon
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus Titan in ihre Hauptkollektion auf.
Eine Vacheron Constantin Overseas Tourbillon aus Titan
Das Titan-Gehäuse
Betrachten wir zunächst die OverseasTourbillon aus Titan. Der Zeitmesser besitzt ein Titan Grad 5 Gehäuse und ein dazu passendes Armband. Mit einem Durchmesser von 42,5 mm und einer Höhe von 10,39 mm ist die Uhr ein stattliches Stück. Nichtsdestotrotz ist sie dank dem Material leicht und wiegt zusammen mit dem Armband 108,54 Gramm. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass wir Titan in dieser Kollektion begegnen. Das Metall hatte bereits vor zwei Jahren in Form eines skelettierten Overseas Tourbillon-Modells seinen Auftritt. Die emblematische vertikale, satinierte Lünette ist perfekt verarbeitet und ist auf dem sandgestrahlten Ring angebracht. Um das komplizierte Uhrwerk vor magnetischen Einwirkungen zu schützen, ist in das Gehäuse ein Gehäusering aus Weicheisen integriert. Das Gehäuse der Sportuhr ist bis 50 m wasserdicht.
Das Zifferblatt
Diese Version des Overseas Tourbillon Models aus Titan ähnelt ihrem Vorgänger aus dem Jahr 2022 in vielerlei Hinsicht. Doch dieses Mal setzt Vacheron auf das für die Kollektion typische einfarbig blaue Zifferblatt. Das transluzente, lackierte Zifferblatt ist mit einem in satiniertem Sonnenschliff gehaltenen Zifferblattreif ausgestattet, das die doppelte Minuterie hervorhebt. Zudem sind die Stundenmarkierungen und Zeiger aus 18-karätigem Weißgold dank einer blauen Super-LumiNova-Beschichtung jederzeit sichtbar.
Kaliber 2160
Das beständige, Manufakturkaliber 2160 treibt das Titan-Tourbillon der Overseas an. Dieses Automatikwerk mit peripherem Rotor verfügt über eine großzügige Gangreserve von 80 Stunden bei einer Frequenz von 2,5 Hz. Seine 188 Komponenten, darunter die edle periphere Schwungmasse aus 22 Karat Gold, zeugen von einer hochkarätigen traditionellen Verarbeitung. Deshalb ist das Uhrwerk auch mit dem Genfer Siegel zertifiziert. Da es keinen zentralen Rotor gibt, kann der Träger das gesamte Uhrwerk und seine sorgfältige Verarbeitung bewundern. Dazu gehören die kreisförmig gekörnte Grundplatine und die handgeschliffenen Brücken mit Genfer Streifen, der sorgfältig von Hand polierte Tourbillonsteg, die fein gekörnten Räder sowie die anglierten und polierten Schrauben. Beeindruckend ist auch die Höhe des Uhrwerks von nur 5,65 mm.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Die Overseas Tourbillon-Uhr aus Titan wird durch ein integriertes Titan-Armband mit einer Dreifach-Faltschließe mit einem Komfort-Verstellsystem komplementiert. Der Träger kann die Glieder der Faltschließe verstellen, um bis zu 4 mm mehr Freiraum um das Handgelenk zu gewinnen. Außerdem kann der Träger das integrierte Titanarmband ohne Werkzeug gegen zwei zusätzliche Armbänder aus Kalbsleder oder blauem Kautschuk austauschen. Diese werden mit Hilfe einer robusten Faltschließe aus Titan Grad 5 am Handgelenk befestigt. Die neue Titan-Overseas ist exklusiv in den Boutiquen erhältlich.
Vacheron Constantin Overseas: Olivgrün und Roségold erhalten Einzug
Und nun zur Gewinnerkombination für alle Ästheten: die Vacheron Constantin Overseas mit olivgrünen Zifferblättern und roségoldenem Gehäuse. Diese grünen, sonnengeschliffenen Zifferblätter feiern nun ihr Debüt in der Kollektion in Form eines Chronographen-Modells, eines Dual-Time-Modells und eines Modells mit Datumsanzeige in zwei Größen, wobei die letztere auch mit einer diamantbesetzten Lünette erhältlich ist.
Das Gehäuse
Bevor wir uns jedoch dem Zifferblatt zuwenden, sollten wir uns die Gehäuse der Overseas näher ansehen. Die Gehäuse aus 18-karätigem 5N-Rotgold umfassen eine 35-mm-Uhr mit Datumsanzeige und mit 90 Diamanten im Rundschliff, ein 41-mm-Modell mit Datumsanzeige, einen 42,5-mm-Chronographen und eine 41-mm-Dual-Time-Uhr. Jede dieser Sportuhren ist dank der verschraubten Krone bis zu 150 m wasserdicht, und wie immer ist jede einzelne Komponente perfekt verarbeitet. Ein Gehäusering aus Weicheisen sorgt für den antimagnetischen Schutz jeder Uhr, während ein Saphirglasboden die ebenso exquisit dekorierten Uhrwerke sichtbar macht.
Das olivgrüne Zifferblatt: Ein neues Markenzeichen für die Overseas?
Nach Christian Selmoni, dem Style und Heritage Director bei Vacheron, „könnte es gut sein, dass diese neue Farbe in der Kollektion genauso ikonisch sein wird wie Blau“. Die neue olivgrüne Farbe des Zifferblatts, so Selmoni, „offenbart und unterstreicht den Glanz des Goldes, während sie gleichzeitig für eine hervorragende Ablesbarkeit der Funktionen der Uhr sorgt“. Mit dem neuen Farbton wird neben dem bereits bestehenden Schwarz, Silber, Rosabeige und natürlich dem emblematischen Blau eine fünfte Grundfarbe in die Kollektion eingeführt.
Vor einem transluzent lackierten Hintergrund, der der Uhr mehr Tiefe verleiht, ist die Mitte des jeweiligen Zifferblatts mit einer satinierten Sonnenschliff und der Gehäusereif mit einem Samtüberzug versehen. Um die Ablesbarkeit zu optimieren, setzt Vacheron die goldenen Stundenmarkierungen und Zeiger mit Super-LumiNova in Kontrast zur dunkleren Zifferblattfarbe. Dank der helleren Doppelminuterie – oder der einzelnen Minuterie beim diamantbesetzten Modell – kann der Träger die Minuten und Sekunden schnell und genau ablesen.
Angetrieben von zuverlässigen Manufakturkalibern
Diese neuen Zeitmesser beherbergen alle unterschiedliche Kaliber, in die jedoch die gleiche hohe uhrmacherische Qualität eingeflossen ist. Sie alle sind mit einem Automatikaufzug ausgestattet und verfügen über eine Schwungmasse aus 22-karätigem Roségold mit der emblematischen Kompassrose der Kollektion. Die zuverlässigen Uhrwerke ticken alle mit einer Frequenz von 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde). Das Kaliber 5200 für den Chronographen verfügt über eine Gangreserve von 52 Stunden. Im Gegensatz dazu besitzen das Kaliber 5110 DT für die Dual Time und das Kaliber 5100 für die 41 mm große Datumsuhr eine Gangreserve von 60 Stunden. Nur die kleinere, diamantbesetzte 35-mm Overseas mit dem Kaliber 1088/1 hat eine geringere, aber dennoch vernünftige Gangreserve von 40 Stunden.
Preis und Armband für die neuen, olivgrünen Overseas Editionen
Nicht zuletzt sind die neuen olivgrünen Overseas-Modelle mit einem Armband aus 18-karätigem 5N-Roségold ausgestattet. Wie immer besteht das Armband aus polierten und satinierten Gliedern in Form eines halben Malteserkreuzes. Das Armband wird mit einer Dreifach-Faltschließe aus Roségold am Handgelenk befestigt. Alternativ kann sich der Träger für ein Kalbsleder- oder Kautschukarmband im gleichen Grünton entscheiden. Beide Varianten werden mit einer Dornschließe am Handgelenk befestigt, die ebenfalls ohne Werkzeug ausgetauscht werden kann.
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.…
Audemars Piguet präsentiert fünf neue Royal Oak-Modelle, die allesamt grüne Zifferblätter tragen. Zusätzlich zu einer „Jumbo“ mit Platingehäuse lanciert die Manufaktur eine Chronograph Automatik mit Goldgehäuse und drei Automatik Flying Tourbillon. Bis auf die „Jumbo“ erscheinen all diese Uhren als streng limitierte Auflagen von teilweise unter 15 Exemplaren. Royal Oak „Jumbo“ Extraflach mit Platingehäuse und…
Zenith und die japanische Taschenmarke Porter haben in Zusammenarbeit zwei Uhren aus khakifarbener Keramik entwickelt. Die Pilot Automatic Porter Edition und die Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind auf jeweils 500 Stück limitiert. Zusammen mit diesen Uhren hat Porter eine passende Tasche entworfen. Aber was bieten diese beiden Uhren sonst noch? In diesem Artikel…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Die Chopard L.U.C Strike One integriert eine Sonnerie au Passage, die einen Ton zu jeder vollen Stunde schlägt. Die Limitierte Auflage kommt in einem 40 mm Gehäuse aus Weißgold und präsentiert die charakteristischen Markencodes auf dem Zifferblatt. Zuvor gab es bereits eine Variante mit Gehäuse aus Roségold. Der freigelegte Hammer offenbart hier außerdem die Komplikation.…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Oris präsentiert die Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition. Das Modell ist nun die dritte Sonderedition, die aus der Zusammenarbeit zwischen Oris und der Carl Brashear Foundation hervorgeht. Diese non-profit-Organisation vermittelt das Erbe von Carl Brashear – den ersten afro-amerikanischen Taucher in der Navy. Dementsprechend ist die Uhr vom Wasser inspiriert. Ferner wird die sie…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.