Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit schwarzen Zählern auf weißem Grund. Die neue TAG Heuer Carrera Chronograph Panda besticht mit einem Fokus auf Ablesbarkeit und bietet hauseigene Mechanik mit Säulenrad und vertikaler Kupplung.
Gehäuse mit klassischen Abmessungen
Die TAG Heuer Carrera Chronograph Panda hat ein 39 mm Gehäuse aus Edelstahl und unterstreicht so auch mit den Abmessungen ihren Charakter als klassischer Chronograph. Lug-to-Lug misst sie 46 mm bei einer Höhe von 13,86 mm. Während die Seiten gebürstet sind, verleiht die polierte Front einen Hauch von Eleganz. Die graden Linien mit eckig abfallenden Bandanstößen sorgen derweil für Maskulinität. Auf eine Lünette verzichtet die Uhr ganz und hat stattdessen ein gewölbtes Box-Saphirglas, das einerseits als Hommage an die Vergangenheit der Marke zu verstehen ist, aber auch freie Sicht von allen Seiten bietet. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick ins Inneren. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Zifferblatt zielt auf maximale Ablesbarkeit
Das Zifferblatt ist für beste Ablesbarkeit optimiert und erfüllt damit Jack Heuers Vision von einem zuverlässigen Sportchronograph. Auf einem silbernen und mit Sonnenschliff versehenen Grund liegen die applizierten Stundenindizes, die außerdem in den Höhenring mit Minuterie eingebettet sind. Für Sichtbarkeit in der Nacht finden sich Leuchtpunkte zu jeder Stunde, die so wie die Hauptzeiger blau leuchtende Super-LumiNova tragen. Auf der Minuterie sind die fünf-Sekunden Abstände jeweils rot hervorgehoben und korrespondieren mit der roten Spitze des Chronographen-Zeigers sowie den Zeigern der beiden Totalisatoren auf 3 und 9 Uhr. Letztere sind azuriert auf schwarzem Grund und messen 12-Stunden und 30 Minuten.
Die Kleine Sekunde auf 6 Uhr nimmt sich zurück, damit der Fokus auf der Stoppzeitmessung bleibt. Hier ist allerdings auch gleich das Datumsfenster integriert, sodass diese Funktionen bereit stehen, wenn benötigt. Um das Zifferblatt windet sich außerdem eine kontrastierende schwarze Tachymeterskala, die das Messen von Geschwindigkeiten möglich macht.
Hauseigener Chronograph
Das hauseigene Kaliber TH20-00 auf Basis des Heuer 02 ist das mechanische Herz der Uhr. Es arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz und ist in 33 Edelsteinen gelagert. Der integrierte Chronograph bietet sowohl Schaltung per Säulenrad als auch eine vertikale Kupplung. Dazu kommt automatischer beidseitiger Aufzug mit einer Schwungmasse in Form des TAG Heuer-Schilds. Die Gangreserve beträgt 80 Stunden. Obwohl eine offizielle Chronometer-Zertifizierung fehlt, erreicht das TH20-00 mit Sicherheit eine entsprechende Ganggenauigkeit. Das Uhrwerk zeigt sich unterdessen durch und durch industriell, mit einem klaren Fokus auf Leistung über Ästhetik. Dafür spricht auch die Garantie von 5 Jahren.
Preis, Armband & Verfügbarkeit der TAG Heuer Carrera Chronograph Panda
Die Uhr erscheint an einem dreigliedrigen Stahlband. Die Faltschließe ist gebürstet und trägt ein stilisiertes TAG Heuer-Schild. Der Preis beträgt 6.500 CHF.
Am Höhepunkt des Jahres führt bei A. Lange & Söhne kein Blick vorbei. Vergangenes Jahr war am Stand der sächsischen Manufaktur ein riesiges Modell des Odysseus Chronograph installiert. Dieses Jahr ist es nun eine 50-fache Vergrößerung des Datograph Perpetual Tourbillon Honeygold „Lumen“. Fünf Meter hoch zeigt die Riesenuhr, was es Neues und vor allem was…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph. Die Uhr kombiniert komplizierte Mechanik mit einem freigelegten Zifferblatt und einem Gehäuse in Roségold und schwarzer Keramik. Das neue Modell ist eine limitierte Edition von 50 Exemplaren. Das Gehäuse kombiniert Keramik und Roségold Die Uhr ist in dem avantgardistischen Gehäuse der Kollektion untergebracht,…
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren. Zenith Chronomaster Sport in Gold Zenith stellt zwei neue Varianten der…
Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben.…
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
Oris präsentiert die Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition. Das Modell ist nun die dritte Sonderedition, die aus der Zusammenarbeit zwischen Oris und der Carl Brashear Foundation hervorgeht. Diese non-profit-Organisation vermittelt das Erbe von Carl Brashear – den ersten afro-amerikanischen Taucher in der Navy. Dementsprechend ist die Uhr vom Wasser inspiriert. Ferner wird die sie…
Mit einem Durchmesser von nur 38 mm beziehungsweise 42 mm und sechs verschiedenen Versionen präsentiert die Uhremnanufaktur Panerai die neue Luminor Due 3 Days Automatic. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38 mm Ref. PAM00903 Die Luminor Due ist die flachste und vielseitigste Kreation von Panerai. Ihr logisch aufgebautes Design mit seiner klaren, minimalistischen Linienführung ist das Ergebnis…
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.