Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer Carrera Chronographen. Schließlich ist die TAG Heuer Carrera die Lieblingskollektion von Jack Heuer nach seiner eigenen Kreation.
Die neue TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition ist von Jacks Lieblingsuhr von Heuer (der legendären Heuer Carrera 1158CHN) inspirieren und erinnert an die Geschichte des Unternehmens. Das neue Zifferblatt ist gut lesbar, und der Chronograph ist eine Hommage an den klassischen Heuer-Stil. Darüber hinaus spiegelt es Jack Heuers Liebe zum Detail und zur Präzision wider, was sich in zahlreichen Designelementen zeigt.
Das Gehäuse
Das 42-mm Gehäuse ist aus 18 Karat Roségold, weil dies das Lieblingsmaterial von Jack Heuer ist. Das Gehäuse ist nicht nur poliert und fein gebürstet, sondern verfügt über passende Krone und Drücker aus Roségold. Jeder der 188 Zeitmesser (die Zahl bezieht sich auf den 88-jährigen Geburtstag) ist mit einer speziellen nummerierten Gravur versehen. Darüber hinaus ist das Gehäuse bis 100 m wasserdicht.
Das Zifferblatt
Währenddessen zeigt das silberne Opalin-Zifferblatt zwei applizierte horizontale achten in der Zifferblattmitte. Dies symbolisiert nicht nur den 88. Geburtstag von Jack, sondern erinnert auch an die doppelte Endlosschleife. Laut Tag Heuer erinnert dies an sein „unendlich wertvolles Vermächtnis an die Marke“. Unterdessen sind (wie beim ursprünglichen Heuer-Modell 1158CHN) die beiden sonnenstrahlgebürsteten Chronographen-Zifferblätter bei 3 und 9 Uhr schwarz. Im Gegensatz dazu fügt sich der Zähler bei 6 Uhr (obwohl ursprünglich nicht vorhanden) subtil ein. Darüber hinaus sind die neue Datumsanzeige und die mit Super-LumiNova gefüllten Zeiger eine Hommage an Jacks Vision eines sauberen und klaren Zifferblattdesigns.
Das Uhrwerk
Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition präsentiert Jacks Motto: „Die Zeit bleibt nie stehen, warum sollten dann wir?“ – auf der Schwungmasse des hauseigenen Heuer 02-Uhrwerks. Bestehend aus 168 Komponenten, darunter ein Säulenrad und eine vertikale Kupplung, verfügt das Kaliber über eine Gangreserve von 80 Stunden. Es schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz.
Das schwarze Alligatorlederarmband mit rosé-goldener Dornschließe schließlich trägt die Signatur von Jack Heuer in goldener Schrift. Die limitierte Auflage kann ab morgen (19. November) vorbestellt werden oder ist ab Anfang nächsten Jahres in den TAG Heuer-Boutiquen und online erhältlich. Der Preis beträgt 17.450 Euro.
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird. Die neue Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown zelebriert…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte. Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis Die Omega Seamaster…
Das mit zahlreichen Sondermodellen ausgiebig gefeierte Jubiläumsjahr anlässlich 50 Jahre Porsche Design Chronograph 1 neigt sich dem Ende zu, da präsentiert der Uhrenhersteller schon wieder das nächste Highlight. Mit dem Chronograph 1 – GP 2023 Edition bringt Porsche Design zum zweiten Mal eine limitierte Sonderedition anlässlich des „GP Ice Race“ im österreichischen Zell am See heraus, das Ende Januar…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur stellt den Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph Automatik vor. Die neue Kollektion orientiert sich dabei an der Ästhetik der seltenen Audemars Piguet Chronographen, welche in den 1940er Jahre hergestellt wurden. Es handelt sich hier nicht um eine Wiederauflage der historischen Uhren (wie oft bei Zenith), sondern um ein Remaster - eine Neuinterpretation, welche…
Mit der PanoLunarInverse präsentiert Glashütte Original eine neue Ergänzung zu seinen einzigartigen Kollektionen. Die Uhr zeichnet sich durch ein invertiertes Uhrwerk aus und bietet zusätzlich eine Mondphasenanzeige in einem Platingehäuse. 200 Exemplare von der Uhr sind ab sofort erhältlich. Gehäuse Das Gehäuse der PanoLunarInverse hat einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus Platin. Dieses…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Die diesjährige „Only Watch“ Wohltätigkeits-Auktion wird zum doppelten Rekordbrecher. Nicht nur, dass sie in ihrer 8. Ausgabe alleine fast so viel Spendengelder einsammeln konnte, wie in den letzten 13 Jahren zusammen: es ging auch die teuerste Uhr unter den Hammer, die jemals bei einer Auktion versteigert wurde. Ein Einzelstück von Patek Philippe aus Edelstahl. Bei…
Seitdem Audemars Piguet die Royal Oak Offshore 1993 erstmals vorstellte, ist der Zeitmesser in vielen Material- und Farbkombinationen erschienen. Erst kürzlich präsentierte die Marke mit der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Chronograph Automatik zwei neue Bicolor-Varianten in limitierter Edition. Dabei wird ein schwarzes Keramikgehäuse entweder mit Titan oder Roségold kombiniert, wodurch eine kontrastreiche, sportliche Ästhetik geschaffen wird. Die Modelle sind…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.