Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht.
Die neue Rolex Deepsea in Edelstahl „Oystersteel“ besitzt das Zifferblatt „D-blue“ mit einem Farbverlauf von Mitternachtsblau zu tiefstem Schwarz. Dieses Zifferblatt wurde 2014 in einer Sonderedition zu Ehren der von Rolex und der National Geographic Society unterstützten Expedition Deep Sea Challenge eingeführt, die den Regisseur und Forscher James Cameron auf 10.908 Meter hinab in den Marianengraben zum tiefsten Punkt der Meere geführt hatte.
Oyster-Gehäuse und Ringlock-System
Die für die Tiefsee entwickelte Taucheruhr Rolex Deepsea ist bis zu einer Tiefe von 3.900 Metern wasserdicht. Durch die Ringlock-System-Gehäusestruktur kann die Uhr dem hohen Druck extremen Tiefen standhalten. Das Ringlock-System setzt sich aus drei Elementen zusammen: einem bombierten, 5,5 mm starken Saphirglas, einem stickstofflegierten Hochleistungsedelstahlring in der Mitte des Gehäuses und einem Gehäuseboden aus „Oystersteel“ und einer Grade-5-Titanlegierung. Die Triplock-Aufzugskrone ist mit drei Dichtungen ausgestattet und kann fest verschraubt werden. Das Gehäuse der Rolex Deepsea ist zudem mit einem Heliumventil ausgestattet, das bei den für das Tiefseetauchen konzipierten Taucheruhren wie ein Sicherheitsventil wirkt. Es lässt während der Dekompressionsphasen in der Druckkammer den im Gehäuse entstandenen Überdruck entweichen. Beim Tiefseetauchen haben absolute Zuverlässigkeit und Sicherheit höchste Priorität, und so wird jede Rolex Deepsea einer Wasserdichtheitsprüfung unterzogen. Dazu wurde mit Unterstützung der französischen Firma Comex (Compagnie Maritime d’Expertise) ein Überdruckbehälter entwickelt, um die Wasserdichtheit jeder Rolex Deepsea für eine Tiefe von 3.900 Metern zu testen.
Rolex Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660
Hightech-Keramik
Die in eine Richtung drehbare Lünette der Rolex Deepsea verfügt über eine Cerachrom- Zahlenscheibe aus schwarzer Keramik mit 60-Minuten-Graduierung, auf der die Taucher ihre Tauch- und Dekompressionszeit genau ablesen können. Diese aus extrem harter Keramik gefertigte Zahlenscheibe ist korrosionsbeständig, kratzfest und in den Farben auch UV-resistent. Die in die Keramik eingespritzten Ziffern und Graduierungen werden in einem PVD-Verfahren (Physical Vapour Deposition, physikalische Gasphasenabscheidung) mit einer dünnen Platinschicht überzogen. Der gezackte Außenrand der Lünette sorgt für eine gute Griffigkeit bei der Handhabung und der Einstellung der Tauchzeit.
Rolex Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660
Das Kaliber Perpetual
Die neue Rolex Deepsea ist mit einem Uhrwerk der neuen Generation, dem Kaliber 3235 ausgestattet. Dieses mechanische Manufakturwerk besitzt einen automatischemn Selbstaufzugsmechanismus. Das Werk ist zudem mit der von Rolex patentierten Chronergy-Hemmung ausgestattet, die einen hohen energetischen Wirkungsgrad mit großer Funktionssicherheit gewährleistet. Diese aus einer Nickel-Phosphor-Legierung gefertigte Hemmung ist unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Der Oszillator, das Herzstück der Uhr, verfügt über eine optimierte Version der blauen Parachrom-Spirale. Diese Spirale wurde von Rolex aus einer paramagnetischen Legierung hergestellt und ist bei Erschütterungen bis zu zehnmal präziser als eine herkömmliche Spirale.
Rolex Oyster Perpetual Deepsea M126660
Das Kaliber 3235 ist mit dem automatischen Selbstaufzugsmechanismus Perpetual-Rotor ausgestattet. Es kann durch den neuen Aufbau des Federhauses und den höheren Wirkungsgrad der Hemmung nunmehr mit einer Gangreserve von circa 70 Stunden aufwarten.
Gesichertes Armband mit Verlängerungssystemen
Das Oyster-Band der Rolex Deepsea ist mit einer Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe ausgestattet, die versehentliches Öffnen verhindert. Die Länge lässt sich im Zusammenspiel von zwei Verlängerungssystemen so einstellen, dass die Uhr auch über einem bis zu 7 mm dicken Taucheranzug getragen werden kann. Rolex „Glidelock“, ein in die Schließe integriertes Verlängerungssystem mit Zahnschiene, gestattet eine abgestufte Verlängerung des Armbandes um bis zu circa 20 mm in Rastungen von circa 2 mm. Das „Fliplock“-Verlängerungselement ermöglicht es, das Armband der Uhr durch Ausklappen um 26 mm zu verlängern. Die Schließe und die beiden Verlängerungssysteme wurden leicht modifiziert, um sie dem verbreiterten Armband der neuen Rolex Deepsea anzupassen.
Zertifiziertes Chronometer
Die neue Rolex Deepsea verfügt über die Zertifizierung „Superlative Chronometer“ – einen Präzisionsstandard, der von Rolex 2015 neu definiert wurde. Das Zertifikat bescheinigt, dass die Uhr eine Reihe von Tests bestanden hat, die von Rolex in eigenen Labors sowie nach eigenen Kriterien durchgeführt werden. Die markeneigene Zertifizierung wird an der fertig montierten Uhr nach dem Einschalen des Uhrwerks vorgenommen und garantiert somit die optimale Leistungen in puncto Zuverlässigkeit, Wasserdichtheit, des automatischen Selbstaufzugs und der Gangreserve für den täglichen Einsatz. Die Gangtoleranz dieser Uhr nach dem Einschalen liegt bei etwa –2 /+2 Sekunden pro Tag. Das grüne Siegel bürgt für den Status „Chronometer der Superlative“ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum. Automatischer Datumswechsel in Sichtfenster, uneingeschränkte Schnellkorrektur, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit, Wasserdichtigkeit: bis 3.900 Meter
Auf der diesjährigen SIHH Uhrenmesse hat Vacheron Constantin eine neue Version ihrer beliebten Overseas-Kollektion vorgestellt und bietet somit auch eine eher praktische Uhr für Reisende an, die für den täglichen Gebrauch gemacht ist. Bislang mussten Vacheron Constantin Fans, die eine Uhr mit zweiter Zeitzone haben wollten auf die Overseas Worldtime zurückgreifen, die allerdings durch ihre…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Omega ist dafür bekannt, in der Uhrenbranche für reichlich Gesprächsstoff zu sorgen. Im vergangenen Jahr beeindruckte die Manufaktur mit dem spektakulärsten Uhrwerk ihrer Unternehmensgeschichte, dem Kaliber 1932. Als das weltweit erste Kaliber, das einen integrierten Chronographen und eine Minutenrepitition in sich vereint, attestierte es ein weiteres Mal, dass Omegas Streben nach fortwährender uhrmacherischer Innovation noch…
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
Auf der Uhrenmesse SIHH 2019 hat das Schweizer Uhrenlabel Vacheron Constantin seine 'Overseas-Kollektion' um ein weiteres Modell ergänzt. Das Besondere daran ist: Es ist das erste Modell der Kollektion, das von einem Tourbillon-Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben wird. Das Gehäuse des neuen Modells Overseas Tourbillon Ref. 6000V/110A-B544 ist aus Edelstahl gefertigt und wirkt durch seine dynamische Linienführung kraftvoll und…
Bulgari präsentiert zwei Varianten der Octo Roma WorldTimer, welche 24 Zeitzonen anzeigen kann. Die Italiener bringen die Uhr dabei im typischen eckigen Gehäuse unter. Zu der Version mit blauem Zifferblatt gesellt sich auch eine Uhr mit schwarzer DLC-Beschichtung. Mit der Doppel-Scheibe auf dem Zifferblatt kann die Zeit von den verschiedensten Orten der Erde einfach abgelesen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.