Roger Dubuis Excalibur Spider Countach DT/X: Der Lamborghini für das Handgelenk
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut Roger Dubuis nur acht Exemplare der dazu passenden Uhr.
Das Gehäuse besteht aus Mineralverbundfasern
Das 47 mm x 16,45 mm Gehäuse besteht aus dem Material Mineral Composite Fibre (MCF), dessen Farbe exakt zu dem Lack des neuen Lamborghini Countach passt. Der Stoff besteht zu 99,95 % aus Siliziumdioxid und ist 2,5-mal leichter als Keramik und 13 % leichter als Carbon. Auch bei diesem Modell sind die typischen Merkmale der Excalibur-Kollektion wie die geriffelte Lünette und die drei Bandanstöße auf beiden Seiten zu sehen. Die Krone aus Titan befindet sich unterdessen bei 2 Uhr und trägt einen roten Ring. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf die Mechanik.
Roger Dubuis Excalibur Spider Countach: Ring als Zifferblatt
Als Zifferblatt dient ein Ring mit Minuterie, auf dem zwei kantige Zeiger die Uhrzeit angeben. Der Ring weist außerdem mit dem Schriftzug „Poinçon de Genève“ auf das gleichnamige Zertifikat hin. Ansonsten gibt die Front den Blick frei auf die von der Geometrie des Autos inspirierten Formen in der Mitte. Hier ist auch eine maßstabsgetreue Replikation des Periscopio-Dachs zu sehen. Außerdem sind rechteckige Strukturen an den beiden Tourbillons zu finden, die an die Rücklichter vom Countach erinnern sollen. Ein Saphirglas schützt dabei die Front.
Der Motor im Inneren der Roger Dubuis Excalibur Spider Countach DT/X
Das Kaliber RD112 treibt hier die Zeiger an. Der Name des Uhrwerks spielt auf die Limitierung des Lamborghini Countach auf 112 Exemplare an. Insgesamt besteht es aus 296 Teilen und 40 Edelsteinen. Aufgezogen wird die Excalibur Spider Countach von Hand. Die Gangreserve beträgt jedoch großzügige 72 Stunden. Auffällig sind die beiden fliegenden Tourbillons, die im 90°-Winkel zueinander stehen. Dadurch können die Auswirkungen der Schwerkraft nicht nur horizontal, sondern auch vertikal ausgeglichen werden. Ein Differenzial gibt sodann die mittlere Rate der beiden Unruhen an die Zeiger weiter. Nicht zuletzt trägt die Uhr das anspruchsvolle Genfer Siegel, was die hohe Qualität aller Komponenten garantiert.
Kautschukarmband und Wechselsystem
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Countach verfügt über ein Quick Release-System mit dem das Armband und die Schließe per Knopfdruck ausgetauscht werden kann. Das mitgelieferte Band besteht aus Kautschuk und greift mit dem dreidimensionalen Design die Linien des Autos auf. Für höheren Tragekomfort sind Öffnungen in das Band eingearbeitet. Auf der Innenseite sorgt Nylongewebe zwischen Kautschukschichten für Festigkeit. Schließlich sichert eine Faltschließe aus Titan die Uhr am Handgelenk.
Preis & Verfügbarkeit der Roger Dubuis Excalibur Spider Countach DT/X
Die Uhr erscheint als limitierte Sonderedition. Insgesamt stellt Roger Dubuis nur acht Exemplare des Modells her. Diese sind außerdem nur in den eigenen Boutiquen erhältlich. Der Preis für die Excalibur Spider Countach DT/X beträgt 809.000 Euro
Vorwort von Joern Frederic Kengelbach Was sind die Grenzen des Machbaren? Und wer verschiebt sie? Wie viele Teile einer mechanischen Uhr macht heute, in Zeiten computergestützter Fertigung, wirklich noch jemand von Hand? Jeder Sammler, der Seltenes und Rares liebt, begegnet irgendwann im Leben dieser Frage. Denn die Arbeits- und Lebenszeit von Genies ist nicht skalierbar.…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert eine neue Variante der Traditionnelle Vollkalender mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold. Bisher war diese nur in Roségold oder als Excellence Platine-Edition mit einem Gehäuse aus Platin erhältlich. Diese Traditionnelle Vollkalender kommt mit einem schiefergrauen Zifferblatt, das einen vollen Kalender unterbringt. Durch den Gehäuseboden ist das mit der Genfer…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Im Juli 2019 enthüllte der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA die Speedmaster Moonwatch mit dem legendären Kaliber 321, allerdings in einer Ausführung aus Platin. Jetzt gibt es das Modell endlich auch in Edelstahl, inspiriert von einer Speedmaster ST 105.003, die Astronaut Edward White 1965 bei seinem ersten Weltraumspaziergang trug. Speedmaster Moonwatch 321 in Edelstahl Das 39,7-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl wurde…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Gerald Charles präsentiert mit der Maestro GC19 Becker Jubiläumsedition eine auf 20 Exemplare limitierte Sonderedition in markantem Lila, die gleich zwei Jubiläen begeht: einerseits das 150-jährige Bestehen von Juwelier Becker und andererseits das 25-jährige Jubiläum der Uhrenmarke Gerald Charles. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit Juwelier Becker, der Gerald Charles vor zwei Jahren ins Sortiment aufnahm, ist die…
Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.