Richard Mille präsentiert als Hauptsponsor der Segelregatta Les Voiles De St Barth die limitierte RM60-01 Les Voiles De St Barth. Weil das Event in diesem Jahr nicht stattfinden kann, bekräftigt die Marke ihr Engagement und will alle Erlöse aus dem Verkauf einer RM 60-01 an Initiativen auf St. Barth spenden. Die Uhr hat ein 50 mm Gehäuse aus Titan und Carbon TPT. Sie verfügt auch über einen Flyback-Chronographen sowie einen Jahreskalender und kann mit Hilfe der Lünette auch als Kompass genutzt werden.
Case and materials of the RM 60-01 Les Voiles De St Barth
Richard Mille entscheidet sich bei der RM60-01 Les Voiles De St Barth für ein rundes Gehäuse, das 50 x 16,33 mm misst. Es besteht aus vier Einzelteilen, darunter die langen Bandanstöße aus Titan. Der Mittelteil besteht auch aus Titan, trägt jedoch Carbon TPT-Einsätze. Darüber hinaus halten 46 Titanschrauben das Gehäuse zusammen. Richard Mille ermöglicht auch die die Sperrung der beiden Chronographen-Drücker, indem der schwarze Ring an der Krone gedreht wird. Der UTC-Drücker, welcher den Zeiger für die zweite Zeitzone inkrementiert, ist davon jedoch nicht betroffen.
Das Gehäuse hat außerdem eine drehbare Lünette aus Titan und Carbon TPT, die eine Anzeige der vier Himmelsrichtungen, eine Messscheibe von 360° und eine 24-Stunden-Skala trägt. Zusammen mit dem roten UTC-Zeiger können sich Seefahrer so wie mit einem Kompass orientieren. Dabei wird der Zeiger auf die Sonne ausgerichtet und die Lünette dann so gedreht, das der rote Zeiger mit der aktuellen Stunde der Lokalzeit übereinstimmt. Nun werden dem Träger die korrekten Richtungen von Norden, Osten, Westen und Süden angezeigt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Richard Mille RM 60-01 Les Voiles De St Barth besteht aus Saphirglas und gibt so den Blick auf die Mechanik frei. Ergänzend platziert die Manufaktur einen türkisfarbenen Höhenring mit Punktindizes um das Zifferblatt. Zwei breite Zeiger, die Leuchtmasse tragen, geben hier die Zeit an. Dazu kommt eine Kleine Sekunde mit gelben Zeiger bei 3 Uhr. Die Uhr bietet aber auch einen Jahreskalender, der zwischen Monaten mit 30- und 31-Tagen unterscheiden kann. Dafür befindet sich bei 12 Uhr ein übergroßes Datumsfenster sowie die Anzeige des aktuellen Monats zwischen 4 und 5 Uhr.
Der Zeitmessungen des Flyback-Chronographen erscheinen auf dem Countdown-Subzifferblatt bei 9 Uhr. Hier wurde der Zeiger gegen eine Scheibe getauscht, mit der sowohl verstrichene Minuten, als auch die noch verbleibende Zeit einer Stunde abgelesen werden können. Zusätzlich befindet sich bei 6 Uhr ein 24-Stunden-Totalisator.
Das kaliber RMAC2
Das Manufakurkaliber RMAC2 im Inneren der Richard Mille RM60-01 Les Voiles De St Barth ist durch den Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar. Außerdem bietet es eine Gangreserve von 55 Stunden, die von zwei Federhäusern bereitgestellt wird. Der Aufzugsrotor verfügt über ein System, wodurch dessen Geometrie an das Bewegungsniveau des Trägers angepasst werden kann. Die Uhrmacher versprechen sich davon optimierte Leistung des Aufzugs. Darüber hinaus setzt Richard Mille auf eine freischwingende Unruh mit Schrauben. Die Grundplatte, die Brücken und der Unruhkloben bestehen dabei aus PVD-beschichteten Grad 5 Titan, was dem Mechanismus zu größerer Stabilität verhilft.
Preis & Verfügbarkeit der RM 60-01 Les Voiles De St Barth
Die Richard Mille RM60-01 Les Voiles De St Barth kommt an einem Kautschukband mit Dornschließe. Die Manufaktur will alle Erlöse aus dem Verkauf der auf 80 Stück limitierten Uhr an Initiativen auf der Insel Sankt Bartholomäus spenden. Der Preis für die RM 60-01 Les Voiles De St Barth beträgt 185.000 Schweizer Franken.
RM 60-01 Automatic Flyback Chronograph Les Voiles De St Barth
REFERENZ
k.A.
GEHÄUSE
Titan und Carbon TPT
DIMENSIONEN
Durchmesser: 50 mmrnrnHöhe: 16,33 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Saphirglas (beidseitig entspiegelt)
ARMBAND
Kautschuk mit Dornschließe
UHRWERK
Richard Mille RMAC2
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
55 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde, zweite Zeitzone, Flyback-Chronograph mit Countdown-Totalisator, Jahreskalender mit Datum und Monat, drehbare Lünette mit Kompass, Sperrung der Drücker
Die Hersteller haben ihr Einzelstücke für die Only Watch Auktion 2021 vorgestellt. Bei der Initiative Only Watch werden jährlich außerordentliche Zeitmesser, die einzig und allein für dieses Event hergestellt wurden, versteigert. Der Erlös kommt dabei der Forschung an der Duchenne-Muskeldystrophie zugute. Die diesjährige Auktion findet am 6. November 2021 in Kooperation mit Christie's in Genf…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Thin Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold. Letztere rückt die namensgebende Komplikation in den Mittelpunkt und ist auf 100 Stück limitiert und nur in…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH 2019 stellte Panerai ein neues, an den Segelsport angelehnetes Modell vor. Die Submersible Luna Rossa (Ref. PAM01039) ist Teil einer neuen Kollektion, die anlässlich des Sponsorships der italienischen Marke für seine Landsleute aus dem Segelteam Luna Rossa entworfen wurde. Der italienische 'Challenger of Record' forderte vor wenigen Monaten als erstes Team den neuseeländischen…
Für alle Oldtimer-Liebhaber findet im Februar ein echtes Highlight statt. Vom 31. Januar bis 04. Februar kann man beim Salon Rétromobile zahlreiche Vintage Automobile bestaunen. Doch damit nicht alles. Chopard wird auf der Messe in Paris seinen auf 100 Stück limitierten Zeitmesser Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition präsentieren. Das Design dieses besonderen Modells wurde von…
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Der englische Juwelier Watches of Switzerland feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den unabhängigen Uhrmachern Craig und Rebecca Struthers wurde ein einzigartiger Zeitmesser kreiert. Diese Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation und spiegelt die Werte beider Partner wider. Das Ergebnis ist eine Uhr, welche die Geschichte der Uhrmacherei ehrt. Gehäuse…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.