Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ ist auch eine puristische Variante mit schwarzem Ring verfügbar. Darüber hinaus können weitere Anpassungen per Uhrenkonfigurator vorgenommen werden.
Das Auto – Der Porsche 911 GT3
Der Porsche 911 GT3 der 992-Generation ist die jüngste Iteration des Rennwagens, der sich nicht nur für Piste eignet, sondern auch für den Heimweg. Ausgestattet mit einem 4,0-Liter-6-Zylinder-Saugmotor, bringt der GT3 mehr als 500 PS auf den Asphalt. Zu den Neuerungen gehören der Spoiler mit Swan-Neck-Anbindung, die Luftauslässe der Frontpartie und der Heckdiffusor. Der neue Porsche 911 GT3 ist ab einem Preis von 167.518 Euro erhältlich.
Die Uhr – Die Porsche Design Chronograph 911 GT3
Gehäuse & Material
Die Porsche Design Chronograph 911 GT3 ist in einem 42 mm Gehäuse aus Titan untergebracht. Das Material zeichnet sich durch das geringe Gewicht bei hoher Widerstandsfähigkeit aus. Aus diesem Grund wird Titan auch im Motorsport verwendet. In der Tat sind die Pleuel im Motor des Porsche 911 GT3 aus ebendiesem Metall gefertigt. Das Gehäuse hat einen Boden aus Saphirglas und bringt es auf eine Wasserdichtigkeit von bis zu 5 bar bzw. 50 meter.
Zifferblatt
Das Zifferblatt zeichnet sich durch starke Kontraste und gute Ablesbarkeit aus. Auf dem schwarzen Hintergrund stechen die Zeiger und Indizes in Weiß und Gelb hervor. Ein 30-Minutenzähler befindet sich bei 12 Uhr, während bei 6 Uhr die Stunden gezählt werden. Zusätzlich integriert Porsche Design eine „mechanische Funktionsanzeige“ bei 9 Uhr. Diese signalisiert das Laufen der Uhr mit einer Scheibe, die an das Sekundenrad gekoppelt ist. Nicht zuletzt platziert der Hersteller ein Datumsfenster bei 4 Uhr.
Das Uhrwerk im Inneren der Porsche Design Chronograph 911 GT3
Das Kaliber WERK 01.200 ist der Antrieb der Porsche Design Chronograph 911 GT3. Es bietet einen Chronograph mit Flyback-Funktion. So kann eine laufende Zeitmessung neugestartet werden, ohne vorher gestoppt werden zu müssen. Des Weiteren verfügt die Uhr über einen automatischen Aufzug per Rotor, der dem Design der Porsche 911 GT3 Räder nachempfunden ist.
Die Gangreserve des Kaliber WERK 01.200 beträgt 48 Stunden. Das Uhrwerk ist COSC-zertifiziert, was eine maximale Gangabweichung von -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert. Der Saphirglasboden gibt den Blick auf das mit verchromten Brücken und polierten Schrauben dekorierte Uhrwerk frei.
Der Porsche Design Uhrenkonfigurator
Mit dem 2020 vorgestellten Porsche Design Uhrenkonfigurator kann der Kunde weitere Individualisierungen an der Uhr vornehmen. Einerseits steht ein Gehäuse mit schwarzer Beschichtung zur Wahl. Außerdem kann die Tachymeterskala gegen eine klassische Minuterie ausgetauscht werden und selbst die Farbe der Zeiger kann an den persönlichen Geschmack angepasst werden. Der Konfigurator ist allerdings nur in Deutschland, dem Vereinten Königreich und den USA verfügbar. In allen anderen Ländern müssen sich Porsche Liebhaber mit den zwei Varianten, die sich durch den Farbring unterscheiden, zufrieden geben.
Die Uhr erscheint wahlweise an einem Band aus Porsche Fahrzeugleder mit „GT3 Prägung“ und Nähten in Kontrastfarben. Alternativ ist auch ein Titanband verfügbar. Durch das Bandwechselsystem lässt sich das Armband austauschen, ohne dass zusätzliches Werkzeug benötigt wird.
Der Porsche Design Chronograph 911 GT3 ist ab einem Preis von 7.750 Euro für Besitzer des Porsche 911 GT3 erhältlich. Die Lieferzeit liegt zwischen acht und zwölf Wochen.
Richard Mille und Ferrari gehen die nächsten Jahre gemeinsame Wege und stellen ihre neue mehrjährige Partnerschaft vor. Kürzlich beendete Ferrari erst die Partnerschaft mit der Uhrenmarke Hublot. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Richard Mille und McLaren bleibt allerdings auch weiterhin bestehen. Die mehrjährige Partnerschaft soll sich von der Formel 1 über WEC Langstreckenprogramme, Competizioni GT, Ferrari…
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
A. Lange & Söhne hat anlässlich der Watches & Wonders 2020 eine neue A. Lange & Söhne Odysseus mit Weißgoldgehäuse und grauem Zifferblatt präsentiert. Die Uhr ist in einem 40,5 mm Weißgoldgehäuse untergebracht und hat ein graues Zifferblatt. Die sportliche Uhr wird an einem Kautschukband präsentiert (Ref. 363.068). Außerdem ist ein braunes Lederarmband (Ref. 363.038)…
Jaeger-LeCoultre erweitert die Kollektion Master Ultra Thin um einen neuen Zeitmesser. Die Master Ultra Thin Date erscheint jetzt mit einem blaugrauen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Diese Uhr verkörpert den zeitlosen Stil und die technischen Finessen der Manufaktur. Wir stellen die Neuheit im Detail vor. Gehäuse aus Edelstahl Das Gehäuse der Master Ultra Thin…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert…
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Anlässlich seines 185-jährigen Jubiläums lanciert die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre eine neue Interpretation der Reverso Tribute. Die neue Reverso Tribute Tourbillon Duoface kombiniert mit dem fliegenden Tourbillon und dem Duoface-Konzept gleich zwei Techniken. Der Zeitmesser ist mit dem Kaliber Jaeger-LeCoultre 847 ausgestattet, einem neuen Uhrwerk mit Handaufzug. Die limitierte Auflage umfasst 50 Exemplare. Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Tourbillon Duoface Ref. Q3926480 Ein Zeitmesser, zwei…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.