Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ ist auch eine puristische Variante mit schwarzem Ring verfügbar. Darüber hinaus können weitere Anpassungen per Uhrenkonfigurator vorgenommen werden.
Das Auto – Der Porsche 911 GT3
Der Porsche 911 GT3 der 992-Generation ist die jüngste Iteration des Rennwagens, der sich nicht nur für Piste eignet, sondern auch für den Heimweg. Ausgestattet mit einem 4,0-Liter-6-Zylinder-Saugmotor, bringt der GT3 mehr als 500 PS auf den Asphalt. Zu den Neuerungen gehören der Spoiler mit Swan-Neck-Anbindung, die Luftauslässe der Frontpartie und der Heckdiffusor. Der neue Porsche 911 GT3 ist ab einem Preis von 167.518 Euro erhältlich.
Die Uhr – Die Porsche Design Chronograph 911 GT3
Gehäuse & Material
Die Porsche Design Chronograph 911 GT3 ist in einem 42 mm Gehäuse aus Titan untergebracht. Das Material zeichnet sich durch das geringe Gewicht bei hoher Widerstandsfähigkeit aus. Aus diesem Grund wird Titan auch im Motorsport verwendet. In der Tat sind die Pleuel im Motor des Porsche 911 GT3 aus ebendiesem Metall gefertigt. Das Gehäuse hat einen Boden aus Saphirglas und bringt es auf eine Wasserdichtigkeit von bis zu 5 bar bzw. 50 meter.
Zifferblatt
Das Zifferblatt zeichnet sich durch starke Kontraste und gute Ablesbarkeit aus. Auf dem schwarzen Hintergrund stechen die Zeiger und Indizes in Weiß und Gelb hervor. Ein 30-Minutenzähler befindet sich bei 12 Uhr, während bei 6 Uhr die Stunden gezählt werden. Zusätzlich integriert Porsche Design eine „mechanische Funktionsanzeige“ bei 9 Uhr. Diese signalisiert das Laufen der Uhr mit einer Scheibe, die an das Sekundenrad gekoppelt ist. Nicht zuletzt platziert der Hersteller ein Datumsfenster bei 4 Uhr.
Das Uhrwerk im Inneren der Porsche Design Chronograph 911 GT3
Das Kaliber WERK 01.200 ist der Antrieb der Porsche Design Chronograph 911 GT3. Es bietet einen Chronograph mit Flyback-Funktion. So kann eine laufende Zeitmessung neugestartet werden, ohne vorher gestoppt werden zu müssen. Des Weiteren verfügt die Uhr über einen automatischen Aufzug per Rotor, der dem Design der Porsche 911 GT3 Räder nachempfunden ist.
Die Gangreserve des Kaliber WERK 01.200 beträgt 48 Stunden. Das Uhrwerk ist COSC-zertifiziert, was eine maximale Gangabweichung von -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert. Der Saphirglasboden gibt den Blick auf das mit verchromten Brücken und polierten Schrauben dekorierte Uhrwerk frei.
Der Porsche Design Uhrenkonfigurator
Mit dem 2020 vorgestellten Porsche Design Uhrenkonfigurator kann der Kunde weitere Individualisierungen an der Uhr vornehmen. Einerseits steht ein Gehäuse mit schwarzer Beschichtung zur Wahl. Außerdem kann die Tachymeterskala gegen eine klassische Minuterie ausgetauscht werden und selbst die Farbe der Zeiger kann an den persönlichen Geschmack angepasst werden. Der Konfigurator ist allerdings nur in Deutschland, dem Vereinten Königreich und den USA verfügbar. In allen anderen Ländern müssen sich Porsche Liebhaber mit den zwei Varianten, die sich durch den Farbring unterscheiden, zufrieden geben.
Die Uhr erscheint wahlweise an einem Band aus Porsche Fahrzeugleder mit „GT3 Prägung“ und Nähten in Kontrastfarben. Alternativ ist auch ein Titanband verfügbar. Durch das Bandwechselsystem lässt sich das Armband austauschen, ohne dass zusätzliches Werkzeug benötigt wird.
Der Porsche Design Chronograph 911 GT3 ist ab einem Preis von 7.750 Euro für Besitzer des Porsche 911 GT3 erhältlich. Die Lieferzeit liegt zwischen acht und zwölf Wochen.
Richard Mille und Ferrari gehen die nächsten Jahre gemeinsame Wege und stellen ihre neue mehrjährige Partnerschaft vor. Kürzlich beendete Ferrari erst die Partnerschaft mit der Uhrenmarke Hublot. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Richard Mille und McLaren bleibt allerdings auch weiterhin bestehen. Die mehrjährige Partnerschaft soll sich von der Formel 1 über WEC Langstreckenprogramme, Competizioni GT, Ferrari…
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Chopard präsentiert die Neuauflage der 2016 zum 20. Jubiläum der Manufaktur vorgestellte Chopard L.U.C Perpetual Twin. Der 43 mm Zeitmesser mit ewigem Kalender ist nun nicht mehr nur in Edelstahl erhältlich, sondern auch mit 18-karätigem Roségold Gehäuse. Die Edelstahlvariante hat ein tief blaues Zifferblatt, während jenes der Roségoldversion in Grau gehalten ist. Präsentiert wird die…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.