Porsche Design Chronograph 1 911 Edition: Nur für Besitzer des 911 Targa GTS 50 Jahre Porsche Design
Exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa GTS Edition 50 Jahre Porsche Design präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 1 911 Edition den passenden Zeitmesser. Sowohl die Uhr als auch der Sportwagen zelebrieren das 50-jährige Jubiläum von Porsche Design und referenzieren die Vergangenheit der Ikone 911 und Chronograph 1. Die neue Porsche Design Chronograph 1 911 Edition zeigt sich in dem klassischen All-Black-Look, der auf Ferdinand Alexander Porsche zurückgeht. Dazu bietet die Uhr ein Kaliber mit Flyback-Chronograph und einem Aufzugssrotor, der wie das Rad eines 911 Turbo S aussieht.
Das völlig schwarze Gehäuse aus Titan
Das Gehäuse erscheint völlig schwarz und besteht aus dem leichten Metall Titan. Der Durchmesser der Uhr beträgt 40,8 mm bei einer Höhe von 14,5 mm. Das Design gleicht dem jüngst lancierten Chronograph 1 – 1972 Limited Edition, der wiederum von dem Urmodell aus dem Jahre 1972 inspiriert ist. Dabei unterstreicht vor allem die matte Oberfläche den Retro-Charakter. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick ins Innere. Hier ist auch die Limitierungsnummer zu finden, die der Fahrzeugnummer des Besitzers gleicht. Passend zu der sportlichen Inspiration der Uhr, bietet sie eine Wasserdichtigkeit bis 100 Meter.
Das kontrastreiche Zifferblatt der Porsche Design Chronograph 1 911 Edition
Das Zifferblatt ist schwarz, trägt aber kontrastierende Indizes in Weiß. Um das Blatt herum befindet sich jedoch noch ein Rehaut, auf der die Tachymeterskala liegt. Die Zeit geben zwei rechteckige Zeiger an, die mit Leuchtmasse beschichtet sind. Zusätzlich sticht der rote Chronographenzeiger aus der Mitte hervor. Die dazugehörigen Zähler sind dabei auf 12 und 6 Uhr zu finden. Bei 9 Uhr dreht stattdessen eine kleine Sekunde ihre Runden. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine Wochentags- und Datumsanzeige. Nicht zuletzt weist der rote Schriftzug „Flyback“ bei 6 Uhr auf die besondere Funktion des Chronographen hin.
Der Motor der Porsche Design Chronograph 1 911 Edition
Das Kaliber WERK 01.240 treibt die Uhr an. Es wurde in der hauseigenen Manufaktur in Solothurn entwickelt, nutzt jedoch die Plattform des Zulieferers Concepto. Den automatischen Aufzug übernimmt hier ein Rotor, der an das Rad des Editionsmodells 911 Turbo S erinnern soll und ebenfalls in Platinum lackiert ist. Der Chronograph integriert derweil eine Nockenschaltung zusammen mit einer Schwingtrieb-Kupplung. Wie der rote Schriftzug auf dem Zifferblatt verrät, bietet diese Uhr auch eine Flyback-Funktion. Außerdem trägt das Werk das Chronometer-Zertifikat der COSC, was eine entsprechende Genauigkeit garantiert. Nicht zuletzt verziert Porsche Design das Uhrwerk mit schwarzer Beschichtung und kleinen Drucken des Markenlogos.
Preis & Verfügbarkeit der Porsche Design Chronograph 1 911 Edition
Die Uhr erscheint an einem schwarzem Armband, das ebenfalls aus Titan besteht. Dieses bietet auch eine Feinverstellung, um optimalen Tragekomfort zu ermöglichen. Alternativ kann der Chronograph auch an einem schwarzen Lederband mit Faltschließe getragen werden. Als Sonderedition ist die Porsche Design Chronograph 1 911 Edition ausschließlich Käufern des auf 750 Exemplare limitierten Sportwagen-Modells Porsche 911 Targa 4 GTS Edition 50 Jahre Porsche Design vorbehalten. Der Preis für Auto und Uhr beläuft sich zusammen auf 196.356 Euro.
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger…
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
Die 6-jährige Partnerschaft zwischen Hublot und dem französischen Bildhauer und Bestseller-Künstler Richard Orlinski ist nun um zwei weitere Modelle reicher. Hublot präsentiert zwei aufeinander abgestimmte Classic Fusion Tourbillons in Vibrant Yellow und Sky Blue, die jeweils auf 30 Exemplare limitiert sind. Die Gehäuse der neuen Classic Fusion Tourbillon Orlinski Die Gehäuse dieser leuchtenden und energiegeladenen…
Louis Vuitton setzt seine außergewöhnlichen Kooperationen mit unabhängigen Uhrmachern fort – nach der ersten Zusammenarbeit mit Akrivia im Jahr 2023 – und stellt nun eine Kollaboration mit dem Meisteruhrmacher Kari Voutilainen vor. Diese Partnerschaft, die eine historische Verbringung aus dem Jahr 2002 feiert – dem Jahr, in dem Louis Vuitton die wegweisende Tambour präsentierte und…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.