Patek Philippe 5470P-001: Zehntelsekunden-Monopusher-Chronograph
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7 Patente vereint.
Gehäuse aus Platin
Die Manufaktur hüllt ihren neuen Chronographen in ein Gehäuse aus Platin. Das Gehäuse misst 41 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 13,68 mm. Es zeigt sich mit leicht vertieften und satinierten Gehäuseflanken, die in geschwungene Bandanstöße übergehen. Letztere haben dekorative Cabochons an den Enden der Armbandstege. Währenddessen schützt ein bombiertes Saphirglas die Front, das in eine konkav geformten Lünette eingelassen ist.
Wie bei allen Platingehäusen von Patek Philippe ist auch hier bei der 5470P-001 ein lupenreiner Brillant zwischen den Bandanstößen bei 6 Uhr zu finden. Auf der Rückseite offenbart der Saphirglasboden die Mechanik der Sportuhr. Alternativ kann dieser allerdings auch gegen den mitgelieferten massiven Boden getauscht werden. Die Wasserdichtigkeit beträgt in beiden Fällen 3 bar oder 30 Meter.
Das sportliche Zifferblatt
Das Zifferblatt der 5470P-001 besteht aus Messing und ist blau lackiert. Aufliegend sind sowohl die Perlindexe als auch die Breguet-Ziffern aus Weißgold. Um das Blatt herum windet sich derweil eine Schienenminuterie. Die Zeit geben Feuille-Stunden- und Minutenzeiger aus 18 Karat Weißgold mit Leuchtbeschichtung an. Dazu kommt ein Stahlzeiger der die Sekunden des Chronographen misst und ein roter Zeiger, der die Zehntelsekunden anzeigt. Zusätzlich befindet sich eine Kleine Sekunde bei 9 Uhr und ein 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr.
Das neue Hochfrequenz-Uhrwerk der 5470P-001
Für diese Uhr entwickelten die Uhrmacher ein Kaliber, das auf den Namen CH 29-535 PS 1/10 hört. Es basiert auf dem CH 29-535 PS, einem Chronographenwerk mit horizontaler Kupplung und Schaltradsteuerung. Um die Messung der Zehntelsekunden möglich zu machen, erhöhte man die Frequenz der Unruh auf 5 Hertz. Trotz des höheren Taktes bietet das Werk eine Gangreserve von 48 Stunden, die per Hand zugeführt wird. Das hauseigene Oscillomax-Ensemble hemmt die Energie und erreicht dabei eine Ganggenauigkeit von -3/+2 Sekunden pro Tag.
Der Träger startet eine Zeitmessung mit dem Drücker bei 3 Uhr. Dieser übernimmt sowohl das Starten, als auch das Stoppen und Zurücksetzen. Die Messung bis 30 Minuten kann anschließend mit dem Hilfszifferblatt abgelesen werden. Zu den Verzierungen gehören anglierte und polierte Kanten sowie Genfer Streifen. Außerdem sind die vergoldeten Inschriften „Oscillomax 5 Hz“ und „GyromaxSi“ auf den Brücken zu finden.
Preis & Verfügbarkeit der Referenz 5470P-001
Die Uhr erscheint an einem marineblauen Kalbslederband mit Prägung und roten Ziernähten. Dazu gehört eine Faltschließe aus Platin. Das Haus fertigt die 5470P-001 nur in geringen Stückzahlen. Der Preis liegt bei circa 400.000 Euro.
Mit einer gewissen Sehnsucht zurückblicken, und doch stets voran streben – das ist es, was uns Menschen eint und antreibt. Egal ob in der Mode oder der Kunst, in Architektur und Ingenieurswesen, letztlich eigentlich überall, also ganz grundsätzlich: Im Leben. Doch lässt sich mit einiger Gewissheit behaupten: Sowohl in der Automobil-Industrie als auch in den…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Die Master Control-Kollektion von Jaeger-LeCoultre gibt es seit 1992. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Maison neue Zifferblätter für die Master Control Date und Master Control Calendar. Bisher gab es die beiden Modelle nämlich nur mit silbergrauen Blatt. Jetzt zeigen sie sich jedoch in Tiefblau und mit Sonnenschliff. Dazu kommt ein passendes blaues Lederband. Sowohl…
Es wurde viel spekuliert, ob und wann sich die sächsischen Uhrenmacher zum ersten Mal an ein sportliches Modell wagen. Nun hat das Warten, Spekulieren und Rätseln ein Ende. Mit der ODYSSEUS beginnt ein neues Kapitel für A. Lange & Söhne, ihrem ersten in Serie hergestellten Zeitmesser aus Edelstahl. Das typische Lange Gehäuse-Design und Großdatum mit…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert A. Lange & Söhne eine limitiert Auflage der Zeitwerk Minutenrepetition. Dieses Modell ist seit 2015 die weltweit einzige Uhr mit mechanischer Sprungziffernanzeige und einer dezimalen Minutenrepetition. Das neue Modell ist auf 30 Stück limitiert und nun erstmals mit 44,2 mm Weißgoldgehäuse und tiefblauem Zifferblatt erhältlich. Die A. Lange…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Die Genfer Manufaktur Czapek & Cie. erweitert ihre Sportuhr-Kollektion Antarctique Passage de Drake um zwei neue Varianten. Das Modell erscheint nun mit einem Zifferblatt in dem Eisblau „Glacier Blue“ oder in der Lachsfarbe Salmon. Diese Töne wurden laut Czapek häufig von Sammlern angefragt, weshalb sich die Manufaktur schließlich entschied, sie in die Kollektion aufzunehmen. Die…
Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Marke präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Grande Complication – eine außergewöhnliche Uhr, die einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon in einem 45 mm großen Gehäuse aus Roségold vereint. Gehäuse & Armband Das Gehäuse der Excalibur Grande Complication besteht aus Roségold und misst 45 mm im Durchmesser. Der transparente Saphirglasboden…
Anfang 2024 kündigte Tudor seine Rückkehr zum Motorsport an und präsentierte die exklusive Black Bay Ceramic „Blue“. Diese Uhr, die speziell für das neue Formel 1 Team Visa Cash App RB entworfen wurde, erinnert mit dem blauen Zifferblatt an die Rennlackierung des Teams. Jetzt lanciert die Manufaktur das Modell auch für die Öffentlichkeit. Mit dem…
Vacheron Constantin verwöhnt seine Sammler mit einer neuen limitierten Auflage aus Platin, von der nur 50 Stück erhältlich sind: die Tourbillon-Chronograph Traditionnelle - Collection Excellence Platine. Das emblematische Meisterwerk geht bei der Verwendung des kostbaren Materials in die Vollen. Das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt, die Schließe und sogar die Nähte des Armbandes sind aus…
Hodinkee und Zenith haben ihren dritten gemeinsamen Zeitmesser vorgestellt: die Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Limited Edition For Hodinkee. Diese Uhr interpretiert den modernen Chronographen mit dreifachem Kalender und Mondphase neu, inspiriert von einem seltenen Prototyp aus dem Jahr 1970. Mit ihrem Edelstahlgehäuse, dem einzigartigen Zifferblatt und dem Hochfrequenzwerk verbindet sie Vintage-Ästhetik mit modernem Design.…
Der Legende nach produzierte die Manufaktur Zenith im Jahr 1970 den Prototyp eines Chronographen mit Handaufzug und einem Gehäuse aus geschwärztem Edelstahl, was für die damalige Zeit höchst ungewöhnlich war. Es soll nur einige wenige Exemplare von diesem Prototyp gegeben haben und er wurde nie offiziell produziert oder vermarktet. Zenith Chronomaster Revival Shadow Ref. 97.T384.4061/21.C822…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.