Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue: Diskreter Luxus in Blau
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe von nur 7,8 mm behält die Uhr ein schlankes Profil bei, während sie das automatische Kaliber PF703 mit Mikrorotor aus Platin beherbergt.
Gehäuse
Das Gehäuse der Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue besteht aus 950er Platin. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe von 7,8 mm präsentiert sich die Uhr in einer eleganten und dennoch robusten Form. Die polierten und satinierten Oberflächen verleihen dem Gehäuse eine subtile Eleganz, während die gerändelte Lünette einen Hauch von Raffinesse hinzufügt. Die verschraubte Krone sorgt für eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Der Gehäuseboden aus Saphirglas ermöglicht einen Blick auf das Uhrwerk und trägt die Gravur der Seriennummer sowie den Hinweis auf die limitierte Auflage von 25 Exemplaren.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue ist gefertigt aus 950er Platin und mit einer sandgestrahlten Oberfläche in einem beruhigenden Stone-Blue-Ton versehen. Diese Farbe, inspiriert von Le Corbusiers Palette, lädt zur Kontemplation ein und unterstreicht die dezente Eleganz der Uhr. Die von Hand aufgesetzten Stundenmarkierungen aus rhodiniertem 18-Karat-Gold verstärken den luxuriösen Charakter des Zifferblatts zusätzlich. Ergänzt werden sie durch skelettierte, deltaförmige Zeiger, ebenfalls aus rhodiniertem Gold, die für optimale Ablesbarkeit sorgen und eine feine, elegante Note hinzufügen. Das minimalistische Design des Zifferblatts konzentriert sich auf das Wesentliche, ohne überflüssige Elemente, die von der Gesamtästhetik ablenken könnten. Das Fehlen eines Sekundenzeigers trägt zur ruhigen Ausstrahlung bei und ermöglicht es dem Träger, den Zeitverlauf auf eine meditative Weise zu erleben.
Uhrwerk
Im Herzen der Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue schlägt das Kaliber PF703, ein automatisches Uhrwerk, das Schönheit und Innovation vereint. Dieses ultraflache Werk misst lediglich 3,07 mm in der Höhe, was durch den Einsatz eines Mikrorotors aus Platin ermöglicht wird. Der Rotor ist mit einem Grain d’Orge-Guilloché verziert und in die Architektur des Uhrwerks integriert, wodurch nicht nur Platz gespart, sondern auch eine ungehinderte Sicht auf die fein verarbeiteten Komponenten gewährt wird. Das Uhrwerk besteht aus 166 Einzelteilen, verfügt über 29 Lagersteine und arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz). Trotz seiner schlanken Bauweise bietet das PF703 eine Gangreserve von 48 Stunden. Die exquisite Veredelung, darunter Côtes de Genève und anglierte Brücken, unterstreicht Parmigiani Fleurier’s Engagement für die Haute Horlogerie.
Armband
Das Armband der Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue besteht ebenfalls aus 950er Platin. Die polierten und satinierten Oberflächen des Armbands harmonieren perfekt mit dem Gehäuse und unterstreichen die elegante Erscheinung der Uhr. Die Faltschließe aus 18 Karat Weißgold sorgt für einen sicheren und komfortablen Sitz am Handgelenk. Das Armband ist so gestaltet, dass es sich nahtlos in das Gehäuse einfügt und so ein harmonisches Gesamtbild ergibt.
Preis & Verfügbarkeit
Die Parmigiani Fleurier Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue ist auf 25 Exemplare limitiert. Der Preis für diese exklusive Uhr beträgt 85.000 Schweizer Franken. Interessenten sollten sich an autorisierte Händler oder direkt an Parmigiani Fleurier wenden, um Informationen zur Verfügbarkeit zu erhalten.
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
OMEGA erweitert die Constellation-Kollektion um mehrere Varianten der Constellation Co-Axial Master Chronometer 41mm. Die berühmten krallenförmigen Lünetten und das Gehäuse der Uhr wurden an den Kanten abgeschrägt, wodurch ein schlankeres Aussehen entsteht, während die Krone subtil neu geformt wurde. Die 2020er Modelle werden hauptsächlich mit Lederarmbändern mit antibakteriellem Kautschukfutter geliefert. Die neuen Constellation-Editionen sind in…
Die „First Omega in Space“ kehrt in die Kollektion zurück. Diese Uhr, einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega, ist eine echte Ikone. Sie erscheint nun in einer modernen Version mit einem aktualisierten Uhrwerk und Co-Axial Master Chronometer-Zertifizierung. Der berühmte Zeitmesser, der ursprünglich die Referenznummer CK 2998 trug, erschien erstmals 1959. Er gehört zur zweiten Generation…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
In den 1920er Jahren entwickelte Longines erstmals eine Fliegeruhr mit drehbarer Lünette. Anfang der 1930er Jahre entwickelte der Uhrenhersteller dann das erste Mal eine Armbanduhr mit Drehlünette, die mit einem Leuchtindex bei der 12 versehen war. Diese Konstruktion diente den Piloten unter anderem für die Berechnung von Flugzeiten. Nur fünf Jahre später erhielt Longines von…
Panerai hat die Radiomir 8 Giorni Eilean Experience Edition PAM01643 vorgestellt, eine neue Uhr, die Teil des Experience-Programms der Marke ist. Diese Initiative bietet Kunden exklusiven Zugang zu einzigartigen Erlebnissen, wobei die Mediterranean Experience die neueste Ergänzung darstellt. Mit dem Kauf dieser limitierten Uhr erhalten Kunden die Möglichkeit, an einer speziell kuratierten Reise durch die…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Code 11.59 Fliegendes Tourbillon Chronograph. Die Uhr kombiniert komplizierte Mechanik mit einem freigelegten Zifferblatt und einem Gehäuse in Roségold und schwarzer Keramik. Das neue Modell ist eine limitierte Edition von 50 Exemplaren. Das Gehäuse kombiniert Keramik und Roségold Die Uhr ist in dem avantgardistischen Gehäuse der Kollektion untergebracht,…
OMEGA aktualisiert die Speedmaster '57 und präsentiert zwei Moonwatch-Modelle, die aus der hauseigenen Legierung Moonshine-Gold bestehen. Erstere ist nun etwas flacher und ist mit einem manuellen Kaliber ausgestattet, das die Uhr nun auch zum Master Chronometer macht. Die Moonwatch aus der exklusiven Goldlegierung ist einerseits mit grünem Zifferblatt oder völlig aus Gold zu haben. Die…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Nach McDonald's, Connected Cannabis und Dior folgt nun … Audemars Piguet? Was auf den ersten Blick wie eine Auflistung von Unternehmen klingt, die wenig miteinander zu tun haben, so verbindet alle eine besondere Gemeinsamkeit: sie alle haben mit Travis Scotts Marke Cactus Jack kollaboriert. Nun darf sich auch Audemars Piguet diesem Club zugehörig fühlen. Im…
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Manufaktur stellte Patek Philippe einige neue Modelle vor. Der Star darunter: Die Grandmaster Chime. Eine Version mit Weißgoldgehäuse sowie schwarzem und weißem Zifferblatt wurde bereits 2016 Teil der Kollektion. Nun hat die Marke auf der Schweizer Uhrenmesse Baselworld 2019 ein weiteres Modell in Weißgold mit zwei opalblauen Zifferblättern präsentiert: Die Grandmaster Chime…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.