Panerai und Brabus: Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM01240)
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben unverkennbaren Ähnlichkeiten zu den Gefährten von Brabus, bietet die Uhr so manche technische Raffinesse, die vom ersten skelettierten Automatikkaliber des Hauses ermöglicht wird.
Das Gehäuse besteht aus Carbotech
Das Gehäuse dieser Submersible besteht aus dem hauseigenen Carbotech, das der 47 mm Uhr eine dunkelgraue Erscheinung verleiht. Mit der drehbaren Lünette kann die Tauchzeit gemessen werden, die zu diesem Zweck eine Skala und einen lumineszierenden Punkt bei 12 Uhr trägt. Unterdessen garantiert die markentypische Kronenbrücke die Wasserdichtigkeit von 300 Metern. Letztere trägt außerdem den Brabus Schriftzug. Nicht zuletzt erlaubt der Gehäuseboden aus Saphirglas den Blick auf die Mechanik.
Das Zifferblatt der Submersible S BRABUS Black Ops Edition
Das Zifferblatt besteht aus einem Gitter, welches das Uhrwerk offenbart. Auf dem grauen Höhenring befinden sich die Indizes, die mit Leuchtmasse gefüllt sind. Dazu kommen zwei skelettierte Hauptzeiger, die in Brabus-Rot akzentuiert sind. Die kleine Sekunde bei 9 Uhr integriert unterdessen auch eine Tag/Nacht-Anzeige. Auf der gegenüberliegenden Seite auf 3 Uhr befindet sich eine Datumsanzeige. Das patentierte Optical Polar Date ermöglicht es, die Information anzuzeigen, ohne die Mechanik des Uhrwerks zu verdecken.
Darüber hinaus bietet die Uhr einen GMT-Zeiger, mit dem die Stunden einer zweiten Zeitzone angezeigt werden können. Zu Ehren des Partners, befindet sich außerdem eine Scheibe mit dem Brabus-Logo bei 7 Uhr. Da die Submersible S BRABUS Black Ops Edition kein klassisches Zifferblatt hat, ist das Logo der Manufaktur im Siebdruckverfahren auf das Saphirglas aufgebracht.
Das „s“ im Namen des neuen Kalibers steht für „skelettiert“
Für diese Submersible S BRABUS Black Ops Edition hat Panerai das Kaliber P.4001/s entwickelt, das auf dem P.4000 basiert. Als erstes skelettiertes Automatikwerk der Marke präsentiert es sich durch das Zifferblatt und den Gehäuseboden. Es verfügt über zwei Federhäuser, die von einer dezentralen Schwungmasse aus Wolfram aufgezogen werden. Die Gangreserve beträgt dabei 72 Stunden. Als weitere technische Raffinesse verbaut die Manufaktur einen Sekundenstopp mit Nullrückstellung des Sekundenzeigers. Dadurch kann die Uhrzeit komfortabel eingestellt werden.
Zusätzlich befindet sich eine Gangreserveanzeige auf der Rückseite. Eine rotierende Scheibe fährt an einem Pfeil vorbei und gibt so die verbleibenden Tage an. Diese Scheibe trägt Ziffern mit Super-LumiNova, die dadurch auch in der Dunkelheit ablesbar bleiben. Das völlig schwarze Uhrwerk besteht aus 341 Bauteilen und 31 Steinen. Auf dem Rotor platziert das Haus sowohl ihr Logo, als auch den dazugehörigen Schriftzug.
Preis & Verfügbarkeit der Panerai Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM01240)
Die Uhr erscheint an einem Armband aus Bi-Material mit grauem Stoff. Dieses trägt das Brabus Logo und sichert mit einer schwarzen Schließe aus Titan. Außerdem legt die Manufaktur ein Wechselband aus Sportech mit Klettverschluss bei. Die Panerai PAM01240 ist auf 100 Exemplare limitiert.
Bi-Material mit grauem Stoff, trapezförmige Schließe aus Titan mit DLC- Beschichtung. Zusätzliches Armband aus Panerai Sportech mit Klettverschluss.
UHRWERK
Panerai P.4001/S
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
72 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, polarisierte Datumsanzeige, GMT-Anzeige, AM/PM-Anzeige, Gangreserveanzeige auf der Gehäuserückseite, Sekundenrückstellung
PREIS
EUR 45.000
Tags
Home » Novelties » Panerai und Brabus: Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM01240)
Ein 60 Millionen Jahre alter Berg, der jedes Jahr um einen Zentimeter wächst. Temperaturen von fast minus 30 Grad Celsius und Windgeschwindigkeiten von über 300 Stundenkilometern. Von seinen nepalesischen Nachbarn wird er als Sagarmatha bezeichnet (was „Heilige Mutter des Himmels“ bedeutet) und ist in Tibet als Chomolungma („Heilige Mutter des Universums“) bekannt, überragt der Mount…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Für Hublot scheinen die Möglichkeiten in Punkto Materialien grenzenlos zu sein. Die 1980 gegründete Uhrenmanufaktur ist dafür bekannt, unermüdlich an neuen Goldlegierungen oder anderen innovativen Verbundstoffen zu tüfteln. Jetzt haben die Schweizer es wieder getan und mit der Big Bang Unico Gourmet ein – zumindest in der Uhrenindustrie – neues Gehäusematerial lanciert: Damaszener Stahl. Neu…
Panerai zelebriert das 20-jährige Bestehen der Online-Community paneristi.com mit der Sonderedition Panerai Radiomir Venti – 45 mm. Die Website ist eine Anlaufstelle für Panerai-Liebhaber auf der ganzen Welt und ist unabhängig von der Marke oder der Richemont-Gruppe, zu der Panerai seit 1997 gehört. Das Jubiläumsmodell mit der Referenz PAM02020 ist jedoch aus der Zusammenarbeit zwischen…
Mit der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton zieht ein skelettiertes Modell in die Captain Cook Kollektion von Rado ein, der ersten Taucheruhr der Uhrenmarke, die 1962 ihr Debüt feierte. Dieser Zeitmesser zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Beständigkeit im Wasser, sondern auch durch seine Kompromisslosigkeit bei der Ästhetik aus. Das Gehäuse Das Gehäuse der…
Zenith wagt den Vorstoß in das umkämpfte Gebiet der High-End Sportchronographen. Die Zenith Chronomaster Sport verpackt das Erbe der Manufaktur in einen sportlichen Chronographen. Der Konkurrenz von Rolex, Tag Heuer und OMEGA, setzt Zenith ihr neues Kaliber entgegen, das in der Lage ist, Zehntelsekunden zu messen. Außerdem spendiert Zenith ihrem neuen Zeitmesser eine Datumsfunktion und…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Gestern Morgen um 9 Uhr (MEZ) hat Patek Philippe sieben neue Uhren in seine Sportkollektionen aufgenommen. Sie sind alle mit Edelsteinen besetzt und richten sich vorwiegend an die weibliche Kundschaft der Marke. Diese Saison steht ganz im Zeichen der Minutenrepetitionen. Neben der neuen Ref. 1938, die letzte Woche vorgestellt wurde, stellt Patek Philippe nun zum…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak stellt Audemars Piguet innerhalb der Anniversary Kollektion auch eine Reihe neuer Tourbillon Modelle mit neuen Designelementen und einem neuen Werk vor. Unten den vier neuen Jubiläumsuhren befindet sich auch zum erstem Mal ein skelettiertes Royal Oak Automatik Flying Tourbillon in 41 mm. Darüber hinaus präsentiert die Schweizer Haute-Horlogerie-Manufaktur…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.