Mit der neuen Kollektion der Panerai Radiomir 1940 3 Days Uhren, entführt Panerai in die Tiefe des Meeres: ein neues Herstellungsverfahren lässt das Zifferblatt in den Blautönen des Meeres erstrahlen.
Das neue Zifferblatt der Radiomir 1940 3 Days versucht die zahllosen Farbnuancen, die durch die Reflektionen des Lichts, das in die Tiefen des Meeres vordringt, und deren Intensität einzufangen. Dies gelingt ihm durch seinen Sonnenschliff und den Einsatz verschiedenster Blautöne. Während durch den dunkleren, intensiveren Farbton außen die Stundenmarkierungen besser zu sehen sind, wird das Zifferblatt zur Mitte hin heller.
Erhältlich ist die neue Radiomir 1940 3 Days in fünf Versionen, die sich in Größe, Materialien und Funktionen unterscheiden. Allen gemein ist das robuste kissenförmige Radiomir 1940 Gehäuse mit seinem minimalistisch-geradlinigen Design. Neben AISI 316L-Stahl mit einem Durchmesser von 42 mm, 45 mm oder 47 mm wird es auch in Rotgold mit einem Durchmesser von 45 mm angeboten. Durch ein Saphirglas im Gehäuseboden mit wellenartigen, wirbelförmigen Verzierungen, die in einem speziellen Metallisierungsverfahren aufgebracht wurden, kann man bei allen Modellen das Uhrwerk erkennen.
Panerai Radiomir 1940 3 days mit einem Durchmesser von 47 mm Ref. PAM00932
Alle fünf Modelle der Radiomir 1940 3 Days verfügen über ein Kaliber aus der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel. Das Modell mit Automatikaufzug ist zusätzlich zur Version mit Stunden-, Minuten- und kleinen Sekundenanzeige auch mit weiteren praktischen Funktionen erhältlich.
Die beiden reinen Zeitanzeigemodelle in Stahl (Ref. PAM00933) oder Rotgold (Ref. PAM00934) sind mit dem Automatikkaliber P.4000 ausgestattet. Dieses besitzt durch den Einsatz eines dezentralen bidirektionalen Mikrorotors, der bei der Goldversion aus 22-Karat-Gold und bei der Stahlversion aus Wolfram hergestellt ist, eine Gangreserve von bis zu drei Tagen.
Panerai Radiomir 1940 3 days Ort Rosso aus Rotgold und einem Durchmesser von 45 mm Ref. PAM00934 (links)
Panerai Radiomir 1940 3 days Acciaio aus Stahl und einem Durchmesser von 42 mm. Ref. PAM00933 (rechts)
Die anderen beiden Modelle werden von den auf der Grundlage des Kalibers P.4000 entwickelten Kalibern P.4001 und P.4002 angetrieben. Sie verfügen zusätzlich über ein Datumsfenster, eine GMT-24-Stunden-Funktion und eine Gangreserveanzeige auf dem Gehäuseboden (Ref. PAM00945) oder auf dem Zifferblatt (Ref. PAM00946).
Panerai Radiomir 1940 3 Days Automatic GMT Acciaio aus Stahl mit einem Durchmesser von 45 mm Ref. PAM00945 (links)
Panerai Radiomir 1940 3 Days Automatic GMT Power Reserve Acciaio aus Stahl mit einem Durchmesser von 45 mm und einer Gangreserveanzeige auf dem Zifferblatt Ref. PAM00946 (rechts)
Zudem gibt es eine Version mit dem Kaliber P.3000 mit einer Gangreserve von drei Tagen, die sich von Hand aufziehen lässt. Dieses Modell (Ref. PAM00932) ist mit einem Durchmesser von 47 mm das größte. Das Design ist klassisch und minimalistisch mit einem betont schlicht gestalteten Zifferblatt unter einem leicht gewölbten, schützenden Saphirglas.
Panerai Radiomir 1940 3 days mit einem Durchmesser von 47 mm Ref. PAM00932
Die Radiomir 1940 3 Days Modelle aus Stahl sind wasserdicht bis 10 bar, was einer Tiefe von ungefähr 100 Metern entspricht, während das Rotgoldmodell eine Wasserdichtheit bis 5 bar aufweist. Alle Versionen sind mit einem blauen Alligatorlederarmband ausgestattet, das zum Farbton des Zifferblatts passt. Die kontrastierenden beigefarbenen Nähte nehmen den Farbton der für die Stundenmarkierungen verwendeten fluoreszierenden Substanz auf. Jedes Modell liegt in einer blau lackierten Schatulle aus Kirschholz, die außerdem ein Ersatzarmband aus blauem Naturkautschuk oder blauem Stoff – für das 42-mm-Modell – enthält.
Es ist schon so eine Sache mit der Zeit. Würde man mit Lichtgeschwindigkeit durchs Universum rauschen und nach einigen Jahren auf die Erde zurückkehren, wäre man weniger gealtert als die Erdbewohner. Natürlich ist ein bemanntes Flugobjekt mit dieser Geschwindigkeit utopisch, aber seit dem rasanten Aufschwung der Fliegerei in den 1930er Jahren hat die Geschwindigkeit mit…
Gerald Charles präsentiert mit der Maestro GC19 Becker Jubiläumsedition eine auf 20 Exemplare limitierte Sonderedition in markantem Lila, die gleich zwei Jubiläen begeht: einerseits das 150-jährige Bestehen von Juwelier Becker und andererseits das 25-jährige Jubiläum der Uhrenmarke Gerald Charles. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit Juwelier Becker, der Gerald Charles vor zwei Jahren ins Sortiment aufnahm, ist die…
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Richard Mille präsentiert als Hauptsponsor der Segelregatta Les Voiles De St Barth die limitierte RM 60-01 Les Voiles De St Barth. Weil das Event in diesem Jahr nicht stattfinden kann, bekräftigt die Marke ihr Engagement und will alle Erlöse aus dem Verkauf einer RM 60-01 an Initiativen auf St. Barth spenden. Die Uhr hat ein…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
Es ist wieder soweit – vom 3. bis 6. Juli findet das Le Mans Classic Event statt. Zeitgleich erscheint eine weitere außergewöhnliche Limited Edition von Richard Mille, die das goldene Zeitalter des Langstreckenrennsports feiert. Die RM 30-01 Le Mans Classic ist die zwölfte Uhr der Schweizer Marke, die dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung seit…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2020 stellte der Schweizer Uhrmacher Roger Dubuis ein neues Modell vor - die Excalibur Diabolus in Machina. Besonders ist, dass das Gehäuse und der Gehäuseboden der 45 mm-Uhr aus CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM bestehen. Der skelettierten Zeitmesser bietet eine Minutenrepetition, welche den „Teufelsakkord“ wiedergibt, und ein fliegendes Tourbillon. Das…
Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, erwartet uns mit der LVMH Watch Week auch schon die erste Messe und damit auch viele Neuigkeiten, die es wert sind, genauer besprochen zu werden. Die vierte Ausgabe der LVMH Watch Week findet in Singapur im luxuriösen Capella Hotel statt, hier präsentieren die vier Uhrmacherhäuser der LVMH-Gruppe - Bulgari,…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.