Panerai Radiomir 1940 3 days Acciaio 47 mm mit elfenbeinfarbenem oder schwarzem Zifferblatt
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt.
Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der Florentiner Aristokratie und Oberschicht. Schon vor der Entwicklung der ersten eigenen Modelle für die königliche italienische Marine verkaufte Panerai in dieser Boutique, die sich auch heute noch im ersten Stock gegenüber dem Baptisterium befindet, Taschenuhren, Armbanduhren, Tischuhren und Pendeluhren.
Das Zifferblatt einer dieser Pendeluhren inspirierte die Panerai Manufaktur zur Kreation eines neuen Modells im klassischen Stil: Die mit elfenbeinfarbenem (Ref. PAM00791) oder schwarzem Zifferblatt (Ref. PAM00790) erhältliche Radiomir 1940 3 Days Acciaio hat ein elegantes Zifferblatt im schlichten Retrolook. Die großen Ziffern in Art-Déco-Schrift werden von einem an Eisenbahnschienen erinnernden äußeren Ziffernring zur Anzeige der Minuten und einem schmaleren Innenring umrahmt. Erstmals bei einem Panerai Design zu sehen sind auch die sich verjüngenden, speerförmigen Stunden- und Minutenzeiger. Alle anderen Elemente der neuen Special Editions sind im klassischen Panerai Stil gehalten.
Panerai Radiomir 1940 3 days Acciaio mit schwarzem Zifferblatt Ref. PAM00790
Das Gehäuse der Radiomir 1940 3 Days Acciaio mit einem Durchmesser von 47 mm besteht aus poliertem AISI 316L-Edelstahl, einer besonders harten und korrosionsbeständigen Legierung. Die Uhr ist wasserdicht bis 10 bar, was einer Tiefe von ungefähr 100 Metern entspricht. Durch den offenen Gehäuseboden lässt sich das Manufaktur-Uhrwerk erkennen. Das Zifferblatt schützt ein, von einigen historischen Panerai Modellen inspiriertes, leicht gewölbtes Plexiglas. In das Armband aus Naturleder mit kontrastierenden beigefarbenen Nähten ist das OP-Logo eingeprägt.
Panerai Radiomir 1940 3 days Acciaio mit elfenbeinfarbenem Zifferblatt Ref. PAM00791
In der Radiomir 1940 3 Days Acciaio arbeitet ein Manufaktur-Kaliber P.3000 mit Handaufzug. Die Gangreserve von drei Tagen wird durch die zwei Federhäuser des Modells sichergestellt. Durch das große Saphirglas im Gehäuseboden sind die drei satinierten Brücken, die den Mechanismus schützen, sowie die Brücke mit zwei Auflagepunkten, die die Unruh hält, zu erkennen. Letztere hat einen Durchmesser von 13,2 mm und schwingt mit einer Frequenz von 3 Hz. Außerdem verfügt das Kaliber P.3000 über eine Vorrichtung zum schnellen Einstellen der Zeit: Sie ermöglicht das Vor- oder Zurückstellen des Stundenzeigers in 1-Stunden-Schritten, ohne die Bewegung des Minutenzeigers oder den Gang der Uhr zu beeinflussen.
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell…
Die Manufaktur aus Schaffhausen präsentiert die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“. Die beiden Modelle erscheinen in Gehäusen aus farbiger Keramik, die sich an der Umgebung der berühmten Flugschule der US-amerikanischen Navy orientieren. Nicht nur ist die Herstellung farbiger Keramik notorisch schwierig, auch musste IWC den genauen Farbton auf verschiedene andere…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“ vor, eine limitierte Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler KAWS entstanden ist. Diese Uhr, von der nur 250 Exemplare existieren, präsentiert sich mit einem Gehäuse aus Titan und einer einzigartigen Zifferblattgestaltung, die die comicartige Figur Companion von KAWS in den Mittelpunkt stellt. Mit einem peripheren…
Breitling feiert ihr 140-jähriges Bestehen und läutet das Jubiläumsjahr mit Neuheiten in der Navitimer-Kollektion ein. Diesen Monat werden gleich 10 neue Modelle Teil der Kollektion, die wie keine andere den Geist von Breitling verkörpert. Zunächst präsentiert Breitling eine neue limitierte Auflage der Navitimer Cosmonaute. Diese Uhr wurde an der Hand von Scott Carpenter zur ersten…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die Panerai Luminor Blu Mare 44 mm - PAM01085 vor. Das Modell bietet eine Mischung aus authentischem und avantgardistischem Design. Während die neue Uhr auch an die klaren Linien der Luminor-Modelle der 90er Jahre erinnert, verweist der Name „Blu Mare“ auf das maritime Erbe der Marke. Angetrieben wird sie von…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Bulgari präsentiert zwei Varianten der Octo Roma WorldTimer, welche 24 Zeitzonen anzeigen kann. Die Italiener bringen die Uhr dabei im typischen eckigen Gehäuse unter. Zu der Version mit blauem Zifferblatt gesellt sich auch eine Uhr mit schwarzer DLC-Beschichtung. Mit der Doppel-Scheibe auf dem Zifferblatt kann die Zeit von den verschiedensten Orten der Erde einfach abgelesen…
Zenith legt die legendäre A386 als Chronomaster Original neu auf und gibt ihr einen festen Platz in der Kollektion. Die ursprüngliche Zenith A386 war eine der ersten Edelstahluhren, die mit dem Kaliber El Primero ausgestattet waren. Letzteres war das erste automatische Chronographenwerk, das eine hohe Frequenz von 5 Hz nutzte. Bereits 2019 stellte Zenith eine…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.