Panerai Radiomir 1940 3 days Acciaio 47 mm mit elfenbeinfarbenem oder schwarzem Zifferblatt
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt.
Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der Florentiner Aristokratie und Oberschicht. Schon vor der Entwicklung der ersten eigenen Modelle für die königliche italienische Marine verkaufte Panerai in dieser Boutique, die sich auch heute noch im ersten Stock gegenüber dem Baptisterium befindet, Taschenuhren, Armbanduhren, Tischuhren und Pendeluhren.
Das Zifferblatt einer dieser Pendeluhren inspirierte die Panerai Manufaktur zur Kreation eines neuen Modells im klassischen Stil: Die mit elfenbeinfarbenem (Ref. PAM00791) oder schwarzem Zifferblatt (Ref. PAM00790) erhältliche Radiomir 1940 3 Days Acciaio hat ein elegantes Zifferblatt im schlichten Retrolook. Die großen Ziffern in Art-Déco-Schrift werden von einem an Eisenbahnschienen erinnernden äußeren Ziffernring zur Anzeige der Minuten und einem schmaleren Innenring umrahmt. Erstmals bei einem Panerai Design zu sehen sind auch die sich verjüngenden, speerförmigen Stunden- und Minutenzeiger. Alle anderen Elemente der neuen Special Editions sind im klassischen Panerai Stil gehalten.
Panerai Radiomir 1940 3 days Acciaio mit schwarzem Zifferblatt Ref. PAM00790
Das Gehäuse der Radiomir 1940 3 Days Acciaio mit einem Durchmesser von 47 mm besteht aus poliertem AISI 316L-Edelstahl, einer besonders harten und korrosionsbeständigen Legierung. Die Uhr ist wasserdicht bis 10 bar, was einer Tiefe von ungefähr 100 Metern entspricht. Durch den offenen Gehäuseboden lässt sich das Manufaktur-Uhrwerk erkennen. Das Zifferblatt schützt ein, von einigen historischen Panerai Modellen inspiriertes, leicht gewölbtes Plexiglas. In das Armband aus Naturleder mit kontrastierenden beigefarbenen Nähten ist das OP-Logo eingeprägt.
Panerai Radiomir 1940 3 days Acciaio mit elfenbeinfarbenem Zifferblatt Ref. PAM00791
In der Radiomir 1940 3 Days Acciaio arbeitet ein Manufaktur-Kaliber P.3000 mit Handaufzug. Die Gangreserve von drei Tagen wird durch die zwei Federhäuser des Modells sichergestellt. Durch das große Saphirglas im Gehäuseboden sind die drei satinierten Brücken, die den Mechanismus schützen, sowie die Brücke mit zwei Auflagepunkten, die die Unruh hält, zu erkennen. Letztere hat einen Durchmesser von 13,2 mm und schwingt mit einer Frequenz von 3 Hz. Außerdem verfügt das Kaliber P.3000 über eine Vorrichtung zum schnellen Einstellen der Zeit: Sie ermöglicht das Vor- oder Zurückstellen des Stundenzeigers in 1-Stunden-Schritten, ohne die Bewegung des Minutenzeigers oder den Gang der Uhr zu beeinflussen.
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Anlässlich der Watches & Wonders 2021 präsentiert Rolex neben der neuen Explorer mit 36 mm Gehäuse auch ein Update für die Rolex Explorer II. Dieses neue Modell ersetzt die Explorer II Referenz 216570, bleibt jedoch dem bekannten Rezept treu. Während Rolex nur minimale Änderungen an Gehäuse und Zifferblatt vornimmt, verbaut die Manufaktur das Kaliber 3285.…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Der Pariser Hersteller Hermès hat eine neue Arceau vorgestellt: die Hermès Arceau Squelette. Die von Henri D'Origny entworfenen Arceau-Uhren der Marke gibt es seit 1978. Sie zeichnen sich vor allem durch das 40 mm große Gehäuse und kursive Ziffern aus. Die Arceau Squelette geht jedoch noch einen Schritt weiter und verfügt über ein skelettiertes Uhrwerk,…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens stellt Laurent Ferrier einen neuen, klassischen Zeitmesser vor - die Classic Origin Opaline. Sie ist in einem Titangehäuse der Güteklasse 5 untergebracht und folgt einem reinen Designcode. Sie verfügt über ein schlichtes weiß-silbernes Opalin-Zifferblatt und ein hellbraunes Barbialla-Kalbslederarmband. Nach Angaben der Marke richtet sich das neueste Modell an Personen, die…
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Audemars Piguet verkündet die Einführung von insgesamt 30 aktualisierten Varianten der Royal Oak. Dies geschieht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak, wobei die Manufaktur auch gleich neue Modelle aus der „Jumbo“-Reihe vorgestellt hat. Diese 30 neuen Referenzen sind jedoch in den Royal Oak Automatik- und Royal Oak Chronograph Automatik-Kollektionen zu finden. Zu den Neuerungen…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.