Panerai lanciert eine große Auswahl neuer Luminor Due Modelle
Trends formen das Erscheinungsbild unserer Gesellschaft. Wo kürzlich noch große Uhrengehäuse – bei Männern wie bei Frauen – total im Trend lagen, besinnen sich die Firmen nun wieder zurück auf eine etwas reduziertere Gehäuseform. Überflüssig werden die alten Formen trotzdem nicht, denn die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und überholte Trends kehren immer wieder zurück. Panerai liegt ganz im Trend und stellt mit seiner neuen Luminor Due Kollektion das kleinste jemals bei Panerai hergestellte Gehäuse vor, mit einem Durchmesser von gerade einmal 38 Millimetern.
Neue Farben – die Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38mm in Mintgrün
Das mag gar nicht so klein erscheinen, aber die Marke mit den Italienischen Wurzeln ist für alles andere bekannt, als für kleine Uhren. In den Kollektionen finden sich gewöhnlich ausschließlich 44-, 45- oder auch 47-mm Gehäusedurchmesser. 2016 stellte Panerai dann zum ersten Mal die Luminor Due Linie mit 42mm Gehäuse vor, damals die kleinste Uhr von Panerai. Und mit 10,5 mm Höhe auch die Flachste. Ab sofort gibt es sechs neue Luminor Due 3 Days Automatic Modelle zwischen 38 und 42 Millimeter Durchmesser, mit einer Gehäusehöhe von 11,2 mm. Das historische Luminor Design wurde überarbeitet, besonders auffallend sind allerdings die neuen Lederbänder, die es in verschiedenen Farben gibt.
Neue Farben ergänzen das klassisch dunkle Sortiment
Neben klassischen anthrazitfarbenen und braunen Bändern finden sich ganz neu auch Farben wie Mintgrün und Hellblau in der neuen Luminor Due Kollektion, mit elfenbeinfarbenen Zifferblättern und goldenen (5NPt-Rotgold) Gehäusen, die durch einen relativ hohen Kupferanteil intensiv glänzen. Panerai verschafft sich damit mehr Zugang zu einer Zielgruppe mit unterschiedlichen Handgelenken, die zwar auch in der Vergangenheit den großen Modellen nicht abgeneigt war, aber nun einen Grund mehr hat, sich stärker für Panerai Uhren zu interessieren. Es bietet auch neue Möglichkeiten, Panerai Uhren zu verschiedenen Anlässen zu tragen.
Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 42mm
Optisch bleibt Panerai seiner Linie treu. Die Zifferblätter mit Sonnenschliff sind im klassischen Panerai Design mit den großen fluoreszierenden Stundenmarkierungen und Ziffern gehalten. Auch die legendäre Kronenschutzbrücke, die 1956 von Panerai patentiert wurde findet sich in allen Luminor Due Modellen wieder. Neu ist allerdings die Datumsanzeige, mit der das Manufaktur eigene Kaliber (OP XXXIV) erweitert wurde. Alle Modelle haben eine Gangreserve von 3 Tagen, was inzwischen zu einem Mindeststandard bei Panerai geworden ist.
Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 42mm
Für die Puristen von Panerai gibt es auch zwei neue Luminor Modelle mit 45 Millimeter Gehäusedurchmesser. Die Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45mm (PAM00943) und die Luminor Due 3 Days GMT Power Reserve Automatic Acciaio 45mm (PAM00944). Das bereits 2016 vorgestellten Automatikkaliber P.4000 wurde sowohl mit einer Datumsanzeige erweitert (jetzt Kaliber P.4001), sowie mit einer zweiten Zeitzone (jetzt Kaliber P.4002).
Das neue Kaliber P.4002 kommt mit einer zweiten Zeitzone
Die Luminor Modelle zeichnen sich schon immer durch ihre hervorragende Ablesbarkeit, vor allem im Dunkeln aus. Hierfür sorgt die Sandwich-Struktur, zwei übereinanderliegende Scheiben, die mit einer dazwischenliegenden, fluoreszierenden Substanz versehen sind. Sie sorgen gleichzeitig für ein spannendes Lichtspiel auf dem Zifferblatt.
Die Sandwich-Struktur des Zifferblatts sorgt für ein besonders schönes Lichtspiel
Das Uhrwerk lässt sich wunderbar durch den offenen Saphirglasboden betrachten. Der Mikrorotor besteht aus Wolfram, ein Material, das aufgrund seines hohen spezifischen Gewichts gewählt wurde, was für entsprechend viel Energie sorgt. Ein hohes spezifisches Gewicht ist entscheidend für die Wirksamkeit eines automatischen Aufzugs. Das spezifische Gewicht von Wolfram ist mit 19,3 Gramm pro Kubikzentimeter so hoch wie das von Gold.
Gut sichtbar durch den offenen Saphirglasboden – das Kaliber P.1000/10
Die neuen Luminor Due 45mm Modelle sind mit einem neuen Armband aus braunem Alligatorleder mit kontrastierenden beigefarbenen Nähten erhältlich. Alle Bänder der kleineren Modelle (38mm / 42mm) lassen sich dank ‚Quick Release’ System problemlos und schnell austauschen – was inzwischen zu einem Standard in der Uhrenbranche geworden ist.
Antoine LeCoultre, der 1833 den Grundstein für die spätere Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre legte, war schon von Kindesbeinen an ein eifriger Tüftler. Sein Erfindergeist brachte – neben unzähligen anderen Patenten – im Jahre 1844 einen Millionometer hervor sowie 1847 den ersten Wippenaufzug. Mit dem Millionometer konnte man zum ersten Mal auf ein Mikrometer genau messen. Der Wippenaufzug…
Vacheron Constantin inszeniert die Ewigkeit und einen Wirbelwind zum Jubiläum 270 Jahre währt bereits das Bestreben von Vacheron Constantin, die Zeit mit gleichermaßen technisch wie ästhetisch anspruchsvollen Messinstrumenten einzufangen. Dies spiegelt sich in den Jubiläums-Kreationen wie den drei Modellen der Traditionelle Open Face Anniversary Edition wider. Und natürlich zeigt auch die limitierte Traditionnelle Tourbillon Perpetual…
Neulich konnten wir einen Tag zusammen mit Steve Guerdat, seinen Pferden und einer historischen Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona bei seinen Stallungen in Elgg, rund 40 Kilometer östlich von Zürich verbringen. Steve ist nicht nur ein sehr angenehmer und bodenständiger Zeitgenosse, sondern derzeit auch der beste Springreiter der Welt. Obwohl Steve wesentlich mehr von Pferden versteht als…
Die Glocken des Doms läuten über den Platz am Kölner Hauptbahnhof. Der Duft der Bäckereien weht über den Platz, während die Pendler vorbeieilen, um ihren Zug vom benachbarten Hauptbahnhof zu erwischen. Einheimische drängen sich über die Stufen zum gotischen Dom, der übrigens das meistbesuchte Wahrzeichen Deutschlands ist, während Geschäftsleute in Gespräche vertieft vorbeischreiten. Inmitten der…
Wenn man sich einmal näher mit dem beachtlichen Innovationsgeist von Patek Philippe auseinandersetzt, so müsste der Slogan der Genfer Manufaktur „Vorsprung durch Technik“ heißen, dem einprägsamen Audi Claim. Doch der Slogan des Uhrenhauses lautet stattdessen: „Eine Patek Philippe gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man…
2017 hat OMEGA eine Serie an neuen Modellen ihrer beliebten Seamaster Aqua Terra Kollektion lanciert. Um ihnen angemessen Tribut zu zollen, lud OMEGA zu einem glamourösen Gala-Dinner ins prestigeträchtige Palazzo Pisani Moretta nach Venedig, dem Ort, an dem die Geschichte der Seamaster einmal begonnen hat. Venedigs Palazzo Pisani Moretta Nicht jedem ist bekannt, dass das…
Auf den ersten Blick unterscheidet sich die Vaucher Manufacture Fleurier kaum von anderen Schweizer Uhrenmanufakturen. Helle, moderne weiße Räume beherbergen hochmoderne Maschinen, feinste Uhrwerksdekorationen werden in ihrer ganzen Vielfalt zur Schau gestellt, Mitarbeiter posieren neben Solarpanels, die auf Nachhaltigkeitsversprechen verweisen. Doch hinter diesem makellosen Äußeren verbirgt sich ein vielschichtiges und äußerst begehrtes Unternehmen in der…
Die Wempe-Niederlassung in der Weinstraße in München ist seit 50 Jahren nicht mehr aus der Stadt wegzudenken und wird seit 2009 von Marc Autmaring als Geschäftsführer geleitet. In den vergangenen 14 Jahren ist es dem sympathischen und zielstrebigen Manager gelungen, den Standort Weinstraße weiterzuentwickeln, neue Zielgruppen zu erschließen und die enge Zusammenarbeit mit renommierten Uhrenmarken…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling erlebt seit Mitte 2017 unter der Führung von Georges Kern einen neuen Aufschwung. Als Kern das Amt des CEO übernahm, begann er zunächst, mehreren älteren Kollektionen des Unternehmens neues Leben einzuhauchen und ihr tief verwurzeltes Erbe mit modernen Neuauflagen zu würdigen. Drei der beliebtesten Modelle unter der immer weiter wachsenden Fangemeinde…
„Regel Nummer eins: eine Royal Oak Concept ist niemals Ihre erste Uhr ist ", erklärt uns François-Henry Bennahmias, CEO von Audemars Piguet. Die Concept Linie von Audemars Piguet, die gerne auch als "Raumschiff-Uhr" bezeichnet wird, sticht durch ihre dicke, auffällige und stets symmetrische Architektur heraus. Die Uhrenmanufaktur nutzt die Concept Uhren, um technisch an die…
Vor ein paar Wochen haben wir die Panerai Luminor Submersible 1950 Bronzo in einem Artikel über Bronze Uhren erwähnt. Jetzt haben wir unsere Finger an ein besonderes Stück mit einmaliger Patina bekommen, das wir so spannend fanden, dass wir der Uhr eine kleine Foto-Strecke gewidmet haben. Panerai Luminor Submersible 1950 Bronzo Der Besitzer hat seine Panerai Bronzo…
Vor genau 80 Jahren erhielt Willy Breitling ein Patent für einen Chronographen mit einem kreisförmigen Rechenschieber. Es war die Geburtsstunde der Ur-Chronomat, die zwei Jahre später, also 1942 erstmals unter der Referenz 769 öffentlich präsentiert wurde. Der Name setzte sich aus den Worten Chronograph und Mathematik zusammen, da mit der neuartigen Drehlünette diverse Berechnungen wie…
Rolex hat in dem neuen Modell Land-Dweller eine innovative Hemmung vorgestellt. Was sind die Besonderheiten – und welche grundlegenden Probleme der Schweizer Ankerhemmung löst das neue System? Notwendige Hemmungen Hemmungen gelten gemeinhin als etwas Schlechtes, beispielsweise, wenn sie uns davon abhalten, offen auf jemanden zuzugehen. Sie können aber auch positiv sein, wenn sie uns daran…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.