Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen 24-Stunden-Zeiger, mit dem eine zweite Zeitzone angezeigt werden kann. Schließlich ist die Uhr, in Anlehnung an das Jahr des Walhai-Memorandums der IUCN, auf 2.016 Stück limitiert.
Mit dem Sondermodell macht Oris auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Das Tier ist der größte Fisch und zugleich der größter Hai der Gegenwart und seit 2016 als „stark gefährdet“ eingestuft. Oris-Botschafter Gerardo del Villar dokumentiert die Tiere seit 15 Jahren und setzt sich für deren Schutz ein. Oris‘ Engagement und die Partnerschaft mit del Villar, ermöglicht es ihm, „Dokumentarfilme zu drehen, Ausstellungen zu organisieren und bedrohte Meerestiere wie den Walhai zu schützen“.
Das Gehäuse der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition
Die Whale Shark Limited Edition ist in dem 43,5 mm Aquis-Gehäuse aus Edelstahl untergebracht. Von den anderen Modellen der Kollektion unterscheidet es sich jedoch durch die zweiseitig drehbare Keramiklünette mit Farbverlauf und GMT-Skala.
Im Gegensatz zur Aquis Calibre 400, dem Flaggschiff der Kollektion, versteckt Oris die Mechanik hier hinter einem massiven Gehäuseboden. Dieser trägt dafür eine gravierte Abbildung des Walhais, den Modellnamen und die Limitierungsnummer. Die Front wird dagegen von beidseitig gewölbten und innen entspiegelten Saphirglas geschützt. Mit einer Wasserresistenz von 300 meter tickt die Whale Shark Limited Edition ohne Probleme auch Unterwasser weiter.
Zifferblatt inspiriert von der Haut des Walhais
Das blaue Zifferblatt trägt eine spezielle Prägung, die von der Haut des Walhais inspiriert ist. Zusätzlich trägt es einen Stundenring, mit dem, in Kombination mit dem orangenen GMT-Zeiger, eine zweite Zeitzone dargestellt werden kann. Bei 3 Uhr liegt außerdem ein Datumsfenster. Die Zeiger sowie die Indizes sind mit Leuchtmasse gefüllt, um die Ablesbarkeit zu optimieren.
Das Uhrwerk im Inneren der Aquis Whale Shark
Oris stattet die Uhr mit dem Oris 798 aus, das auf dem Sellita SW330-1 basiert. Es verfügt über automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 42 Stunden. Insgesamt sind 25 Edelsteine verbaut. Außerdem bietet es einen 24-Stundenzeiger, mit dem eine zweite Zeitzone angezeigt werden kann. Die Unruh schlägt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz).
Geliefert wird die Uhr in einer Spezialschatulle, der auch ein Zertifikat beiliegt. Die Oris Aquis Whale Shark ist auf 2.016 Exemplare limitiert und kostet 2.650 Euro.
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Anlässlich der Watches & Wonders 2021 präsentiert Rolex neben der neuen Explorer mit 36 mm Gehäuse auch ein Update für die Rolex Explorer II. Dieses neue Modell ersetzt die Explorer II Referenz 216570, bleibt jedoch dem bekannten Rezept treu. Während Rolex nur minimale Änderungen an Gehäuse und Zifferblatt vornimmt, verbaut die Manufaktur das Kaliber 3285.…
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Die populäre Tissot PRX gibt es nun auch als Chronograph. Auf den Zifferblättern im „Reverse Panda“-Design kann der Träger also nun Zeitintervalle messen. Das kantige Gehäuse bleibt dabei ganz ähnlich und das automatische Uhrwerk kann durch den transparenten Gehäuseboden betrachtet werden. Die Tissot PRX Chronograph erscheint an einem integrierten Edelstahlband mit Faltschließe. Kantiges Vintage-Gehäuse Die…
Parmigiani Fleurier stellt die Tondagraph GT Acier aus der Tonda Kollektion vor. Das neue Modell bietet sowohl einen Jahreskalender als auch eine Chronographenfunktion und ist auf 200 Stück limitiert. Neben diesem Modell hat Parmigiani auch die Tonda GT vorgestellt, welche mit einem einfachen Datum auskommt. Der komplizierte Zeitmesser ist in einem 42 mm Edelstahlgehäuse mit…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.