OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional Co-Axial Master Chronometer 42 mm Kaliber 3861
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon.
Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial Kaliber angetrieben, während die Gehäuseform von der ersten Speedmaster Professional auf dem Mond inspiriert ist. Wie gewohnt erscheint auch die Neuauflage in zwei Varianten – mit Hesalitglas und massiven Gehäuseboden sowie mit Saphirglas und Sichtboden.
Neue Gehäuseform, „Dot over 90“ und Änderungen am Zifferblatt
Das Gehäuse der neuen OMEGA Speedmaster Professional ist von der ST 105.012 inspiriert, welche die Astronauten von Apollo 11 auf dem Mond im Jahr 1969 getragen haben. Geblieben ist die asymmetrische Form. Neu sind die flachen Chronographen-Drücker, der Gehäuseboden mit doppelter Schräge und die „dot over 90“-Lünette. Die Wasserdichtigkeit bleibt unverändert bei 5 bar (50 m).
Auch das Zifferblatt wurde überarbeitet. Mit dem „Step Dial“-Stil – einer leichten Erhöhung im Zentrum – verweist OMEGA auf die Weltraum-Ära. Die Minuterie ist mit drei, anstatt fünf Teilstrichen versehen, was mit der veränderten Frequenz des Kalibers zusammenhängt. Die Zeiger erstrahlen im gleichen Weiß wie zuvor, jedoch ist der „Teardrop“ der Chronographensekunde etwas weiter zur Minuterie gewandert.
OMEGA Moonwatch jetzt mit Co-Axial Kaliber
Im Inneren der neuen OMEGA Moonwatch steckt das hauseigene Kaliber 3861 mit Co-Axial Hemmung, das bereits in der OMEGA Moonwatch Apollo 11 50 Anniversary und der jüngst vorgestellten OMEGA Moonwatch Apollo 13 50th Anniversary Snoopy verbaut wird. Das Kaliber bietet eine Gangreserve von 50 Stunden – der Aufzug erfolgt manuell.
Der Chronographenmechanismus ist wie gewohnt mit einer horizontalen Kupplung umgesetzt. Die frei-schwingende Unruh bietet eine Feder aus Silizium und schlägt mit einer Frequenz von nun mehr 3 Hertz. Durch das neue Kaliber konnte die neue Moonwatch das METAS-Zertifikat erlangen, was sie zu einem Master Chronometer macht und ihre hohe Präzision, Anti-Magnetismus und Langlebigkeit attestiert.
Stahlarmband mit fünf Gliedern per Reihe
Die OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch wird an einem neuen Stahlband präsentiert, das mit der satinierten Schließe an ältere Speedmaster Modelle erinnern soll. Die fünf Glieder einer Reihe haben nun neue Maße, wobei das Mittelstück am größten ist. Bei der Hesalit Variante sind alle Glieder gebürstet, während bei der Saphirglas Variante die Glieder neben dem Mittelstück poliert sind. Ein poliertes OMEGA Logo ziert die Schließe mit den zwei ovalen Sicherheitsdrückern.
Die neue Generation der OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch erscheint in acht verschiedenen Varianten – darunter die hier beschriebenen zwei Varianten mit Stahlgehäuse und Stahlband. Das Modell mit Hesalitglas ist zu einem Preis von 6.100 Euro zu haben. Das Saphirglas Modell kostet 7.000 Euro.
Inspiriert von der Speedmaster der 4. Generation (ST 105.012), flachere Chronographendrücker, Gehäuseboden mit doppelter Schräge und „CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER“ Gravur
Die Black Bay 58 von TUDOR: sie ist die etwas kleinere und traditionellere Version der gängigen Black Bay. Im Jahr 2018 erstmals lanciert, ist der Zeitmesser letztes Jahr erneut ins Rampenlicht gerückt, als TUDOR eine äußerst attraktive blaue Version vorstellte. Beide Ausführungen besitzen zweifellos eine treue Fangemeinde. Für mich ist und bleibt die originale BB58…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Oris präsentiert die Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition. Das Modell ist nun die dritte Sonderedition, die aus der Zusammenarbeit zwischen Oris und der Carl Brashear Foundation hervorgeht. Diese non-profit-Organisation vermittelt das Erbe von Carl Brashear – den ersten afro-amerikanischen Taucher in der Navy. Dementsprechend ist die Uhr vom Wasser inspiriert. Ferner wird die sie…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt Vacheron Constantin einige Neuheiten vor. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph ergänzt die Traditionnelle Kollektion und verbindet einen Monodrücker-Chronographen mit einem Tourbillon. Das neue Modell hat ein 18-karat 5N Roségold Gehäuse mit einem Durchmesser von 42,5 mm und wird an einem dunkelbraunen Armband aus Alligatorleder getragen. Traditionnelle Tourbillon…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Blancpain stellt die neue Fifty Fathoms Tech BOC IV vor, eine limitierte Taucheruhr, die der Meereskonservierung gewidmet ist. Als vierte Uhr in der Ocean Commitment-Serie seit 2014 unterstreicht diese Neuheit das Engagement der Marke für den Meeresschutz. Seit über zwei Jahrzehnten spielt Blancpain eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung ozeanografischer Expeditionen, der Einrichtung von Meeresschutzgebieten und der…
Panerai stellt die Luminor Tre Giorni PAM01628 vor, eine Uhr, die die historische Bedeutung der Marke würdigt und gleichzeitig moderne Technik integriert. Mit einem robusten Gehäuse und einem Handaufzugswerk verkörpert diese Uhr den Geist von Panerais Vergangenheit. Jeder Aspekt, vom Gehäuse bis zum Armband, wurde entworfen, um die charakteristischen Elemente aus den Archiven widerzuspiegeln. Gehäuse…
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5905/1A-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen mit einem Jahreskalender. Sie…
Mit der Traditionelle Twin Beat Ewiger Kalender (Ref. 3200T/000P-B578) stellt die Marke Vacheron Constantin auf der Uhrenmesse SIHH 2019 ein innovatives Modell vor, das den Fokus auf die Bedürfnisse seines Besitzers legt. Das Besondere: Die Uhr passt sich dem Träger an. Wenn die Uhr getragen wird, schlägt sie mit hoher Frequenz, legt der Besitzer sie für eine längere…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.