Sommer am Handgelenk: Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Sonderedition
Mit einer farbenfrohen Sonderedition ihrer Freedom 60 Chrono bringt Norqain zum Sommerbeginn ein Modell auf den Markt, das sommerliche Gestaltungselemente mit bewährter Mechanik verbindet.
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr verliehen hat, um ihr eine sommerliche Ausstrahlung zu verleihen, was sich vom Selbstverständnis der Marke in dieser Kreation offenbart und welche Überraschungen das Modell darüber hinaus bereithält – all das erfahren Sie in diesem Artikel.
Norqain: eine individuelle Erfolgsgeschichte
Norqains rasanter Aufstieg vom 2018 gegründeten Jungunternehmen zur etablierten Marke, die heute jährlich über 10.000 Uhren verkauft, gehört zu den bemerkenswertesten Erfolgsgeschichten der Uhrenbranche der vergangenen Jahre.
Mit der neuen Norqain Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Sonderedition präsentiert Norqain nun eine Uhr, der durch die farbenfrohen Hilfszifferblätter jenes Selbstverständnis einer Marke innewohnt, die sich selbst nicht zu ernst nimmt. Norqain Gründer und CEO Ben Küffer findet für seine Marke und die Neuheit passende Worte: „Oft werde ich gefragt, was der Sinn und Zweck von NORQAIN ist. Für mich ist die Antwort ganz einfach: Wir sind da, um positive Energie und Freude zu verbreiten und Uhren zu kreieren, die Menschen ein gutes Gefühl geben. Jeder NORQAIN-Zeitmesser ist mit genau diesem Anspruch gestaltet – und die Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Special Edition bringt das perfekt zum Ausdruck.“
Das farbenfrohe Zifferblatt der „Enjoy Life“ Sonderedition
Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Sonderedition präsentiert sich als wortgetreue Übersetzung einer Uhr, in der sommerliche Farben und die positive Energie eines Strandurlaubs eins geworden sind. Im Mittelpunkt stehen daher das Zifferblatt und die Verwendung der Farben Grün, Pink und Blau, die von den bunten Eiskugeln italienischer Gelatos inspiriert sind. Diese Farben finden sich auf dem Minutenzähler bei 3 Uhr, dem Stundenzähler bei 6 Uhr sowie der kleinen Sekunde auf der 9-Uhr-Position wieder – jedes Hilfszifferblatt ist in einen anderen Farbton getaucht. Eingerahmt werden sie von der Tachymeter-Skala am äußeren Rand des Zifferblatts, die das Farbspiel der Totalisatoren in drei Sektoren fortführt.
Die Tachymeter-Skala ist ein häufig anzutreffender Bestandteil von Uhren mit Chronographen-Komplikation und dient dazu, Einheiten pro Stunde – etwa die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Autos – zu messen. Abgerundet wird das Zifferblatt der Sonderedition durch ein Datumsfenster bei 4:30 Uhr, das an jedem 1., 8., 15., 22. und 29. Tag des Monats die Zahl in verspielter Manier durch eine Illustration einer Eiswaffel mit drei Kugeln ersetzt – in denselben Farben wie die Hilfszifferblätter.
Das wasserdichte Gehäuse
Ursprünglich nur in einer Gehäusevariante von 43 mm erhältlich, verlieh Norqain ihrer beliebten Freedom Chrono im Jahr 2022 ein neues Gehäuse mit einem nun verkleinerten Durchmesser von 40 mm. Die „Enjoy Life“ Special Edition präsentiert sich ebenfalls in diesem kompakten 40-mm-Edelstahlgehäuse, das zudem eine Höhe von 14,90 mm, eine Bandanstoß-zu-Bandanstoß-Breite von 49,20 mm sowie ein boxförmiges Saphirglas aufweist.
Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern ist die farbenfrohe Sonderedition für zahlreiche Wasseraktivitäten und Strandurlaube geeignet. Abgerundet wird sie durch die für die Marke typische «Norqain Plate» an der Gehäuseseite, die Käufer mit einer persönlichen Gravur individualisieren können. Dreht man die Uhr um, erscheint auf dem Saphirglasboden das „Enjoy Life“-Logo – gestaltet mit einer Eiswaffel als wiederkehrendem Stilelement.
Das Uhrwerk der Sonderedition
Im Inneren der Norqain Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Sonderedition arbeitet das durch den Saphirglasboden sichtbare Norqain-Kaliber N19. Dabei handelt es sich um ein automatisches Schweizer Chronographenkaliber mit einer Gangreserve von rund 62 Stunden und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz). Das Automatikwerk basiert auf dem Sellita SW510, das seinerseits auf dem bewährten Valjoux 7750 – einem Klassiker unter den Chronographenkalibern – aufbaut. Sellita produziert dieses Kaliber bereits seit Langem in Zusammenarbeit mit ETA, einem der bekanntesten Werkehersteller der Schweiz.
Die Armbandoptionen
Interessenten der „Enjoy Life“ Sonderedition können wahlweise zwischen einem Edelstahlarmband mit satinierten Mittelelementen und Faltschließe aus Stahl oder einem weißen Kautschukarmband mit den charakteristischen Norqain-Nähten und Dornschließe aus Stahl wählen. Jeder Zeitmesser wird zudem in einer speziellen Box geliefert, die nicht nur das Lebensgefühl der Uhr durch ihr Design aufgreift, sondern auch eine passende Sonnenbrille mit Norqain-Logo bereithält.
Preis und Verfügbarkeit
So unbeschwert wie das Design der Uhr präsentiert sich auch die Art ihrer Einführung: Mit einem Auftaktevent in Las Vegas startet Norqain die Lancierung der neuen „Enjoy Life“-Edition. Den Anfang macht eine exklusive Poolparty im Hilton Resorts World, bei der das farbenfrohe Design der Uhr im Mittelpunkt stehen soll – ganz im Sinne des Mottos „Enjoy Life“. Die Veranstaltung bildet den Auftakt zu einer Reihe sommerlicher Events und Aktionen rund um das Thema „Ice Cream“, die Norqain durch den gesamten Sommer begleiten werden.
Die Freedom 60 Chrono 40mm „Enjoy Life“ Special Edition ist ab dem 4. Juni erhältlich und wird zu einem Preis von 4.650 Euro in Kombination mit einem weißen Kautschukarmband samt Dornschließe beziehungsweise für 4.750 Euro mit einem Edelstahlarmband angeboten.
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Zenith präsentiert mit der Chronomaster Revival A385 eine Neuauflage der originalen A385 von 1969. Das neue Modell ist eine exakte Reproduktion des historischen Vorbilds, das zusammen mit zwei weiteren Varianten die erste Generation des El Primero-Chronographen bildete. Als erster automatischer Hochfrequenz-Chronograph erlangte die El Primero schnell großen Ruhm. Dieses spezifische Modell, die A385, besticht jedoch…
Wer nun denkt, die Uhr und das Konzept des beschränkten Kundenkreises kämen ihm bekannt vor, liegt richtig – zumindest fast. Anlässlich des 40. Jubiläums der The Cartier Collection – eine im Jahr 1973 begonnene Sammlung aus Schmuckstücken, Uhren und Accessoires, die beispielhaft für den Stil der Marke stehen – wurde die Tank Louis Cartier Platinum…
Breguet präsentiert die Tradition Chronographe Indépendant 7077 in einer neuen Variante mit "Breguet-Blau". Sie ist Teil der Tradition-Kollektion, die sich an den historischen Subskriptions- und Tastuhren von Abraham-Louis Breguet orientiert. Die neue Farbe unterstreicht die technische Architektur und erleichtert die Ablesbarkeit. Die Uhr verfügt über ein innovatives Uhrwerk, das zwei unabhängige Räderwerke für die reguläre…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.