Die völlig schwarze Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit zwei rotierenden Globen. Als Sonderedition ist die Uhr jedoch auf nur 858 Exemplare limitiert.
Das Edelstahlgehäuse greift Entdecker-Thema auf
Ganz im Sinne der Geosphere-Kollektion, präsentiert Montblanc die UltraBlack in einem Gehäuse aus Edelstahl, das eine verschlissene Oberfläche aufweist. Letztere entsteht per Hand, indem der schwarz beschichtete Stahl mit einer speziellen Satinierung versehen wird. Die Uhr misst 42 mm im Durchmesser, was üblich für eine Geosphere ist. Das Gehäuse hat außerdem eine griffige, in beide Richtungen drehbare Lünette mit den Himmelsrichtungen.
Auf dem Gehäuseboden sind in der Mitte eine Zeichnung des Mont Blanc, zwei sich kreuzende Eispickel und ein Kompass eingraviert. An der Peripherie platziert die Manufaktur die sieben höchsten Gipfel der sieben Kontinente, nämlich Mount Everest, Aconcagua, Denali, Kilimanjaro, Elbrus, Vinson und Puncak Jaya. Nicht zuletzt findet sich hier auch ein Hinweis auf die Limitierung des Modells. Mit einer Wasserdichtigkeit von 10 bar bzw. 100 meter sollte die 1858 Geosphere UltraBlack für die meisten Abenteuer tauglich sein.
Mit dem Zifferblatt kann nicht nur die Weltzeit im Auge behalten werden
Das Zifferblatt der 1858 Geosphere UltraBlack zelebriert die Farbe Schwarz mit kontrastierenden grauen und weißen Elementen. Sofort fällt die Weltzeitkomplikation auf, die aus den zwei gewölbten Globen besteht. Hier sind die zwei Hemisphären zu sehen, jeweils eingeteilt in die 24 Zeitzonen. Die dicken Striche markieren dabei den 0. Längengrad und den 180. Längengrad. In Betrieb drehen sie sich einmal pro Tag um die eigene Achse. Mit den beiden 24-Stunden-Skalen kann die Zeit der jeweiligen Zone abgelesen werden und dabei zwischen Tag und Nacht unterschieden werden.
Die Hauptzeiger geben unterdessen die Lokalzeit an. Sie tragen ebenso wie die Ziffern, Indizes, Lünette und sogar die Globen Super-LumiNova und sind so auch bei Nacht gut erkennbar. Zusätzlich befindet sich ein Hilfszifferblatt bei 9 Uhr, das die Heimatzeit mit einem Stundenzeiger angibt. Letzterer kann unabhängig vor- und rückwärts verstellt werden, wobei auch das Datum auf 3 Uhr folgt.
Das Kaliber MB 29.25 im Inneren der 1858 Geosphere UltraBlack
Montblanc stattet die Uhr mit dem Kaliber MB 29.25 aus, das auf dem Selitta SW300-1 basiert. Die Uhrmacher haben hier ein hauseigenes Weltzeit-Modul entwickelt, das die beiden Globen auf dem Zifferblatt antreibt. Zusätzlich bietet das Werk einen automatischen Aufzug mit einer Gangautonomie von 42 Stunden. Mit einer flachen Spiralfeder ausgestattet, arbeitet es mit einer Frequenz von 4 Hertz.
Lederarmband mit Faltschließe
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Kalbslederarmband. Dabei sorgen beige Nähte an mehreren Stellen für Kontrast. Das Band misst 22 mm in der Breite und mündet in einer geschwärzten Faltschließe aus Edelstahl. Letztere trägt außerdem den Montblanc-Schriftzug.
Preis & Verfügbarkeit der Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack
Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack ist eine Sonderedition aus der jüngst lancierten UltraBlackCollection. Die Uhr ist auf 858 Exemplare limitiert und ab sofort auch im Montblanc Online-Shop erhältlich. Der Preis beträgt 6.200 Euro.
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
In mehr als 180 Jahren hat sich Hermès von Thierry Hermès Pariser Sattlerwerkstatt für edles Pferdegeschirr zu einer Marke mit Kultstatus (Stichwort: Birkin Bag) entwickelt. Der Fokus auf das Handwerk ging dabei aber nie verloren. Auch in der Haute Horlogerie hat die Marke ihr Können unter Beweis gestellt. Ihr neuestes Meisterwerk wurde jetzt auf der…
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Einführung der Top Time bringt Breitling nun ein überarbeitetes und modern interpretiertes Modell auf den Markt. Als sie in den 1960er Jahren erstmals lanciert wurde, war sie besonders auf die Bedürfnisse eines jungen und aktiven Publikums zugeschnitten und weckte sogar das Interesse von vielen jungen Frauen. Das markante…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Die Manufaktur Laurent Ferrier stellt eine Neuinterpretation der Classic Origin vor. Die neue Laurent Ferrier Classic Origin Green erscheint als „Série Atelier“ in limitierter Auflage von 30 Exemplaren. Das Gehäuse ist zwar klassisch geformt, jedoch aus Titan gefertigt, was dem Zeitmesser ein modernes Temperament verleiht. Die Laurent Ferrier Classic Origin Green Die neue Classic Origin…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Im Jahr 1948, also vor genau 75 Jahren wurde der erste Porsche Sportwagen zugelassen. Ferry Porsche wünschte sich einen leichten, effizienten Sportwagen. Da es diesen nach seinen Vorstellungen nicht gab, baute er ihn einfach selbst. Somit wurde der Welt am 08. Juni 1948 der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster vorgestellt. Kurze Zeit später erblickte auch…
Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black Numbered Edition zelebriert den ikonischen Chronograph 1 von 1972 und führt dessen Erbe gleichzeitig weiter. Nachdem die 1972 Limited Edition, welche anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke lanciert wurde, die Historie würdigte, folgt nun eine Variante mit modernen Design-Codes. Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten…
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498. Gehäuse:…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.