Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor.
Defy Skyline Skeleton
Die neuen DEFY Skyline Skeleton Modelle sind ein neuer Ausdruck der modernen Skelettuhr von Zenith, die von dem berühmten Kaliber El Primero angetrieben wird. Die 41-mm-Uhren mit Stahlgehäuse verfügen über einzigartig symmetrische, offene Zifferblätter in Schwarz oder Blau. Diese harmonischen Zifferblätter mit ihren vierzackigen Sternen geben den Blick frei auf die skelettierte Hauptplatine des Uhrwerks sowie auf die Brücken und die offene sternförmige Schwungmasse. Für eine zusätzliche Tiefe kombiniert Zenith matte, polierte und satinierte Oberflächen.
Angetrieben werden diese neuen Modelle von einem El Primero-Kaliber, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Das 3620 SK hat eine ähnliche Konstruktion wie der 1/10-Sekunden-Chronograph El Primero 3600 und treibt den 1/10-Sekundenzeiger direkt über die Hemmung an, die mit 5 Hz schlägt. Ihr effizienter automatischer bidirektionaler Aufzugsmechanismus mit sternförmigem Rotor bietet eine Gangreserve von etwa 60 Stunden. Preis: 10’900 CHF.
Defy Skyline Boutique
Die DEFY Skyline stellt nun zum ersten Mal eine Boutique-Edition vor. Dieses Sondermodell hat ebenfalls ein kantiges 41-mm-Gehäuse und verfügt über ein ungewöhnliches neues Zifferblatt. Auf dem anthrazitfarbenen Zifferblatt ist ein roségoldenes Motiv eingraviert, passend zu den roségoldenen Zeigern und Indexen. Das Zifferblatt erinnert an einen Sternenhimmel mit seinen charakteristischen vierzackigen Sternen, die das Doppel-Z-Logo von Zenith aus den 1960er Jahren neu interpretieren und verfügt über eine Datumsfunktion bei 3 Uhr und eine kleine Sekunde bei 9 Uhr.
Angetrieben wird die DEFY Skyline Boutique Edition vom Kaliber El Primero 3620. Dieses hauseigene Automatikwerk ist ähnlich aufgebaut wie der 1/10-Sekunden-Chronograph El Primero 3600 und verfügt über einen Sekundenstopp-Mechanismus für eine präzise Zeiteinstellung. Der effiziente automatische Aufzugsmechanismus mit bidirektionalem Rotor bietet eine Gangreserve von ca. 60 Stunden. Diese Sonderedition wird in den Zenith-Boutiquen und online erhältlich sein. Preis: 8.900 CHF.
Defy Extreme Glacier
Eine weitere Neuheit, die Zenith auf der LVMH-Woche vorstellt, ist die DEFY Extreme Glacier. Nach der DEFY Extreme Desert als Vorgängermodell ist das neue Modell von „gefrorenen, kargen Landschaften“ inspiriert. Die auffälligsten Teile dieser ungewöhnlichen Neukonzeption sind sicherlich die Drückerprotektoren und die zwölfeckige Lünette. Beide sind aus Chalcedon gefertigt, einem kristallinen, halbtransparenten Stein mit einem blassblauen Farbton, der an gefrorene Gletscher erinnert.
Angetrieben wird die eisige Neukreation mit dem ungewöhnlichen, teilweise durchbrochenen Zifferblatt von dem einzigartigen automatischen Hochfrequenz-Chronographenkaliber El Primero 1/100 Sekunden. Seine beiden Regulierorgane schlagen mit 50 Hz für den Chronographen und mit 5 Hz für die Zeitmessung. Die Zähler der Chronographen-Zwischenzifferblätter aus transparentem Saphirglas setzen einen weiteren ungewöhnlichen, aber gut lesbaren Akzent. Die DEFY Extreme Glacier wird mit einem strapazierfähigen schwarzen Klettband und einem weißen Kautschukarmband geliefert, das aber auch durch ein Titanarmband ersetzt werden kann. Preis: 25.900 CHF.
Defy Skyline 36mm
Nicht zuletzt markiert die DEFY Skyline 36 mm den Beginn einer neuen, kleineren DEFY Skyline Auswahl. Darüber hinaus bietet sie eine Reihe neuer Zifferblattoptionen, darunter ein sportliches blaues Zifferblatt oder auffällige grüne oder rosa Alternativen. Während die Fans der Marke den metallischen Blauton von den 41-mm-Modellen kennen, sind die beiden letztgenannten Farben völlig neu in der DEFY Skyline Kollektion. Auf den Zifferblättern findet sich auch hier das kleine vierzackige Sternmotiv sowie ein dezent integriertes Datumsfenster. Neben den klassischen Modellen mit ihren markanten facettierten Gehäusen bietet Zenith auch zusätzliche Versionen an, die mit ihren brillantenbesetzten weißen Lünetten einen Hauch von Glamour versprühen.
Die 36-mm-Uhren der DEFY Skyline werden vom automatischen Manufakturwerk Elite 670 angetrieben, das über eine Gangreserve von 50 Stunden verfügt. Das Uhrwerk zeichnet sich durch eine schlichte und zeitgemäße Verarbeitung aus, mit einem Rotor in Form eines offenen Sterns. Die Besitzer der neuen Uhr können sich für ein klassisches Stahlarmband oder ein Kautschukarmband mit Sternenhimmel-Muster entscheiden. Startpreis: 8’400 CHF.
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Patek Philippe hat ein breites Spektrum an Kalenderfunktionen entwickelt – vom einfachen Fensterdatum bis zum extrem komplexen säkularen ewigen Kalender, der bis ins 28. Jahrhundert vorprogrammiert ist. Auf der diesjährigen Baselworld 2019 präsentierte Patek Philippe eine neue Funktion für Kalenderuhren: die laufende Kalenderwoche. Der Calatrava Weekly Calendar (Ref. 5212A-001) ist ein teilintegrierter Mechanismus. Er zeigt zusätzlich zum Wochentag…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition Quantième Rétrograde 7597. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Weißgold und hat nun ein nachtblaues Zifferblatt sowie eine passende Datumsanzeige. Zuvor gab es das Weißgoldgehäuse nämlich nur mit silbernem Zifferblatt. Das neue Modell erscheint an einem passenden blauen Lederband mit Dornschließe. Gehäuse Das Gehäuse dieser Breguet besteht…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser…
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen. Gehäuse Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus DMLS-Titan und Carbotech: Luminor Marina DMLS 44 mm (PAM01662). Panerai Luminor Marina DMLS 44 mm (PAM01662) Das leichte und doch sehr robuste Gehäuse besteht aus Titan und wird in Direct Metal Laser Sintering (DMLS) Technologie gefertigt. Bei diesem 3D-Druckverfahren wird Titanpulver in Schichten von jeweils 30 Mikrometern (0,03…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Zum diesjährigen America’s Cup präsentiert Panerai auf der Watches & Wonders 2024 die Submersible Luna Rossa PAM01565 aus satiniertem Edelstahl. Der Zeitmesser ist Ausdruck der Partnerschaft der Uhrenmanufaktur als Sponsor des Segelteams Luna Rossa Prada Pirelli, die seit 2019 besteht. Prada und Panerai haben bereits 2021 ihren ersten America’s Cup bestritten. Nun folgt eine neue…
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.